Zwar gab und gibt es immer Debatten zwischen den Apple Diehards und den Microsoft Windows-Benutzern über ein "besseres" Betriebssystem. Was "besser" entscheidet, ist weitgehend subjektiv und offen für individuelle Interpretation. Sicherheit und Stabilität ist jedoch eine andere Geschichte.
Die Sicherheit und Stabilität eines Betriebssystems ist mehr oder weniger objektiv - es ist entweder stabil und sicher oder nicht. In dieser Hinsicht muss ich selbst als Benutzer von Microsoft-Betriebssystemen meistens zugeben, dass das Betriebssystem Mac OS X von Apple tendenziell an der Spitze steht. Microsoft arbeitet fleißig an Verbesserungen, aber Mac OS X ist in diesen Abteilungen größtenteils immer noch überlegen (ich weiß, dass es auf beiden Seiten des Zauns heftige Meinungsverschiedenheiten gibt und wahrscheinlich logische Argumente für beide Positionen gemacht werden können nur meine Meinung).
Microsoft hat früher Security Bulletins veröffentlicht, in denen neue Schwachstellen detailliert beschrieben und ad hoc neue Patches angekündigt wurden, die zeitweise alltäglich waren. Sie sind seitdem auf ein monatliches Veröffentlichungsdatum für Security Bulletins umgestellt und haben normalerweise zwei oder drei neue Sicherheitslücken und Patches, die jeden Monat zu melden sind. Im Gegensatz dazu scheinen Fehler in Mac OS X ein seltenes Ereignis zu sein. Vor allem, wenn es so ernst wie dieses neueste Sicherheitsloch ist.
Diese Sicherheitsanfälligkeit, die von Secunia als "extrem kritisch" eingestuft wird, kann einem Angreifer möglicherweise die Ausführung von Unix-Befehlen ermöglichen, die er auf dem Zielsystem auswählt, einschließlich des vollständigen Löschens des Basisverzeichnisses des Benutzers.
Die Sicherheitslücke wurde aus zwei Gründen als "extrem" eingestuft. Erstens wurde der Fehler sogar auf einem Mac OS X-System nachgewiesen, das durch die jüngste "help" URI-Handler-Sicherheitslücke vollständig behoben wurde. Zweitens, weil es für diese Schwachstelle bereits funktionierende Exploits gibt.
Apple betrachtete den Fehler als ernst genug, dass er sein eigenes Bulletin veröffentlichte, was normalerweise nicht der Fall ist, und er hat auch einen Patch für den Fehler veröffentlicht. Allen Mac OS X-Benutzern wird empfohlen, ihre Systeme zu aktualisieren und diesen Patch so schnell wie möglich anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie im Mac OS X-Fehlerbericht von About.com Antivirus Guide Mary Landesman.