Die Samsung-Notebooks der Serie 3 werden vom Unternehmen nicht mehr für günstigere Chromebooks und ultradünne Laptops für höhere Ansprüche produziert. Wenn Sie nach einem neuen, preisgünstigen Laptop-Computersystem suchen, finden Sie unter Best Laptops Under $ 500 die Optionen, die noch verfügbar sein sollten.
Die Quintessenz
24. Oktober 2012 - Samsung hat möglicherweise eine erschwinglichere Version seines Notebooks der Serie 3 entwickelt, indem er für den NP30 DSLA auf die AMD Fusion-Plattform umgestiegen ist, jedoch nicht genügend Verbesserungen vorgenommen hat, um mit den anderen verfügbaren Optionen Schritt zu halten. Die wenigen Dinge, die dafür ausschlaggebend sind, darunter eine überdurchschnittlich gute Tastatur und ein Trackpad sowie Bluetooth-Verbindungen. Darüber hinaus hat es weniger Speicherplatz, keinen USB3.0 und das immer noch sehr billige Plastikgefühl, das sich im Vergleich zu anderen Notebooks zum gleichen Preis nicht gut stapeln lässt.
Pros
- Ausgezeichnete Tastatur und Trackpad
- Bluetooth
- Verbesserte integrierte Grafik
Cons
- Kunststoff außen fühlt sich sehr günstig an
- Kleinere Festplatte als die meisten in ihrem Preisbereich
- Es fehlt der USB 3.0-Anschluss
Beschreibung
- AMD A6-3420M Quad-Core-Mobilprozessor
- 4 GB PC3-10600 DDR3-Speicher
- SATA-Festplatte mit 320 GB und 5400 U / min
- 8x DVD +/- RW Dual Layer Brenner
- 15,6 "WXGA (1366x768) -Anzeige mit VGA-Webcam
- AMD Radeon HD 6520G Integrierte Grafik
- Gigabit-Ethernet, 802.11b / g / n Wireless, Bluetooth
- Drei USB 2.0-, HDMI-, VGA- und 4-in-1-Kartenleser
- 14,4 "x 9,5" x 1,4 "@ 5,1 lbs.
- Windows 7 Home Premium
Testbericht - Samsung Serie 3 NP30-Serie A-A07US
24. Oktober 2012 - Das Samsung NP30 A307A ist das gleiche Notebook der Serie 3, das Samsung seit einiger Zeit auf dem Markt hat, jedoch die AMD Fusion-Plattform anstelle von Intel verwendet. Im Außenbereich gibt es einige geringfügige Änderungen, z. B. ein silberblaues Äußeres, das im Gegensatz zum schwarzen Design der Serie 3 NP300V5A mit Schwarz gemischt ist. Es fühlt sich immer noch wie sehr billiger Kunststoff an, was etwas enttäuschend ist. Die Tastatur bleibt mit ihrem komfortablen und präzisen isolierten Design, das über eine Zifferntastatur verfügt, unverändert. Es hält auch einen der größeren Trackpads für einen 15-Zoll-Laptop.
Als Herzstück des Systems wird der AMD Fusion A6-3420M Quad-Core-Prozessor verwendet, der über mehr Kerne verfügt als die meisten Intel Pentium-basierten Systeme, mit denen er zu einem Preis von unter 500 US-Dollar konkurriert. Mit dem Prozessor sind 4 GB DDR3-Speicher abgestimmt. Die Kombination dieser beiden Funktionen sorgt für ein reibungsloses Gesamterlebnis mit Windows und bietet ausreichend Leistung für die meisten Benutzer. Die zusätzlichen Kerne können von denjenigen profitieren, die eine große Anzahl von Anwendungen gleichzeitig ausführen. Es wird jedoch empfohlen, die Leistung durch ein Upgrade des Speichers auf 8 GB zu verbessern. Auf der anderen Seite ist die Leistung für Benutzer, die jeweils nur eine Anwendung verwenden, immer noch langsamer als die Intel-Plattformen.
Die Speicherung ist einer der schwächeren Aspekte des Samsung NP30. Zur Speicherung wird eine 320-GB-Festplatte geliefert, die deutlich kleiner ist als die typische 500-GB-Festplatte, die zu diesem Preis gefunden wurde. Nun, das ist nicht unbedingt ein Problem, da man es mit externem Speicher ergänzen kann, aber dies ist ein weiteres Problem für den Laptop. Obwohl drei USB-Anschlüsse vorhanden sind, verwendet keiner von ihnen die neue USB 3.0-Spezifikation, um den externen Hochgeschwindigkeitsspeicher zu nutzen. Ein Standard-Dual-Layer-DVD-Brenner ist für die Wiedergabe und Aufnahme von CD- oder DVD-Medien enthalten.
Während die Speicherkapazität möglicherweise etwas schlechter ist, läuft die Grafik mit dem NP30 ARAVE etwas besser. Es verwendet das gleiche 15,6-Zoll-Panel wie viele andere Notebooks, die TN-Technologie verwenden, und bietet eine native Auflösung von 1366 x 768. Die Farbe und Helligkeit sind gut, aber die glänzende Beschichtung macht es schwierig, sie im Freien oder bei bestimmten Lichtverhältnissen aufgrund von Reflexionen und Blendung zu verwenden. Der Unterschied ist die AMD Radeon HD 6520G-Grafikkarte, die in den A6-Prozessor integriert ist. Dadurch ist die 3D-Leistung etwas besser, sodass zumindest einige PC-Spiele mit niedrigerer Auflösung und Detailstufe verwendet werden können, die von Intel-Lösungen nicht ganz erreicht werden können. Darüber hinaus ermöglicht der Prozessor einen größeren Beschleunigungsbereich für Nicht-3D-Anwendungen, was ihn für Benutzer von Nutzen macht, die beispielsweise Photoshop verwenden.
Das Samsung NP30 DSLA verwendet den gleichen 6-Zellen-Akku wie die anderen Modelle der Serie 3 mit einer Kapazität von 4400 mAh. Dies ist typisch für die meisten 15-Zoll-Notebooks, unabhängig von der Preisklasse. Beim Testen der digitalen Videowiedergabe führt dies zu einer Wiedergabe von knapp dreieinhalb Stunden, bevor der Standby-Modus aktiviert wird. Dies ist ziemlich typisch für die meisten Notebooks in dieser Preisklasse, reicht aber nicht aus, was das HP Envy Sleekbook 6 über fünf Stunden und das Dell Inspiron 15R mit bis zu vier Stunden erreichen kann.
Der Preis des Samsung NP30 ist zwischen 450 und 500 US-Dollar, was ihn im unteren Preissegment bewegt und sicherlich günstiger ist als das Notebook der Serie 3 Intel. Im Wettbewerb gibt es eine Reihe kostengünstiger Optionen, darunter den ASUS X54C-RB93, den Dell Inspiron 15, den HP Pavilion g6 und den Toshiba Satellite C855. Das ASUS-Notebook ist günstiger und leistungsstärker, hat jedoch eine kürzere Akkulaufzeit. Die Option von Dell ist sehr vergleichbar mit einer größeren Festplatte, jedoch mit ähnlichen Einschränkungen bei den Erweiterungsports. HPs haben den doppelten Speicherplatz, wenn sie dieselbe AMD-Plattform verwenden, es fehlt jedoch die numerische Tastatur. Schließlich ist das Toshiba günstiger und verfügt über einen USB 3.0-Anschluss, verfügt jedoch über einen Dual-Core-Pentium.