Skip to main content

Was ist HDR: High Dynamic Range in der Fotografie?

Was ist HDR? - High Dynamic Range erklärt (April 2025)

Was ist HDR? - High Dynamic Range erklärt (April 2025)
Anonim

HDR scheint das zu sein, was jeder heutzutage wollen sollte. Der Begriff wird in letzter Zeit in Bezug auf 4K-Fernseher rundherum geworfen. Wenn Sie ihn also in Bezug auf Digitalkameras und Smartphone-Kameras sehen, könnte dies auf jeden Fall eine gute Sache sein. In Sachen Fotografie ist HDR jedoch ein besonderer Trick, der sich nicht immer positiv auswirkt.

Was bedeutet HDR und was ist HDR?

HDR steht für High Dynamic Range und bezieht sich auf die unterschiedlichen Helligkeitsgrade in einem Bild und den Abstand zwischen diesen.

Wenn Sie ein Foto aufnehmen, versucht Ihre Kamera, viele Informationen zu erfassen. Wenn die Szene, die Sie aufnehmen, sehr helle und sehr dunkle Flecken aufweist, kann es sein, dass Ihre Kamera Schwierigkeiten hat, alle Details zu erkennen, die Ihre Augen sofort erkennen. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass Ihre Kamera bestimmte Bereiche vollständig schwarz hinterlässt oder helle Bereiche in hellem Weiß auswaschen. Das Ergebnis ist ein Bild, mit dem Sie möglicherweise nicht zufrieden sind.

Ein gutes Beispiel dafür, wo dies passieren kann, ist der Versuch, ein Foto Ihres Freundes mit einem hellen, bewölkten Himmel im Hintergrund aufzunehmen. Wenn Ihr Freund nicht auch hell erleuchtet ist, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Freund entweder unglaublich dunkel wird oder Sie werden nicht die schönen Details der Wolken sehen. Hier kann HDR helfen, indem ein Bild erstellt wird, das die Details sowohl aus den helleren als auch den dunkleren Bereichen in einem erfasst.

So funktioniert HDR-Fotografie

Wenn Sie mit einer Szene konfrontiert werden, in der ein Teil des Bildes überbelichtet (alle weiß) oder unterbelichtet (alle schwarz) ist, müssen Sie entscheiden, welchen Teil Sie opfern möchten. Manche Kameras passen sich bei allen Lichtverhältnissen besser an, ohne Details aus den hellsten und dunkelsten Bereichen zu verlieren, aber es gibt immer ein Limit.

Wenn Sie die HDR-Einstellung einer digitalen Kamera oder Smartphone-Kamera verwenden, können Sie die normalen Einschränkungen im dynamischen Bereich umgehen, indem Sie mehrere Fotos mit unterschiedlicher Belichtung in schneller Folge aufnehmen. Einige Fotos bevorzugen die Erfassung der Details im dunkleren Bereich der Szene, während andere Fotos hellere Abschnitte bevorzugen. Die Software auf der Kamera oder dem Telefon kombiniert dann die Bilder zu einem einzigen Foto mit mehr Details in den sonst unterbelichteten oder überbelichteten Bereichen.

Wenn Sie eine HDR-Einstellung verwenden, müssen Sie wissen, wie Ihre Kamera diese Funktion verwendet. Einige Kameras und Smartphones erstellen möglicherweise mehrere Dateien, wobei das endgültige HDR-Foto und die Fotos, aus denen es erstellt wurde, alle als einzelne Dateien gespeichert werden. Andere können die Fotos aufnehmen und nur eine Datei für das endgültig verarbeitete Bild erstellen. Einige Kameras können auch ein HDR-Bild erstellen, ohne aufeinanderfolgende Fotos aufzunehmen, wodurch ein Problem mit sich bewegenden Motiven vermieden werden kann.

HDR verstehen und was es nicht ist

In der Fotografie ist HDR nicht etwas, das Sie für jedes Bild verwenden möchten. Hier macht HDR für Fernseher die Dinge verwirrend. HDR-Fotografie verdichtet den dynamischen Bereich eines Bildes, indem helle Bereiche abgedunkelt und dunkle Bereiche aufgehellt werden. In einigen Fällen hilft dies dabei, ein besseres Bild zu erstellen, aber es kann auch dazu führen, dass ein Foto flach erscheint. Wenn sich etwas bewegt, während ein HDR-Foto aufgenommen wird, kann diese Bewegung außerdem einen spürbaren Geisterbildeffekt erzeugen.

Vergleichen Sie dies mit HDR für Fernsehgeräte, bei denen der hohe Dynamikbereich grundsätzlich nur eine Verbesserung darstellt. Es vergrößert den Helligkeitsunterschied zwischen den dunkelsten Teilen eines Bildes und den hellsten Bereichen und bietet so ein erhöhtes Kontrastverhältnis. Diskussionen über HDR für Fernseher beziehen sich oft auch auf Farbe, aber Farbe unterscheidet sich nicht zwischen normaler Fotografie und HDR-Fotografie.