Mobile Entwicklung und mobiles Marketing sind zum aktuellen Mantra für den Erfolg jeder Branche geworden. Eine Reihe persönlicher Dienstleistungen wie Werbung, Bankgeschäfte, Zahlungsverkehr usw. sind inzwischen mobil. Der Aufstieg vieler Arten von mobilen Geräten und die Einführung eines neuen mobilen Betriebssystems hat automatisch mehr Entwickler für mobile Apps für diese Geräte geschaffen. Mobile Apps haben gegenüber mobilen Websites einen klaren Vorteil, da sie sich direkt an den jeweiligen Kunden richten. Hier stellt sich jedoch die Frage, was kostet das Erstellen einer solchen mobilen App, und was noch wichtiger ist, ist es wirklich rentabel, eine mobile App zu erstellen?
Wir alle wissen, wie schwierig es ist, eine mobile App von Grund auf zu entwickeln. Der Entwickler muss zunächst einen Blick auf die Besonderheiten des jeweiligen Smartphones oder Betriebssystems werfen, für das er entwickelt hat, die genaue Funktionsweise des Geräts kennen und dann Apps erstellen. Das Problem wird bei der plattformübergreifenden Formatierung noch verschärft. Dabei werden Kompatibilität für verschiedene Geräte und Betriebssysteme hergestellt.
Wie profitabel ist es also, eine mobile App zu entwickeln? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns mit einer Reihe verwandter Aspekte befassen.
Kategorien von mobilen Apps
Es gibt im Wesentlichen zwei Kategorien von mobilen Apps - diejenigen, die ausschließlich zur Erzielung von Einkommen entwickelt werden, und solche Apps, die für Marketing- oder App-Branding-Zwecke entwickelt wurden.
Im ersten Fall kommt der Gewinn sowohl direkt als auch indirekt - aus dem Verkauf der App sowie aus In-App-Werbung und Abonnements. Die besten Beispiele dafür sind Spiele-Apps, insbesondere solche wie Angry Birds für Android. Es gibt mehrere Unternehmen, die von der Entwicklung solcher Apps viel profitieren.
Apps, die ausschließlich für Marketing oder Branding erstellt wurden, sind in der Regel kostenlos erhältlich. Standortbasierte Apps sind gute Beispiele für solche Apps. Hier fungiert die App lediglich als Marketingkanal, und ihr Erfolg hängt weitgehend von der Anzahl der Personen ab, auf die sie zugreifen kann.
Einzelne Plattform vs. plattformübergreifende Apps
Die andere wichtige Frage ist, ob es besser ist, Apps mit einer Plattform oder Apps mit mehreren Plattformen zu entwickeln. Eine Einzelplattform-App ist viel einfacher zu handhaben, funktioniert jedoch nur und nur für diese bestimmte Plattform. Eine iPhone-App funktioniert beispielsweise nur für diese Plattform und sonst nichts.
Bei der plattformübergreifenden Formatierung von Apps ist dies viel komplizierter. Die Auswahl der richtigen Plattformen und die effektive Implementierung Ihrer App kann für Sie zu einer echten Herausforderung werden. Positiv ist jedoch auch, dass die Reichweite Ihrer App unter den Nutzern steigt.
Die drei beliebtesten mobilen Plattformen sind derzeit iOS, Android und BlackBerry. Wenn Sie drei verschiedene Apps für diese Plattformen entwickeln, werden Ihre Entwicklungskosten im Endeffekt dreimal so hoch sein wie ursprünglich vorgesehen.
Kosten vs. Gewinn
Zwar gibt es für die App-Entwicklung keine „Standardkosten“, aber für das Design, die Entwicklung und Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen iPhone-App könnten Sie über 25.000 US-Dollar kosten. Diese Schätzung würde steigen, wenn Sie einen iPhone-Entwickler einstellen, der die Arbeit für Sie erledigt. Das Android-Betriebssystem ist, wie Sie wissen, stark fragmentiert, und die Entwicklung dieser Plattform würde Ihre Kosten erhöhen.
Natürlich sind all diese Anstrengungen und Ausgaben immer noch wert, wenn Sie einen guten ROI oder Return of Investment erwarten. Dieser ROI-Faktor ist in der Regel für Unternehmen wie Banken und große Einzelhandelsgeschäfte sehr hoch, die über einen beträchtlichen Kapitalbetrag verfügen, und auch eine Vielzahl von Kunden, die sie kennen, ist von ihren Dienstleistungen abhängig. Für einen unabhängigen Entwickler von mobilen Apps, der nicht über ein ausreichendes Budget verfügt, ist dies jedoch möglicherweise nicht ganz so rentabel.
Lohnt es sich also, mobile Apps zu entwickeln?
Am Ende des Tages ist die Entwicklung mobiler Apps weitaus mehr als nur die Entwicklungskosten und der Gewinnfaktor. Es ist für den App-Entwickler eine immense Zufriedenheit, die App zu erstellen und sie dann auch vom App-Marktplatz genehmigt zu bekommen.
Wenn Sie nur mit Ihrer App Geld verdienen und daraus Gewinne generieren möchten, müssen Sie natürlich alle oben genannten Punkte berücksichtigen und dann entscheiden, wie der App-Entwicklungsprozess ablaufen soll.