Der Dash in Ubuntus Unity-Desktop zeigt die zuletzt verwendeten Anwendungen und Dateien. Dies ist im Allgemeinen eine nützliche Funktion, da es einfacher ist, sie zu finden und erneut zu laden.
Es gibt jedoch Zeiten, in denen Sie nicht möchten, dass der Verlauf angezeigt wird. Möglicherweise wird die Liste zu lang und Sie möchten sie vorübergehend löschen, oder Sie möchten nur den Verlauf für bestimmte Anwendungen und bestimmte Dateien anzeigen.
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie den Verlauf löschen und die Arten von Informationen einschränken, die im Bindestrich angezeigt werden.
01 von 07Der Bildschirm Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen
Klicken Sie im Ubuntu Launcher auf das Einstellungssymbol (es sieht aus wie ein Zahn mit einem Schraubenschlüssel).
Das Alle Einstellungen Bildschirm erscheint. In der oberen Reihe befindet sich ein Symbol Sicherheit.
Klicken Sie auf das Symbol.
Das "Sicherheit Bildschirm hat vier Registerkarten:
- Sicherheit
- Dateien und Anwendungen
- Suche
- Diagnose
Klicke auf das Dateien und Anwendungen Tab.
02 von 07Ändern Sie die Einstellungen für den letzten Verlauf
Wenn Sie keinen letzten Verlauf sehen möchten, schieben Sie die Zeichnen Sie die Verwendung von Dateien und Anwendungen auf Option zum aus Position.
Es ist wirklich eine nette Funktion, die neuesten Dateien und Anwendungen anzuzeigen, da sie das erneute Öffnen einfacher macht.
Ein besserer Ansatz ist das Deaktivieren der Kategorien, die Sie nicht sehen möchten. Sie können auswählen, ob Sie eine der folgenden Kategorien anzeigen oder nicht anzeigen möchten:
- Chatprotokolle
- Unterlagen
- Musik
- Bilder
- Präsentationen
- Tabellenkalkulationen
- Videos
So schließen Sie bestimmte Anwendungen aus der letzten Historie aus
Sie können bestimmte Anwendungen aus dem Verlauf ausschließen, indem Sie auf das Plussymbol unten im Symbol klicken Dateien & Anwendungen Tab.
Es werden zwei Optionen angezeigt:
- Ordner hinzufügen
- Anwendung hinzufügen
Wenn Sie auf klickenAnwendung hinzufügen Option wird eine Liste der Anwendungen angezeigt.
Um sie vom letzten Verlauf auszuschließen, wählen Sie eine Anwendung aus und klicken Sie auf OK.
Sie können sie aus der Ausschlussliste entfernen, indem Sie auf das Element in der Liste auf klicken Dateien & Anwendungen Tab und drücken Sie das Minus-Symbol.
04 von 07So schließen Sie bestimmte Ordner aus der jüngsten Geschichte aus
Sie können festlegen, dass Ordner aus dem letzten Verlauf im Dash ausgeschlossen werden. Stellen Sie sich vor, Sie haben nach Geschenkideen für Ihren Hochzeitstag gesucht und haben Dokumente und Bilder über einen geheimen Urlaub.
Die Überraschung wäre ruiniert, wenn Sie den Dash öffnen, während Ihre Frau auf Ihren Bildschirm schaute und sie zufällig die Ergebnisse in der jüngsten Vergangenheit sah.
Um bestimmte Ordner auszuschließen, klicken Sie auf das Plussymbol unten im Dateien & Anwendungen Tab und wählen Sie Ordner hinzufügen.
Sie können jetzt zu den Ordnern navigieren, die Sie ausschließen möchten. Wählen Sie einen Ordner und drücken Sie die OK Schaltfläche, um den Ordner und seinen Inhalt vor dem Dash zu verbergen.
Um die Ordner aus der Ausschlussliste zu entfernen, klicken Sie auf das Element in der Liste auf der Dateien & Anwendungen Tab und drücken Sie das Minus-Symbol.
05 von 07Löschen Sie die jüngste Verwendung des Ubuntu Dash
Um die letzte Verwendung aus dem Dash zu löschen, klicken Sie auf Nutzungsdaten löschen Taste auf der Dateien & Anwendungen Tab.
Eine Liste möglicher Optionen wird wie folgt angezeigt:
- In der letzten Stunde
- Am letzten Tag
- In der vergangenen Woche
- Zwischen zwei Terminen
- Aus allen Zeiten
Wenn Sie eine Option auswählen und auf klicken OK Es erscheint eine Meldung, in der Sie gefragt werden, ob Sie sicher sind.
Wählen OK die Geschichte löschen oder Stornieren es so belassen wie es ist.
06 von 07So schalten Sie die Online-Ergebnisse um
Ab der neuesten Version von Ubuntu sind die Online-Ergebnisse jetzt für den Dash verborgen.
Um die Online-Ergebnisse wieder einzuschalten, klicken Sie aufSuche Tab innerhalb der " Sicherheit Bildschirm.
Es gibt eine einzige Option: "Bei der Suche im Bindestrich sind Online-Suchergebnisse enthalten."
Bewegen Sie den Schieberegler in die AUF Position, um Online-Ergebnisse im Bindestrich zu aktivieren oder zu verschieben AUS Online-Ergebnisse ausblenden.
07 von 07Wie kann ich verhindern, dass Ubuntu Daten an Canonical zurücksendet?
Standardmäßig sendet Ubuntu bestimmte Arten von Informationen an Canonical zurück.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.
Es gibt zwei Arten von Informationen, die an Canonical zurückgesendet werden:
- Fehlerberichte
- Nutzungsdaten
Die Fehlerberichte sind für die Ubuntu-Entwickler hilfreich, um sie bei der Behebung von Fehlern zu unterstützen.
Die Nutzungsdaten werden möglicherweise dazu verwendet, um herauszufinden, wie man die Speichernutzung optimiert, neue Funktionen nutzt und bessere Hardware-Unterstützung bietet.
Abhängig von Ihrer Ansicht, wie Informationen erfasst werden, können Sie eine oder beide dieser Einstellungen deaktivieren, indem Sie auf klicken Diagnose Tab innerhalb Sicherheit.
Deaktivieren Sie einfach die Kontrollkästchen neben den Informationen, die nicht an Canonical gesendet werden sollen.
Sie können auch Fehlerberichte anzeigen, die Sie zuvor gesendet haben, indem Sie auf klicken Vorherige Berichte anzeigenLink auf der Diagnose Tab.