Das Ändern der DNS-Servereinstellungen Ihres Routers ist nicht so schwierig, aber jeder Hersteller verwendet eine eigene benutzerdefinierte Schnittstelle, was bedeutet, dass der Prozess je nach Router sehr unterschiedlich sein kann.
Unten findest du die genau Schritte, die zum Ändern der DNS-Server Ihres Router-Herstellers erforderlich sind. Wir haben momentan nur die beliebtesten Router-Marken aufgelistet, aber Sie können davon ausgehen, dass die Liste bald erweitert wird.
Sehen Sie sich unsere Liste der öffentlichen DNS-Server an, wenn Sie sich noch nicht für einen unabhängigen DNS-Serveranbieter entschieden haben, von dem jeder die Leistung Ihres Internetanbieters deutlich verbessern könnte.
Hinweis: Das Wechseln der DNS-Server auf Ihrem Router anstatt auf den einzelnen Geräten ist fast immer eine bessere Idee. Sie können jedoch unter So ändern Sie die DNS-Servereinstellungen nachgehen: Router und PC für ein besseres Verständnis Warum das ist.
Linksys
Ändern Sie die DNS-Server Ihres Linksys-Routers von Konfiguration Speisekarte:
- Melden Sie sich bei der webbasierten Administration Ihres Linksys-Routers an, normalerweise http://192.168.1.1.
- Tippen oder klicken Sie aufKonfiguration aus dem oberen Menü.
- Tippen oder klicken Sie aufGrundeinstellung von dem Konfiguration Untermenü.
- In demStatisches DNS 1 Geben Sie in das Feld den primären DNS-Server ein, den Sie verwenden möchten.
- In demStatisches DNS 2 Geben Sie in das Feld den sekundären DNS-Server ein, den Sie verwenden möchten.
- DasStatisches DNS 3 Das Feld kann leer bleiben oder Sie können einen primären DNS-Server von einem anderen Anbieter hinzufügen.
- Tippen Sie auf oder klicken Sie aufEinstellungen speichern Taste am unteren Rand des Bildschirms.
- Tippen Sie auf oder klicken Sie aufFortsetzen auf dem nächsten Bildschirm.
Die meisten Linksys-Router erfordern keinen Neustart, damit diese DNS-Server-Änderungen wirksam werden. Sie sollten dies jedoch tun, wenn Sie auf der Routerseite des Routers dazu aufgefordert werden.
Siehe unsere Linksys Default Password List 192.168.1.1 nicht für dich gearbeitet Nicht alle Linksys-Router verwenden diese Adresse.
Linksys nimmt jedes Mal, wenn sie eine neue Serie von Routern freigeben, kleine Änderungen an der Administrationsseite vor. Wenn das oben beschriebene Verfahren nicht genau für Sie funktioniert hat, finden Sie die erforderlichen Anweisungen in Ihrem Handbuch. In unserem Linksys Support-Profil finden Sie Links zu herunterladbaren Handbüchern für Ihren speziellen Router.
NETGEAR
Ändern Sie die DNS-Server Ihres NETGEAR-Routers von der Grundeinstellungen oder Internet Menü, abhängig von Ihrem Modell:
- Melden Sie sich auf Ihrer NETGEAR Router Manager-Seite an, meistens über http://192.168.1.1 oder http://192.168.0.1.
- NETGEAR verfügt über zwei Hauptschnittstellen mit unterschiedlichen Möglichkeiten, den nächsten Schritt auszuführen:
- Wenn du einen hast BASIC und ERWEITERT Registerkarte oben, wählen Sie dieBasic gefolgt von derInternet Option (links).
- Wenn Sie diese beiden Registerkarten nicht oben haben, wählen SieGrundeinstellungen.
- Wählen Sie dasVerwenden Sie diese DNS-Server Option unter der DNS-Adresse (Domain Name Server) Sektion.
- In demPrimäres DNS Geben Sie in das Feld den primären DNS-Server ein, den Sie verwenden möchten.
- In demSekundäre DNS Verwenden Sie in diesem Feld den sekundären DNS-Server, den Sie verwenden möchten.
- Wenn Ihr NETGEAR-Router Ihnen eineDritter DNS In diesem Feld können Sie das Feld leer lassen oder einen primären DNS-Server von einem anderen Anbieter auswählen.
- Tippen oder klicken Sie aufSich bewerben um die gerade eingegebenen DNS-Server-Änderungen zu speichern.
- Befolgen Sie alle weiteren Anweisungen zum Neustarten Ihres Routers. Wenn Sie keine bekommen, sollten Ihre Änderungen jetzt live sein.
NETGEAR-Router haben im Laufe der Jahre eine Reihe verschiedener Standard-Gateway-Adressen verwendet 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 hat für Sie nicht funktioniert, finden Sie Ihr Modell in meiner NETGEAR Default Password List.
Während der oben beschriebenen Prozess sollte arbeiten mit die meisten Bei NETGEAR-Routern gibt es möglicherweise ein oder zwei Modelle, die eine andere Methode verwenden. Auf unserer NETGEAR-Support-Seite finden Sie Hilfe, um das PDF-Handbuch für Ihr spezielles Modell herauszufinden, das genau die Anweisungen enthält, die Sie benötigen.
D-Link
Ändern Sie die DNS-Server Ihres D-Link-Routers von Konfiguration Speisekarte:
- Melden Sie sich unter http://192.168.0.1 bei Ihrem D-Link-Router an.
- Wählen Sie das Internet Option auf der linken Seite der Seite.
- Wähle aus Konfiguration Menü vom oberen Rand der Seite.
- Finden Sie das Dynamischer IP-Verbindungstyp (DHCP) Abschnitt und verwenden Sie die Primäre DNS-Adresse Feld, um den primären DNS-Server einzugeben, den Sie verwenden möchten.
- Verwenden Sie die Sekundäre DNS-Adresse Feld, um den sekundären DNS-Server einzugeben, den Sie verwenden möchten.
- Wählen Sie das Einstellungen speichern Schaltfläche oben auf der Seite.
- Die DNS-Servereinstellungen sollten sich sofort geändert haben. Möglicherweise werden Sie jedoch aufgefordert, den Router neu zu starten, um die Änderungen abzuschließen.
Während die meisten Auf D-Link-Router kann über zugegriffen werden 192.168.0.1 Einige ihrer Modelle verwenden standardmäßig ein anderes Modell. Wenn diese Adresse für Sie nicht funktioniert hat, finden Sie in der Liste der Standardkennwörter von D-Link die Standard-IP-Adresse Ihres Modells (und das Standardpasswort für die Anmeldung, falls erforderlich).
Wenn der oben beschriebene Vorgang nicht für Sie zutrifft, finden Sie auf unserer D-Link Support-Seite Informationen zum Auffinden des Produkthandbuchs für Ihren speziellen D-Link-Router.
ASUS
Ändern Sie die DNS-Server Ihres ASUS-Routers über die LAN Speisekarte:
- Melden Sie sich mit der folgenden Adresse auf der Administrationsseite Ihres ASUS-Routers an: http://192.168.1.1.
- Klicken oder tippen Sie im Menü linksWAN.
- Wählen Sie dasInternetverbindung Tab oben auf der Seite, rechts.
- Unter dem WAN-DNS-Einstellung Geben Sie in den Abschnitt den primären DNS-Server ein, den Sie verwenden möchtenDNS-Server1 Textfeld.
- Geben Sie den sekundären DNS-Server ein, den Sie verwenden möchtenDNS Server2 Textfeld.
- Speichern Sie die Änderungen mitSich bewerben Schaltfläche am unteren Rand der Seite.
Möglicherweise müssen Sie den Router neu starten, nachdem Sie die Änderungen übernommen haben.
Sie sollten in der Lage sein, auf die Konfigurationsseite für die meisten ASUS-Router mit der 192.168.1.1 Adresse. Wenn Sie Ihre Anmeldeinformationen noch nie geändert haben, versuchen Sie es mit Administrator sowohl für den Benutzernamen als auch für das Passwort.
Leider ist die Software auf jedem ASUS-Router nicht gleich. Wenn Sie mit den oben beschriebenen Schritten nicht in die Konfigurationsseite Ihres Routers einsteigen können, können Sie das Handbuch Ihres Routers auf der ASUS-Support-Website nachschlagen, die spezifische Anweisungen für Sie enthält.
TP-LINK
Ändern Sie die DNS-Server Ihres TP-LINK-Routers über die DHCP Speisekarte:
- Melden Sie sich auf der Konfigurationsseite Ihres TP-LINK-Routers an, normalerweise über die Adresse http://192.168.1.1, manchmal auch über http://192.168.0.1.
- Wählen Sie das DHCP Option aus dem Menü links.
- Tippen Sie auf oder klicken Sie auf DHCP Untermenüoption aufgerufen DHCP-Einstellungen.
- Verwenden Sie die Primäres DNS Feld, um den primären DNS-Server einzugeben, den Sie verwenden möchten.
- Verwenden Sie die Sekundäre DNS Feld, um den sekundären DNS-Server einzugeben, den Sie verwenden möchten.
- Wählen Sie das sparen Schaltfläche unten auf der Seite, um die Änderungen zu speichern.
Sie müssen Ihren Router wahrscheinlich nicht neu starten, um diese DNS-Einstellungen zu übernehmen, aber einige TP-LINK-Router erfordern dies möglicherweise.
Eine der beiden oben genannten IP-Adressen sowie das beschriebene Tutorial. sollte funktioniert für die meisten TP-LINK-Router. Wenn nicht, suchen Sie auf der Support-Seite von TP-LINK nach Ihrem TP-LINK-Modell. Im Handbuch Ihres Routers finden Sie die Standard-IP-Adresse, die Sie für die Verbindung verwenden sollten, sowie Details zum DNS-Änderungsverfahren.
Cisco
Ändern Sie die DNS-Server Ihres Cisco-Routers von LAN-Setup Speisekarte:
- Melden Sie sich unter http://192.168.1.1 oder http://192.168.1.254 Ihrem Cisco-Router an, abhängig von Ihrem Routermodell.
- Klicken oder tippen Sie auf dasKonfiguration Option aus dem Menü ganz oben auf der Seite.
- Wählen Sie dasLAN-Setup Tab aus dem Menü, das direkt unter der Konfiguration Möglichkeit.
- In demLAN 1 Statisches DNS 1 Geben Sie in das Feld den primären DNS-Server ein, den Sie verwenden möchten.
- In demLAN 1 Statisches DNS 2 Verwenden Sie in diesem Feld den sekundären DNS-Server, den Sie verwenden möchten.
- Einige Cisco-Router haben möglicherweise eineLAN 1 Statisches DNS 3Feld, das Sie leer lassen können, oder einen weiteren DNS-Server eingeben.
- Speichern Sie die Änderungen mitEinstellungen speichern Schaltfläche am unteren Rand der Seite.
Bei einigen Cisco-Routern müssen Sie den Router neu starten, um die Änderungen zu übernehmen. Wenn nicht, werden alle Änderungen sofort nach der Auswahl übernommen Einstellungen speichern .
Probleme mit der Wegbeschreibung? Auf unserer Cisco Support-Seite finden Sie Hilfe, um das Handbuch zu finden, das zu Ihrem genauen Cisco-Routermodell gehört. Bei einigen Modellen sind etwas andere Schritte erforderlich, um zu den DNS-Servereinstellungen zu gelangen, aber Ihr Handbuch ist zu 100% für Ihr Modell korrekt.
Wenn Sie die Konfigurationsseite Ihres Cisco-Routers nicht einmal mit einer der oben genannten Adressen öffnen können, schauen Sie in der Cisco Default Password-Liste nach der Standard-IP-Adresse sowie nach anderen Standard-Anmeldedaten für Ihren speziellen Cisco-Router.
Hinweis: Diese Schritte unterscheiden sich für Ihren Router, wenn Sie einen Cisco-Linksys-Router mit Co-Branding verwenden. Wenn Ihr Router das Wort hat Linksys Befolgen Sie die Anweisungen ganz oben auf dieser Seite, um die DNS-Server eines Linksys-Routers zu ändern.
TRENDnet
Ändern Sie die DNS-Server Ihres TRENDnet-Routers über die Erweitert Speisekarte:
- Melden Sie sich unter http://192.168.10.1 bei Ihrem TRENDnet-Router an.
- WählenErweitert vom oberen Rand der Seite.
- Wähle ausKonfiguration Menü links.
- Klicken oder tippen Sie auf das Interneteinstellungen Untermenü unter der Konfiguration Speisekarte.
- Wählen Sie dasAktivieren Option neben DNS manuell konfigurieren .
- Neben demPrimäres DNS Geben Sie in das Feld den primären DNS-Server ein, den Sie verwenden möchten.
- Verwenden Sie dieSekundäre DNS Feld für den sekundären DNS-Server, den Sie verwenden möchten.
- Speichern Sie die Einstellungen mitSich bewerben Taste.
- Wenn Sie aufgefordert werden, den Router neu zu starten, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Dies wird nicht bei allen TRENDnet-Modellen benötigt.
Die obigen Anweisungen sollten für die meisten TRENDnet-Router funktionieren. Wenn Sie jedoch feststellen, dass dies nicht der Fall ist, besuchen Sie die Support-Seite von TRENDnet und suchen Sie nach dem PDF-Benutzerhandbuch für Ihr Modell.
Belkin
Ändern Sie die DNS-Server Ihres Belkin-Routers, indem Sie die DNS Speisekarte:
- Melden Sie sich unter der Adresse http://192.168.2.1 bei Ihrem Belkin-Router an.
- Wählen DNS unter dem Internet WAN Ausschnitt aus dem Menü links.
- In dem DNS-Adresse Geben Sie in das Feld den primären DNS-Server ein, den Sie verwenden möchten.
- In dem Sekundäre DNS-Adresse Verwenden Sie in diesem Feld den sekundären DNS-Server, den Sie verwenden möchten.
- Klicken oder tippen Sie auf dasÄnderungen übernehmen Schaltfläche, um die Änderungen zu speichern.
- Sie kann Sie können den Router neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sie können fast alle Belkin Router mit erreichen 192.168.2.1 Es gibt jedoch wahrscheinlich einige Ausnahmen, bei denen standardmäßig eine andere Adresse verwendet wird. Wenn diese IP-Adresse für Sie nicht funktioniert, finden Sie die spezifische Adresse, die für Ihr Modell verwendet werden sollte, auf der Support-Seite von Belkin.
Büffel
Ändern Sie die DNS-Server Ihres Buffalo-Routers von Erweitert Speisekarte:
- Melden Sie sich unter http://192.168.11.1 bei Ihrem Buffalo-Router an.
- Klicken oder tippen Sie auf dasErweitert Registerkarte oben auf der Seite.
- WählenWAN-Konfig auf der linken Seite der Seite.
- Neben demPrimär Feld in der Erweiterte Einstellungen Geben Sie im Abschnitt den primären DNS-Server ein, den Sie verwenden möchten.
- Neben demSekundär Geben Sie in das Feld den sekundären DNS-Server ein, den Sie verwenden möchten.
- Wählen Sie ganz unten auf der SeiteSich bewerben um die Änderungen zu speichern.
Wenn die Verwaltungs-IP-Adresse nicht funktioniert oder die anderen Schritte für Ihr bestimmtes Buffalo-Routermodell nicht geeignet sind, finden Sie spezifische Anweisungen im Benutzerhandbuch Ihres Routers, das auf der Buffalo-Support-Seite verfügbar ist.
Google Wifi
Ändern Sie die DNS-Server auf Ihrem Google Wifi-Router von Erweiterte Vernetzung Speisekarte:
- Öffnen Sie die Google Wifi-App auf Ihrem Mobilgerät.Sie können Google Wifi vom Google Play Store für Android oder vom Apple App Store für iOS-Geräte herunterladen.
- Tippen Sie auf den oberen rechten Menüpunkt, um die Einstellungen zu übernehmen.
- Scrollen Sie nach unten zu die Einstellungen Abschnitt und wählen Sie Netzwerk & Allgemeines.
- Zapfhahn Erweiterte Vernetzung von dem Netzwerk Sektion.
- Wählen Sie das DNS Artikel.Hinweis: Wie Sie auf diesem Bildschirm sehen können, verwendet Google Wifi standardmäßig die DNS-Server von Google. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Server als ISP oder als benutzerdefinierten Satz zu ändern.
- Zapfhahn Brauch um zwei neue Textfelder zu finden.
- Neben dem Primärer Server Geben Sie in das Textfeld den DNS-Server ein, den Sie mit Google Wifi verwenden möchten.
- Neben an Sekundärer Server, geben Sie einen optionalen sekundären DNS-Server ein.
- Tippen Sie auf die SPAREN Schaltfläche oben rechts in der Google Wifi-App.
Im Gegensatz zu Routern der meisten anderen Hersteller können Sie nicht über die IP-Adresse Ihres Computers auf die Google Wifi-Einstellungen zugreifen. Sie müssen die begleitete mobile App verwenden, die Sie in Schritt 1 oben herunterladen können.
Alle mit einem Netzwerk verbundenen Google Wifi-Netzpunkte verwenden dieselben DNS-Server, die Sie wie oben beschrieben auswählen. Sie können nicht für jeden WLAN-Punkt unterschiedliche DNS-Server auswählen.
Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, finden Sie weitere Informationen in der Google Wifi-Hilfe.
Ihren Router Maker nicht gesehen?
Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir nur die beliebtesten Router-Hersteller in dieser Liste, aber wir werden DNS-Änderungsanweisungen für Amped Wireless, Apple, CradlePoint, Edimax, EnGenius, Foscam, Gl.iNet, HooToo, JCG, Medialink, Peplink hinzufügen , RAVPower, Securifi und Western Digital Router bald.