Skip to main content

Digital Prepress Vs. Traditionelle Druckvorstufe

How to Prepress Layout (April 2025)

How to Prepress Layout (April 2025)
Anonim

Während Design, Dokumentvorbereitung, Druckvorstufe und Drucken als separate Bereiche betrachtet werden können, sind sie alle miteinander verbunden. Die Druckvorstufe umfasst traditionelle Verfahren oder digitale Druckvorstufe und umfasst den gesamten Prozess, bei dem ein Dokument von der Idee zum Endprodukt gebracht wird.

Streng genommen beginnt die Druckvorstufe nach den Entwurfsentscheidungen und endet mit dem Druck des Dokuments. In der Praxis muss der Grafik-Design-Prozess jedoch den traditionellen oder digitalen Druckvorstufen-Prozess sowie die Einschränkungen und Druckverfahren berücksichtigen, um erfolgreich zu sein Design.

01 von 07

Design und Prepress für Desktop Publishing

Für viele von uns, die vor dem Desktop-Publishing noch nie im Publishing gearbeitet haben, ist die digitale Druckvorstufe möglicherweise die einzige Art von Druckvorstufe, die wir kennen oder verstehen. Vor PageMaker und Laserdruckern gab es jedoch eine ganze andere Branche (und noch viele andere), die ein Buch oder eine Broschüre veröffentlichen wollten.

Um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Prozesse besser verstehen zu können, ist es hilfreich, einen Vergleich zwischen herkömmlichen oder herkömmlichen und digitalen Druckvorstufenaufgaben einschließlich des Konstruktionsprozesses zu sehen. Möglicherweise stellen Sie sofort fest, wie viele verschiedene Aufgaben der Designer jetzt annimmt, da die Desktop-Publishing-Software die Arbeit des Setzers, des Einklebers, des Stripper usw. ersetzt (oder erheblich verändert hat).

02 von 07

Design

Eine Einzelperson oder eine Gruppe wählt das allgemeine Erscheinungsbild, den Zweck, das Budget und die Form der Veröffentlichung. Der Grafikdesigner kann an der Konzeptualisierung beteiligt sein oder nicht. Der Designer nimmt die Informationen und erstellt grobe Skizzen (im Allgemeinen verfeinert als nur Miniaturansichten) für das Projekt, die Messungen für bestimmte Elemente und Typspezifikationen enthalten.

Eine Einzelperson oder eine Gruppe wählt das allgemeine Erscheinungsbild, den Zweck, das Budget und die Form der Veröffentlichung. Der Grafikdesigner kann an der Konzeptualisierung beteiligt sein oder nicht. Der Designer nimmt dann die Informationen und zeigt grobe Darstellungen auf dem Computer an (sie können anfangs ihre eigenen Miniaturansichten erstellen). Diese groben Comps verwenden möglicherweise Dummy-Text (griechisch) und Platzhaltergrafiken. Mehrere Versionen können schnell herausgestellt werden.

03 von 07

Art

Der Setzer erhält vom Designer Text- und Typangaben. Ein Satz, der möglicherweise mit Linien des Metalltyps ausgeführt wurde, gab später der maschinellen Typenzusammensetzung wie Linotype Platz. Der Typ geht dann an die Person, die den Kleber zusammen mit allen anderen Elementen der Publikation auf eine Klebeplatte (Mechanicals) legt.

Der Designer hat die vollständige Kontrolle über den Typ - den digitalen Typ -, den Typ im laufenden Betrieb ändern, auf der Seite anordnen, die Führung, das Tracking, das Kerning usw. festlegen. Kein Schriftsetzer, keine Person zum Einfügen. Dies geschieht in einem Seitenlayout-Programm (auch als Desktop-Publishing-Software bekannt).

04 von 07

Bilder

Bilder werden mit traditionellen fotografischen Verfahren fotografiert, zugeschnitten, vergrößert oder verkleinert. FPO-Boxen (nur für Position) werden auf der Aufsteckplatine platziert, wo Bilder angezeigt werden sollen.

Der Designer kann digitale Bilder aufnehmen oder scannen, Bilder zuschneiden, Bilder skalieren und ein Bild verbessern (einschließlich der Farbkorrektur), bevor die tatsächlichen digitalen Bilder in die Publikation eingefügt werden.

05 von 07

Dateivorbereitung

Nachdem Text und FPO-Boxen auf den Aufklebebrettern angebracht sind, werden die Seiten mit einer Kamera aufgenommen und Negative erstellt. Der Stripper nimmt diese Negative sowie die Negative aller zuvor aufgenommenen Bilder in der Größe der FPO-Boxen auf. Der Stripper prüft alles und baut es dann in Platten oder Flats zusammen. Diese Wohnungen sind dann auferlegt - in der Reihenfolge angeordnet, in der sie gedruckt werden sollen, je nachdem, wie sie gefaltet, geschnitten und zusammengebaut werden. Die aufgezwungenen Seiten werden zu Platten verarbeitet, aus denen die Publikation in der Druckmaschine auf Papier gedruckt wird.

Der Designer platziert alles in der Publikation, vom Text bis zum Bild, und ordnet es bei Bedarf neu an. Die Dateivorbereitung umfasst entweder das Vorbereiten einer digitalen Datei (Sicherstellen, dass alle digitalen Schriftarten und Bilder korrekt sind und mit der digitalen Datei geliefert oder nach Bedarf eingebettet werden) oder die "Kamerabereite" -Seite ausdrucken. Die Dateiverarbeitung kann das Ausschießen umfassen, was oft vollständig innerhalb der zur Erstellung der Publikation verwendeten Software erfolgen kann.

06 von 07

Korrektur

Ein möglicherweise zeitaufwändiger Prozess, bei dem Seiten gedruckt und sorgfältig auf Fehler überprüft werden. Bei der Behebung von Fehlern müssen möglicherweise neue Negative erstellt und die "schlechten" Elemente des Originals sorgfältig ersetzt werden, um sicherzustellen, dass sie perfekt ausgerichtet sind. Die neuen Platten werden erstellt und die Seiten werden erneut gedruckt. Fehler können sich in vielen Phasen einschleichen, da viele verschiedene Personen mit einzelnen Elementen der Publikation arbeiten.

Da es so viel einfacher ist, Zwischenkopien oder Proofs auszudrucken (z. B. auf einem Desktop-Drucker), können viele, viele Fehler auf diese Weise aufgefangen werden, bevor die Veröffentlichung Negativ-, Platten- und Enddrucke erstellt.

07 von 07

Drucken

Der Druckprozess ging von Einfügen über Film zu Ebenen für die Aufbringung (falls erforderlich) über Platten bis zum Drucken.

Der Prozess kann derselbe oder ein ähnlicher Vorgang sein (Laserausgabe an Film zu Platten), es sind jedoch auch andere Prozesse möglich, z. B. die Ausgabe direkt aus der digitalen Datei auf den Film oder direkt von der digitalen Datei auf die Platte.