Es gibt alle möglichen kleinen Stereo-Verstärker zu sehr günstigen Preisen. Die meisten sind als Dayton Audio, Lepai, Pyle oder Topping gebrandet und die meisten 15 oder 20 Watt pro Kanal. Im Vergleich zu seinen Mini-Amp-Brüdern ist der Dayton Audio DTA-120 ein Kraftpaket. Bei einer 4-Ohm-Last gibt es pro Kanal eine Nennleistung von 60 Watt aus.
01 von 03120 Watt zu einem günstigen Preis?
Die meisten dieser Verstärker verwenden die Class-T-Verstärkertechnologie. Dies ist ein Markenname für eine Variante der Class-D-Klasse - eine Topologie, die viel Strom produziert und dabei sehr wenig Abwärme produziert. Deshalb können diese Verstärker so klein sein. Mit der Klasse T benötigen sie keine großen Kühlkörper.
Das DTA-120 scheint ein perfektes kleines Paket für ein Desktop-Audiosystem, ein Garagesystem oder für die Stromversorgung eines Paares von Außenlautsprechern zu sein. Mit mehr Watt als die meisten Mini-Amps sollte es bei den meisten Lautsprechern nicht an Leistung und Dynamik fehlen. Es hat auch zwei Kopfhörerausgangsbuchsen auf der Vorderseite - eine 1/8-Zoll-Buchse, eine 1/4-Zoll-Buchse -, die sich als praktisch erweisen.
Dayton Audio DTA-120: Funktionen und Spezifikationen
Der DTA-120 bietet beeindruckende Spezifikationen:
- Klasse T Ampere bei 60 Wpc in 4 Ohm, 40 Wpc in 8 Ohm, beide bei 10 Prozent THD
- Cinch-Stereo-Analogeingang
- Fünf-Wege-Mini-Bindungspfosten für den Lautsprecheranschluss
- 3,5 mm (1/8-Zoll) und 1/4-Zoll-Kopfhöreranschlüsse
- Externe Stromversorgung
- 2,1 x 3,4 x 5,5 Zoll (HDD, Verstärker)
- 1,2 lbs (Verstärker)
Im Gegensatz zu vielen anderen Mini-Amps ist der DTA-120 nur ein Verstärker. Es hat keinen USB-Eingang, kein Bluetooth und nicht einmal einen zweiten analogen Eingang. Es hat eine Lautstärkeregelung, so dass Sie keinen Vorverstärker dafür benötigen. Eine typische Verwendung umfasst die Wartung des analogen Ausgangs eines Computers oder Fernsehgeräts, um ein kleines Soundsystem anzutreiben. Sie können auch einen Bluetooth-Empfänger oder AirPort Express anschließen, um ein drahtloses System zu erstellen.
Während der DTA-120 mit 60 Watt pro Kanal angepriesen wird, sind es 4 Ohm. In einem gebräuchlicheren 8-Ohm-Lautsprecher werden 40 Watt pro Kanal gemessen. Beide Werte liegen bei 10 Prozent harmonischer Gesamtverzerrung, sodass Dayton Audio höhere Werte angeben kann. Eine glaubwürdigere Bewertung wäre 0,5 Prozent oder 1 Prozent THD.
Der Verstärker selbst ist zwar ansprechend kompakt, setzt jedoch auf ein separates Netzteil, das fast so groß ist wie der Verstärker. Sie können das Netzteil jedoch auf dem Boden oder an einem anderen Ort außerhalb des Weges ablegen.
03 von 03Dayton Audio DTA-120: Leistung
Koppeln Sie den DTA-120 mit mehreren unterschiedlichen Lautsprechern wie dem Revel F206s, dem Rogersound CG4 oder dem Dayton Audio B652-AIR, um die Gesamtklangleistung zu beurteilen.
Es ist schwierig, einem kostengünstigen Verstärker wie diesem fair zu sein, da der Kauf eines teureren Verstärkers gewissermaßen verschwenderisch erscheint. Es ist üblich, dass Audiophile das 20- bis 30-Fache des Preises der DTA-120 (oder sogar viel mehr) ausgeben, um dieselbe Leistung (oder sogar weniger) zu erhalten. Unabhängig davon, wie Sie es in Betracht ziehen, ist es schwer zu sagen, dass diese Verstärker das 20- bis 30-Fache der Leistung des DTA-120 in einer typischen Wohnanwendung bieten.
Zu den idealen Anwendungsfällen für den DTA-120 zählen die Platzierung in einer Garage, in einem Wartezimmer oder an einem Ort, an dem die Klangqualität keine Rolle spielt. Die Vocals klangen durch den DTA-120 eher trocken und dünn. Instrumente mit höheren Frequenzen klangen kantig und grob, mit einigen Verzerrungen im Bass, wenn sie mit den Revels für Bassmaterial wie Holly Cole's Aufnahme von "Train Song" kombiniert wurden.
Ein Vergleich des DTA-120 mit dem Mengyue Mini (der viel teurer ist) lässt vermuten, dass der Mengyue Mini in fast jeder Hinsicht besser klingt und einen üppigeren, natürlicheren Höhen sowie eine ruhigere Stimmwiedergabe liefert. Es erzeugte auch eine glattere, einhüllendere Klangbühne; Mit dem DTA-120 schien Musik eher aus einer Reihe von kleinen punktuellen Quellen als aus einem natürlichen, durchgehenden Klangbild zu entstehen. Der Mini produzierte jedoch etwas lockerere, weniger definierte Bässe - keine Überraschung, da er, wie fast alle Röhrenverstärker, einen Ausgangstransformator verwendet.
Beide Verstärker lieferten die Revels mit ausreichender Lautstärke. Wenn Sie jedoch relativ ineffiziente Lautsprecher mit einer Empfindlichkeit von beispielsweise 84 dB oder weniger verwenden, ist der Mini möglicherweise nicht laut genug für Sie. Der DTA-120 ist für etwa +6 dB mehr Leistung geeignet - wahrscheinlich nicht für Desktop-Audio erforderlich, aber in größeren Räumen wäre er praktisch.
Alles in allem ist der DTA-120 eine gute Wahl, wenn Sie ein ziemlich leistungsfähiges, aber erschwingliches Soundsystem in einer Garage oder einem Arbeitsplatz einrichten oder einige Outdoor-Lautsprecher mit Strom versorgen möchten. Es ist keine Art "audiophiler Schnäppchen", aber es ist ein guter Utility-Verstärker.