Werden Sie von einem Facebook-Stalker belästigt oder missbraucht? Es macht keinen Spaß, gemobbt oder verfolgt zu werden, ob auf Facebook oder woanders, und es gibt wirklich keinen Grund dafür. Es passiert jedoch und sogar auf Facebook.
Löschen oder deaktivieren Sie Ihr Facebook-Konto nicht. Folgen Sie stattdessen unserem Leitfaden, wie Sie Facebook-Stalker stoppen können.
Was tun, wenn jemand Sie Facebook verfolgt?
Glücklicherweise gibt es einige Dinge, die Sie tun können, wenn Sie über Facebook von jemandem verfolgt werden. Sie können verhindern, dass Ihr Facebook-Stalker Ihr Facebook-Profil jemals sehen kann, oder indem Sie sich erneut mit Ihnen in Verbindung setzen.
Blockieren Sie sie auf Facebook mithilfe der Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie Änderungen an den Datenschutzeinstellungen von Facebook vorgenommen haben, können Sie einfach den Namen des Stalkers eingeben und verhindern, dass Sie Sie jemals wieder sehen.
Blockieren Sie sie aus ihrem eigenen Profil
Direkt von der Profilseite des Stalkers aus können Sie sie daran hindern, Sie zu sehen und gleichzeitig den Facebook-Stalker zu melden.
Schauen Sie in den Bereich, in dem sich das Titelbild befindet, und finden Sie das kleine Menü mit drei horizontalen Punkten. Wählen Sie dort aus, was Sie tun möchten: Bericht oderBlock.
Facebook-Fremde daran hindern, Sie in einer Suche zu finden
Lassen Sie nicht zu, dass jemand außer Ihnen auf Ihrer Freundesliste Sie in der Facebook-Suche oder einer anderen Suche nach dieser Angelegenheit sehen kann.
Erfahren Sie mehr über unseren Beitrag zum Sperren von Fremden auf Facebook.
Lassen Sie nicht zu, dass Fremde Ihr Facebook-Profil sehen
Lassen Sie nicht zu, dass jemand, der nicht auf Ihrer Freundesliste steht, Ihr Profil sieht. Dieser Stalker kann Sie nicht mehr sehen oder Ihnen Nachrichten senden.
Erfahren Sie mehr in unserem Leitfaden, um Ihr Profil vor Fremden zu verbergen.
Weitere Informationen auf Facebook Stalkers
Es ist immer schwieriger geworden, jemanden wirklich bei Facebook zu suchen, da es an vielen Orten auf der ganzen Welt die gleichen Namen gibt und die Bilder von Nutzern hunderte, wenn nicht gar tausende von Bildern gesammelt werden.
Denken Sie daran, dass die obigen Schritte zwar eine großartige Möglichkeit sind, um dauerhaft zu verhindern, dass jemand Sie auf Facebook findet oder betrachtet, Sie müssen jedoch sorgfältig darauf achten, was Sie online posten.
Wenn Sie beispielsweise Bilder oder Statusaktualisierungen veröffentlichen, die für die Öffentlichkeit sichtbar sind, wird dies ermöglicht Öffentlichkeit um diese Informationen zu sehen. Wenn Sie also jemanden blockieren, können Sie diese öffentlichen Informationen nur dann anzeigen, wenn Sie angemeldet sind. Das bedeutet, dass Sie sich weiterhin abmelden und uneingeschränkt auf Ihre öffentliche Seite zugreifen können.