Haben Sie es satt, Free-to-Air und Kabel auf Ihrem Wohnheimfernseher zu sehen und nach einer Alternative zu suchen? Das Streaming oder Spiegeln von Inhalten von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer ist möglicherweise genau das, was Sie benötigen, und es kann sogar günstiger sein als Ihre vorhandene Einrichtung. Hier ist was Sie wissen müssen.
Wichtige Regeln für das Streaming und Spiegeln
Die spezifischen Anweisungen zum Spiegeln und Streaming hängen von den verwendeten Geräten ab. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Tipps, die für alle Szenarien gelten.
- Stellen Sie sicher, dass alle Geräte, einschließlich des Smart-TVs (falls verwendet), mit derselben Wi-Fi-Internetverbindung verbunden sind, wenn Sie drahtloses Streaming oder Spiegelung planen.
- Bei einigen Geräten kann es erforderlich sein, dass Bluetooth aktiviert ist, damit Streaming oder Spiegelung funktioniert, sodass dies am besten aktiviert bleibt.
- Denken Sie beim Streamen oder Spiegeln daran, Ihr Ladekabel an Ihr Smartphone, Tablet oder Computer anzuschließen, da dies den Akku stark beanspruchen kann.
- Wenn Sie spiegeln, möchten Sie möglicherweise die Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät deaktivieren, da diese während der Wiedergabe eines Films oder einer TV-Episode auf Ihrem Fernsehgerät erscheinen.
- Die Mitarbeiter des Studentenwohnheims sollten Ihnen detaillierte Anweisungen zu den jeweiligen TV-Einstellungen Ihres Wohnheims geben können, einschließlich des Kennworts für die WLAN-Verbindung.
- Wenn mehrere Studenten regelmäßig das gleiche Fernsehzimmer für das TV- oder Kabel-Streaming nutzen, ist es eine gute Idee zu diskutieren, wer für welche Abonnementservices als letztes Geld für mehrere Personen bezahlt für den gleichen Kabelkanal oder Fernsehkanal. Wenn Sie jeden in Ihrem Wohnheim dazu bringen können, einem oder zwei Dollar im Monat zu zahlen, könnten Sie einen wesentlich günstigeren TV- oder Kabel-Service erhalten, als Sie es sonst hätten.
Ansehen von Medien in einem Schlafsaal Smart TV
Ein Smart-TV ist im Wesentlichen ein Fernsehgerät, das über die Funktionalität von Fernsehkanälen und Medien von einem angeschlossenen Blu-ray-Player oder einer Videospielkonsole hinausgeht. Einige Smart-TVs verfügen möglicherweise nur über eine kleine Auswahl an Apps wie Netflix und YouTube, die auf dem Fernseher selbst installiert sind und zum Streamen von Online-Videos verwendet werden können, wenn sie mit dem Internet verbunden sind. Andere, fortschrittlichere Smart-TVs verfügen möglicherweise über eine noch größere Auswahl an Apps, Sprachsteuerungen und eine Option zum Streamen von Medien von einem anderen Gerät oder Spiegeln.
Einige der auf einem Smart-TV verwendeten Ausdrücke, die bedeuten, dass ein drahtloses Stream- oder Spiegelsignal empfangen werden kann, sind Miracast, Screen Mirroring, Display Mirroring, SmartShare und AllShare Cast.
Wenn auf Ihrem Smart TV bereits Medien-Apps wie Netflix installiert sind, können Sie sich einfach bei Ihrem Netflix-Konto direkt auf dem Fernsehgerät anmelden, ohne ein intelligentes Gerät oder Computer zu verwenden.
- iOS-Geräte wie iPhones, iPod touches und iPads benötigen möglicherweise eine spezielle App, um Medien auf ein Smart-TV zu spiegeln oder zu streamen. Für das Streaming zu einem Samsung Smart TV wird beispielsweise die App Mirror for Samsung TV iOS benötigt. Smart-TVs informieren Benutzer normalerweise darüber, welche Apps (falls vorhanden) für das Streaming von Medien erforderlich sind, sobald sie aktiviert sind.
- Windows 8- und 10-PCs können auf einem Smart-TV spiegeln, indem Sie auf drücken Projekt Taste in der Nachrichtencenter Auf dem Bildschirm.
- Das drahtlose Streamen und Spiegeln von einem Android-Smartphone oder -Tablet ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Eine schnelle Möglichkeit, um zu prüfen, ob Ihnen die Option zur Verfügung steht, ist das Öffnen der Benachrichtigung tippen Sie auf Schnelle Verbindung und klicken Sie dann auf Suchen Sie nach Geräten in der Nähe. Wenn Ihr Gerät streamen / spiegeln kann, sollte Ihr Smart-TV in einer Liste verfügbarer Geräte angezeigt werden.
Stream & Mirror mit Apple AirPlay
AirPlay ist eine von Apple entwickelte Technologie, mit der iOS-Geräte wie iPhones, iPads und iPod touch Medien streamen und ihre Displays auf einem Apple TV spiegeln können.
Ein Apple TV ist ein kleines Gerät, das über ein HDMI-Kabel mit einem Fernsehgerät verbunden wird und es im Wesentlichen in ein Smart TV mit Apps für Streaming-Dienste, Videospiele und iTunes-Musik verwandelt.
- Wischen Sie auf Ihrem iOS-Gerät vom unteren Bildschirmrand nach oben, um das Symbol zu öffnen Schalttafel.
- Tippen Sie auf Bildschirmspiegelung Taste und wählen Sie Apple TV.
Spiegeln und streamen mit Chromecast
Wie das Apple TV ist auch der Chromecast von Google ein kleines Gerät, das jedem Fernseher mit HDMI-Kabelanschluss Smart-TV-Funktionen bietet. Chromecast bietet eine Vielzahl von integrierten Apps für das Streaming von Medien von Diensten wie Netflix und YouTube. Außerdem können Sie damit Inhalte von verschiedenen Geräten streamen und spiegeln. Einige Smart-TVs verfügen über eine integrierte Chromecast-Technologie und erfordern nicht den Kauf eines separaten Chromecast-Hardwaregeräts.
iOS-Geräte: Nach der Installation der Google Home-App auf Ihrem iOS-Gerät wird in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms ein kleines Cast-Symbol angezeigt, wenn Medien einer kompatiblen App auf Ihr mit Chromecast verbundenes Fernsehgerät gestreamt werden können. Beliebte Apps, die diese Funktion unterstützen, sind Netflix, YouTube, Vimeo, HBO GO und Hulu.
Android-Geräte: Android-Smartphones und -Tablets können ihren gesamten Bildschirm auf einem mit Chromecast verbundenen Fernsehgerät spiegeln.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google Home-App.
- Tippen Sie auf das Menüsymbol, das wie drei horizontale Linien aussehen soll, und wählen Sie dann aus Cast-Bildschirm.
- Ihr Chromecast sollte in einer Liste kompatibler Geräte angezeigt werden. Klicken Sie darauf, um das Gerät zu spiegeln.
Windows PC: Der gesamte Inhalt der Registerkarte eines Webbrowsers kann mithilfe des Google Chrome-Browsers auf Ihrem Fernsehgerät gespiegelt werden. Dies kann für das Anzeigen von Videos oder Bildern, die in eine Website eingebettet sind, von Vorteil sein.
- Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
- Klicke auf Besetzung.
- Ihr an Ihr Fernsehgerät angeschlossenes Chromecast sollte in einer Liste der angeschlossenen Geräte angezeigt werden. Klicken Sie darauf, um die aktuelle Browser-Registerkarte zu spiegeln.
Beliebte Streaming-Alternativen
Während Apple TV und Chromecast häufig verwendet werden, sind zwei weitere beliebte Streaming-Geräte, die eine solide Option darstellen, die Fire TV und Roku von Amazon. Für jedes Gerät stehen mehrere Modelle zur Auswahl, beispielsweise der Amazon Fire TV Cube und der Roku Ultra, von denen jedes in einer anderen Preisklasse verkauft wird.
Spiegeln Sie Ihr Gerät mit einem HDMI-Kabel
Eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Smartphone, Tablet oder Computer zu spiegeln, besteht darin, sie über ein HDMI-Kabel direkt an Ihr Fernsehgerät anzuschließen. Neben Windows- und Mac-Computern sind kompatible Kabel für iOS- und Android-Geräte erhältlich. Sie müssen lediglich ein Ende an Ihr Gerät und das andere an einen der HDMI-Anschlüsse Ihres Fernsehgeräts anschließen. Sobald die physische Verbindung hergestellt ist, sollte die Spiegelung automatisch beginnen.