Bei einer Datei mit der PDD-Dateierweiterung handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Adobe PhotoDeluxe-Image-Datei, die mit Adobe PhotoDeluxe erstellt wurde. Diese Art von Bildformat ähnelt dem PSD-Format von Adobe, da sowohl Bilder als auch Linien, Text und Ebenen gespeichert werden können.
Adobe PhotoDeluxe wurde 2002 eingestellt und durch Adobe Photoshop Elements ersetzt. Wie Sie jedoch unten sehen werden, ist Adobe Photoshop Elements nicht das einzige Programm, das PDD-Dateien öffnen und bearbeiten kann.
PDD-Dateien, die keine Bilddateien sind, sind wahrscheinlich Medtronic Programmer Data-Dateien, in denen Patienteninformationen aus einem implantierbaren hämodynamischen Monitor von Medtronic Chronicle gespeichert werden. Es kann sich jedoch auch um Process Deployment Descriptor-Dateien handeln, die mit ActiveVOS- oder Process Deed-Dateien verwendet werden.
Hinweis: PDD wird auch als Abkürzung für prozessgesteuerte Entwicklung, professionelle Datenträger für Daten, physischen Gerätetreiber, plattformabhängiger Treiber und Projektdefinitionsdokument verwendet.
So öffnen Sie eine PDD-Datei
PDD-Dateien können natürlich mit Adobe PhotoDeluxe geöffnet und bearbeitet werden. Möglicherweise ist dieses Programm jedoch nicht installiert (und Adobe bietet nur Aktualisierungen an).
Um die PDD-Datei kostenlos zu öffnen, können Sie XnView verwenden. Dieses Programm ist nur ein Multimedia-Viewer und Konverter, kein Bildbearbeitungsprogramm.
Einige andere Möglichkeiten, die Sie öffnen können und bearbeiten PDD-Dateien werden mit Adobe Photoshop, Photoshop Elements, Illustrator und InDesign-Software geliefert. ACD Systems Canvas unterstützt auch das PDD-Format.
Medtronic Chronicle-Software kann PDD-Dateien öffnen, bei denen es sich um Medtronic Programmer Data-Dateien handelt. Wir konnten jedoch keinen spezifischen Download-Link dafür finden.
Wenn Sie eine PDD-Datei verwenden, die mit ActiveVOS zusammenarbeitet, finden Sie weitere Informationen dazu, wofür die Datei verwendet wird und wie sie mit der Software zusammenarbeitet. PDD-Dateien sind erforderlich, bevor Sie einen ähnlichen Dateityp erstellen können, der von dieser Plattform verwendet wird, eine so genannte Business Process Archive-Datei (.BPR).
Process Deed-Dateien arbeiten mit Carlson-Software und enthalten Beschreibungen von Polylinien, wie Name und Koordinaten. Ein Tool namens Process Deed File, auf das über zugegriffen werden kann Umfrage > Polylinien-Werkzeuge, kann diese Art von PDD-Datei öffnen, um deren Informationen zu bearbeiten und Berichte zu erstellen. Da dieses Dateiformat möglicherweise nur eine Textdatei mit der Erweiterung .PDD ist, können Sie es wahrscheinlich auch mit einem Texteditor wie Notepad ++ öffnen.
Hinweis: Wenn diese Programme Ihre Datei nicht öffnen, arbeiten Sie möglicherweise überhaupt nicht mit einer PDD-Datei, sondern mit einer Datei sieht aus wie eine PDD-Datei. Einige Dateien haben gemeinsame Dateierweiterungsbuchstaben, auch wenn sie nicht das gleiche Format haben, wie PDF-, PDI-, XPD-, DDL-, PPD- (PostScript Printer Description) und PDB-Dateien (Program Database oder Protein Data Bank).
Wenn Sie feststellen, dass eine Anwendung auf Ihrem PC versucht, die PDD-Datei zu öffnen, dies jedoch eine falsche Anwendung ist oder wenn Sie lieber ein anderes installiertes Programm mit PDD-Dateien öffnen möchten, nehmen Sie diese Änderung in Windows vor.
So konvertieren Sie eine PDD-Datei
Der einfachste Weg, eine PDD-Datei in JPG, BMP, TIFF, PNG, PDF und ähnliche Bildformate zu konvertieren, ist das Hochladen der Datei auf CoolUtils.com. Sobald sich die PDD-Datei auf dieser Website befindet, können Sie auswählen, in welches Format sie konvertiert werden soll. Sie müssen die konvertierte Datei wieder auf Ihren Computer herunterladen, bevor Sie sie verwenden können.
Spitze: Wenn Sie nach dem Konvertieren der Adobe PhotoDeluxe-Bilddatei ein anderes Bildformat haben möchten, das nicht von CoolUtils.com unterstützt wird, können Sie einen kostenlosen Bildkonverter verwenden. Konvertieren Sie die PDD zuerst in JPG oder ein anderes Format und führen Sie sie dann über einen Bildkonverter aus.