Skip to main content

Samsung A Phones: Was Sie wissen müssen

Samsung M30 VS Samsung A50 | Enfrentamiento | Top Pulso (April 2025)

Samsung M30 VS Samsung A50 | Enfrentamiento | Top Pulso (April 2025)
Anonim

Die Samsung Galaxy A-Smartphones sind eine mittelgroße Antwort auf ihre Flaggschiff-Galaxy S-Linie. Die A-Serie verfügt über solide Merkmale und Spezifikationen und ist für diejenigen gedacht, die die Prämie nicht für S-Telefone ausgeben. Im Gegensatz zu anderen Samsung-Android-Smartphone-Serien veröffentlicht die A-Serie jedes Jahr neue Modelle mit demselben Namen.

Denken Sie daran, wie Autos veröffentlicht werden - anstatt einen neuen Modellnamen zu tragen. Sie hängen nur ein Jahr an den Namen. Die Namenskonvention macht es verwirrend, einige Modelle voneinander zu unterscheiden - es gibt drei verschiedene Samsung A3-Smartphones. Daher haben wir unser Bestes getan, um die Ähnlichkeiten und Unterschiede im Laufe der Jahre darzustellen.

Hinweis: Die Samsung A-Serie ist in vielen Ländern der Welt erhältlich, nicht jedoch in den USA.

Samsung Galaxy A9 (2018)

Anzeige: 6,3-in-Super AMOLED

Auflösung: 1080x2220 @ 392ppi

Vordere Kamera: 24 MP

Rückfahrkamera:Quad 24 MP / 10 MP / 8 MP / 5 MP

Ladegerättyp: USB-C

Ursprüngliche Android-Version: 8.0 Oreo

Endgültige Android-Version: Unbestimmt

Veröffentlichungsdatum: November 2018

Das Galaxy A9 (2018) ist das erste Smartphone mit einer Quad-Kamera. Die Hauptkamera verfügt über 24 Megapixel, die zweite über ein Teleobjektiv mit optischem 2fach-Zoom, die dritte über ein 120-Grad-Weitwinkelobjektiv und schließlich über ein viertes Objektiv mit einer kleinen Blende von f2.2, um den Fotoanteil zu steuern im Fokus. Die Kamera verfügt außerdem über eine AI-gestützte Szenenoptimierungsfunktion.

Aus Speichergründen hat das Smartphone 128 GB Onboard und kann bis zu 512 GB große Karten aufnehmen. Das Telefon wird auch mit Bixby, Samsungs virtuellem Assistenten, Samsung Pay und Samsung Health ausgeliefert.

Samsung Galaxy A8 und A8 + (2018)

Anzeige: 5,6 in Super AMOLED (A8); 6,0-Zoll-Super AMOLED (A8 +)Auflösung: 1080x2220 @ 441ppiVordere Kamera: Dual 16 MPRückfahrkamera:16 MPLadegerättyp: USB-CUrsprüngliche Android-Version: 7,0 NougatEndgültige Android-Version: UnbestimmtVeröffentlichungsdatum: Januar 2018

Das Samsung Galaxy A8 und A8 + sind Mittelklasse-Smartphones, die das Unternehmen auf der CES 2018 vorstellte, und deren Design und Funktionsumfang sehr nahe an der S-Serie von High-End-Handys liegen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass der A8 + mit Phablet-Größe ein größeres 6-Zoll-Display besitzt. Sowohl das Galaxy A8 als auch das A8 + haben ultradünne Blenden (die S8 und S8 + haben gekrümmte Bildschirme ohne Blenden) und verwenden die Samsung Infinity Display-Technologie, um die Bildschirmfläche optimal zu nutzen.

Diese Samsung Galaxy A-Smartphones verfügen über Glas- und Metallgehäuse, die jedoch günstiger aussehen als die S-Serie. Die Selfie-Kamera auf jeder Kamera verfügt über ein Doppelobjektiv, um den beliebten Effekt mit unscharfem Hintergrund (Bokeh) mithilfe der Samsung-Funktion Live Focus zu erzeugen. Beide Kameras verfügen jedoch nicht über eine optische Bildstabilisierung.

Der Fingerabdruckscanner befindet sich auf der Rückseite der Telefone direkt unter der Kameralinse und nicht wie bei älteren Galaxy A-Telefonen auf der Starttaste. Beide Samsung-Telefone verfügen über Kopfhöreranschlüsse und microSD-Kartensteckplätze, sind staub- und wasserabweisend, unterstützen schnelles Aufladen, nicht jedoch das drahtlose Aufladen.

Samsung Galaxy A8 und A8 + Funktionen

  • Virtuelle Realität: Der A8 und der A8 + sind die ersten der Galaxy A-Serie, die das Gear VR-Headset von Samsung unterstützen.
  • Dual Messenger-Modus: Benutzer können zwei Instanzen einer Chat-App gleichzeitig ausführen, wenn sie mehr als ein Konto haben. Zum Beispiel eine für die Arbeit und eine für Freunde.
  • Gesichtserkennung freischalten:Sie können diese A-Smartphones mithilfe der Gesichtserkennung entsperren. Dies funktioniert am besten bei guter Beleuchtung.
  • Zeitraffer-Videos:Mit der Funktion Hyperlapse können Sie Zeitraffer-Videos mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten erstellen.
  • Samsung Bixby:Samsungs virtueller Assistent Bixby ist in beiden Handys integriert und funktioniert ähnlich wie Siri und Google Assistant.
  • Anzeigeformat 18,5: 9:Wie das Galaxy S8 haben das A8 und A8 + ein ungewöhnliches Seitenverhältnis, das der Infinity Display-Technologie gerecht wird. In Videos, die normalerweise das Seitenverhältnis 16: 9 verwenden, können schwarze Balken auftreten.

Samsung Galaxy A7 (2017)

Anzeige: 5,7 in Super AMOLEDAuflösung: 1080x1920 @ 386ppiVordere Kamera: 16 MPRückfahrkamera:16 MPLadegerättyp: USB-CUrsprüngliche Android-Version: 6,0 EibischEndgültige Android-Version: UnbestimmtVeröffentlichungsdatum: Januar 2017

Das Samsung Galaxy A7 sieht dem Premium Galaxy S7 mit einem großen Display im Phablet-Format sehr ähnlich. Es bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden und unterstützt die Schnellladetechnologie. Es ist aus Metall und gebogenem Glas gebaut, hat eine schlanke Lünette und ist wasser- und staubdicht.

Der A7 verfügt über einen Fingerabdrucksensor an der Starttaste, einen Kopfhöreranschluss und einen Steckplatz für zwei SIM-Karten. Das 32-GB-Samsung-Smartphone verfügt über einen microSD-Kartensteckplatz, der Karten mit bis zu 256 GB aufnehmen kann. Eine Smart-Stay-Funktion hält den Bildschirm wach, während Sie ihn betrachten, und es gibt auch eine praktische Abkürzung, bei der Sie die Kamera durch doppeltes Antippen der Home-Taste einschalten können.

Samsung Galaxy A5 (2017)

Anzeige: 5,2 in Super AMOLEDAuflösung: 1080x1920 @ 424ppiVordere Kamera: 16 MPRückfahrkamera:16 MPLadegerättyp: USB-CUrsprüngliche Android-Version: 6,0 EibischEndgültige Android-Version: UnbestimmtVeröffentlichungsdatum: Januar 2017

Das Samsung Galaxy A5 hat eine Kamera mit höherer Auflösung (16 vs.12 MP) als das Flaggschiff Galaxy S7, das 2016 herausgekommen ist (12 MP), die Bildqualität ist jedoch zumindest teilweise aufgrund der fehlenden optischen Bildstabilisierung nicht so gut. Es hat auch die gleiche Größe der Batterie wie die S7, aber da es einen Bildschirm mit niedrigerer Auflösung hat, verbraucht es nicht so viel Strom und hält daher länger. Das Telefon wird auch mit einem Schnellladegerät geliefert, das den Akku in etwa einer Stunde vollständig füllen soll.

Das Gerät verfügt über 32 GB Speicherkapazität und einen microSD-Kartensteckplatz, mit dem Sie es um bis zu 256 GB erweitern können. Der Fingerabdruckscanner des Galaxy A5 befindet sich unter dem Bildschirm, ist jedoch nicht in die Home-Taste integriert. Wie das Galaxy A7 (2017) ist das A5 wasser- und staubresistent.

Samsung Galaxy A3 (2017)

Anzeige: 4,7-Zoll-Super AMOLEDAuflösung: 720x1280 @ 312ppiVordere Kamera: 13 MPRückfahrkamera:8 MPLadegerättyp: USB-CUrsprüngliche Android-Version: 7,0 NougatEndgültige Android-Version: UnbestimmtVeröffentlichungsdatum: Januar 2017

Das Samsung Galaxy A3 (2017) ist das erste Gerät der Galaxy A-Serie, das den USB-C-Standard anwendet, der die Schnellladetechnologie hinzufügt und dem umständlichen Einsetzen des Kabels ein Ende setzt. Wie die A5 und A7, die im selben Jahr veröffentlicht wurden, ähnelt sie der S7, mit Metallrand, Glasrückseite und glänzender Lünette sowie Wasser- und Staubbeständigkeit. In der Home-Taste befindet sich ein Fingerabdruckscanner, mit dem Sie das Smartphone entsperren und mobil bezahlen können.

Die Benutzeroberfläche bietet eine leichtere Version von Samsungs TouchWiz als in früheren Handys der Serie, was weniger Trägheit bedeutet. Der A3 verfügt über nur 16 GB Speicher, akzeptiert jedoch microSD-Karten mit bis zu 256 GB. Es wird gesagt, dass der Akku etwa zwei Tage lang regelmäßig verwendet wird, was wahrscheinlich auf die niedrigere Auflösung (720p) zurückzuführen ist.

Samsung Galaxy A9 Pro (2016)

Anzeige: 6,0-Zoll-Super AMOLEDAuflösung: 1080x1920 @ 367ppiVordere Kamera: 16 MPRückfahrkamera:8 MPLadegerättyp: Mikro-USBUrsprüngliche Android-Version: 6,0 EibischEndgültige Android-Version: UnbestimmtVeröffentlichungsdatum: Mai 2016

Das Galaxy A9 Pro Phablet verfügt über ein erstklassiges Glas- und Metalldesign wie S7 und S7 Edge. Sein Körper ist nicht so dünn wie das Flaggschiff, aber die zusätzliche Masse enthält einen 5.000 mAh großen Akku, der eine Gesprächszeit von bis zu 33 Stunden über 3G und unglaubliche 22,5 Tage Standby verspricht.

Dieses Telefon verfügt, wie viele Galaxy A-Modelle, über einen Doppel-SIM-Kartensteckplatz und einen microSD-Steckplatz, der die internen 32 GB Arbeitsspeicher um bis zu 256 GB erweitern kann. Die Home-Taste an der Vorderseite enthält einen Fingerabdruckscanner. Die Kamera des A9 Pro verfügt über eine optische Bildstabilisierung und einen LED-Blitz.

Samsung Galaxy A9 (2016)

Anzeige: 6,0-Zoll-Super AMOLEDAuflösung: 1080x1920 @ 367ppiVordere Kamera: 13 MPRückfahrkamera:8 MPLadegerättyp: Mikro-USBUrsprüngliche Android-Version: 5,0 LutscherEndgültige Android-Version: UnbestimmtVeröffentlichungsdatum: Januar 2016

Wie das Galaxy A8 + und das A9 Pro verfügt das Galaxy A9 Phablet über ein 6-Zoll-Display. Im Gegensatz zum Samsung Galaxy S6, das im selben Jahr veröffentlicht wurde, verfügt es über einen microSD-Kartensteckplatz, der 32 GB internen Speicher (bis zu 128 GB) ergänzt. Der 4.000 mAh-Akku kann bei normaler Verwendung bis zu zwei Tage halten und ist mit der Quick Charge 3.0-Technologie von Qualcomm kompatibel, um schnell aufzuladen, wenn Sie keinen Saft mehr haben.

Samsung Galaxy A7 (2016)

Anzeige: 5,5-Zoll-Super AMOLEDAuflösung: 1080x1920 @ 401ppiVordere Kamera: 13 MPRückfahrkamera:5 MPLadegerättyp: Mikro-USBUrsprüngliche Android-Version: 5,0 LutscherEndgültige Android-Version: UnbestimmtVeröffentlichungsdatum: Dezember 2015

Das Samsung Galaxy A7 (2016) ist in puncto Design eine Weiterentwicklung seiner Vorgänger und ähnelt eher der Galaxy S-Serie als die Vorgänger der Galaxy A-Serie. Es verfügt über einen Doppel-SIM-Kartensteckplatz, einen Speicherkartensteckplatz, einen Kopfhöreranschluss und eine Home-Taste mit einem eingebauten Fingerabdruckscanner. Das Galaxy A7 (2016) und das Galaxy A5 (2016) sind die ersten Smartphones der Galaxy A-Linie, die Samsung Pay unterstützen.

Samsung Galaxy A5 (2016)

Anzeige: 5,2 in Super AMOLEDAuflösung: 1080x1920 @ 424ppiVordere Kamera: 13 MPRückfahrkamera:5 MPLadegerättyp: Mikro-USBUrsprüngliche Android-Version: 5,0 LutscherEndgültige Android-Version: UnbestimmtVeröffentlichungsdatum: Dezember 2015

Das Samsung Galaxy A5 (2016) ähnelt in vielerlei Hinsicht dem 2017 A5, einschließlich Bildschirmgröße, Auflösung und Prozessor. Das neuere Modell verfügt jedoch über mehr internen Arbeitsspeicher (3 GB vs. 2 GB) und Speicher (32 GB vs. 16 GB). Es sieht dem Flaggschiff Galaxy S6 sehr ähnlich, aber im Gegensatz zu diesem Modell verfügt der A5 über einen Speicherkartensteckplatz und einen Fingerabdruckscanner.

Samsung Galaxy A3 (2016)

Anzeige: 4,7-Zoll-Super AMOLEDAuflösung: 720x1280 @ 312ppiVordere Kamera: 13 MPRückfahrkamera:5 MPLadegerättyp: Mikro-USBUrsprüngliche Android-Version: 5,0 LutscherEndgültige Android-Version: UnbestimmtVeröffentlichungsdatum: Dezember 2015

Das Samsung Galaxy A3 (2016) hat eine glänzende Glasoberfläche, die zwar hochwertig wirkt, jedoch eher rutschig ist. Das TouchWiz-Overlay von Samsung umfasst Bewegungs- und Gestensteuerungen sowie eine robuste Energiesparfunktion. Es hat nur 16 GB internen Speicher, aber zum Glück hat es einen microSD-Kartensteckplatz.

Das wasserresistente Galaxy A3 (2016) verfügt über einen Dual-SIM-Steckplatz, einer der Steckplätze dient jedoch auch als Speicherkartensteckplatz, wenn Sie keine zweite SIM-Karte benötigen.Der A3 verfügt über einen Fingerabdruckscanner und einen Kopfhöreranschluss.

Samsung Galaxy A8 (2015)

Anzeige: 5,7 in Super AMOLEDAuflösung: 1080x1920 @ 386ppiVordere Kamera: 5 MPRückfahrkamera:16 MPLadegerättyp: Mikro-USBUrsprüngliche Android-Version: 5,0 LutscherEndgültige Android-Version: UnbestimmtVeröffentlichungsdatum: August 2015

Das Galaxy A8 hat den größten Bildschirm der 2015er-Serie und dringt in das Phablet-Territorium ein. Es ist auch das erste Gerät der A-Serie, das einen Fingerabdruckscanner zum Entsperren erhält. Der A8 (2015) verfügt über einen Doppel-SIM-Kartensteckplatz (ideal für Vielreisende), einen microSD-Kartensteckplatz (für Karten mit bis zu 128 GB) und einen Kopfhöreranschluss.

Die 16-Megapixel-Kamera ist ebenfalls eine Verbesserung und verfügt über mehrere Modi, z. B. Panorama, Pro und andere Modi, die zum Download zur Verfügung stehen. Das TouchWiz-Overlay von Samsung enthält weniger Bloatware und fügt eine Reihe von Benutzeroberflächen-Designoptionen hinzu, sodass Benutzer Farben und andere Elemente anpassen können.

Samsung Galaxy A7 (2015)

Anzeige: 5,5-Zoll-Super AMOLEDAuflösung: 1080x1920 @ 401ppiVordere Kamera: 5 MPRückfahrkamera:13 MPLadegerättyp: Mikro-USBUrsprüngliche Android-Version: 4.4 KitKatEndgültige Android-Version: 6,0 EibischVeröffentlichungsdatum: Februar 2015

Mit einem größeren Bildschirm und einer Auflösung von 1080p punktet das Galaxy A7 (2015) mit seinen Vorgängern, obwohl es mit dem A5-Modell 2015 die gleichen Kamera-Spezifikationen teilt. Es verfügt auch über einen schnelleren Prozessor und enthält wie der A5 und A3 einen microSD-Steckplatz und einen Kopfhöreranschluss.

Samsung Galaxy A5 (2015)

Anzeige: 5-Zoll-Super AMOLEDAuflösung: 720x1280 @ 294ppiVordere Kamera: 5 MPRückfahrkamera:13 MPLadegerättyp: Mikro-USBUrsprüngliche Android-Version: Android 4.4 KitKatEndgültige Android-Version: Android 6.0 EibischVeröffentlichungsdatum: Dezember 2014

Das erste Galaxy A5 ist ein leichtes Upgrade gegenüber dem A3, das gleichzeitig veröffentlicht wurde, mit einer Primärkamera und einem Bildschirm mit höherer Auflösung. Die Anzeige ist ebenfalls etwas größer, ebenso der Akku. Wie der A3 (2015) verfügt der A5 über einen Kopfhöreranschluss und einen microSD-Steckplatz, jedoch keinen auswechselbaren Akku.

Samsung Galaxy A3 (2015)

Anzeige: 4,5-Zoll-Super AMOLEDAuflösung: 960 x 540 @ 245ppiVordere Kamera: 5 MPRückfahrkamera:8 MPLadegerättyp: Mikro-USBUrsprüngliche Android-Version: 4.4 KitKatEndgültige Android-Version: 6,0 EibischVeröffentlichungsdatum: Dezember 2014

Das ursprüngliche Galaxy A3 verzichtet auf die Kunststoffkonstruktion, die viele frühere Galaxy-Smartphones der Mittelklasse im Austausch gegen ein Metall-Unibody-Design hatten. Außerdem fällt die LED-Benachrichtigungslampe aus, die in verschiedenen Farben blinkt, um anzuzeigen, ob es sich um einen Text, eine Erinnerung oder eine andere Art von Alarm handelt. Der Kopfhöreranschluss und der microSD-Kartenslot bleiben erhalten. In diesem Fall können bis zu 64 GB große Karten zum 16 GB großen internen Speicher hinzugefügt werden.