Final Cut Pro 7 ist ein Programm, das sich hervorragend an die jeweiligen Kenntnisse der Benutzer anpassen lässt. Profis können damit Spezialeffekte ermitteln und Anfänger können einfache Bearbeitungsbefehle über eine visuelle Bearbeitungsschnittstelle ausführen. Dieses Tutorial hält an den Grundlagen fest, indem Sie schrittweise Anweisungen für grundlegende Bearbeitungsvorgänge in FCP 7 geben.
01 von 06Ihre Bearbeitungs-Toolbox
Auf der rechten Seite der Timeline sollten Sie eine rechteckige Box mit neun verschiedenen Symbolen sehen - dies sind Ihre grundlegenden Bearbeitungswerkzeuge. Die Änderungen, die ich Ihnen in diesem Tutorial zeigen werde, verwenden das Auswahlwerkzeug und das Klingenwerkzeug. Das Auswahlwerkzeug sieht aus wie ein Standardcomputerzeiger, und das Klingenwerkzeug sieht aus wie eine Rasierklinge.
02 von 06Clip mit Drag & Drop zur Sequenz hinzufügen
Die einfachste Möglichkeit, Videoclips zu Ihrer Sequenz hinzuzufügen, ist die Drag & Drop-Methode. Doppelklicken Sie dazu in Ihrem Browser auf einen Videoclip, um ihn im Viewer-Fenster anzuzeigen.
Wenn Sie den gesamten Videoclip zu Ihrer Sequenz hinzufügen möchten, klicken Sie einfach auf das Bild des Clips im Viewer und ziehen Sie den Clip auf die Timeline. Wenn Sie nur eine Auswahl des Clips zu Ihrer Sequenz hinzufügen möchten, markieren Sie den Anfang Ihrer Auswahl, indem Sie den Buchstaben i und das Ende Ihrer Auswahl, indem Sie den Buchstaben o drücken.
Clip mit Drag & Drop zur Sequenz hinzufügen
Sie können mit den Schaltflächen am unteren Rand des Viewers (siehe Abbildung oben) ein- und ausfahren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was eine bestimmte Taste bei der Verwendung von FCP macht, bewegen Sie den Mauszeiger darüber, um eine Popup-Beschreibung zu erhalten.
04 von 06Clip mit Drag & Drop zur Sequenz hinzufügen
Wenn Sie Ihren Clip ausgewählt haben, ziehen Sie ihn auf die Timeline und legen Sie ihn an der gewünschten Stelle ab. Sie können die Drag & Drop-Methode auch verwenden, um Filmmaterial in eine vorhandene Sequenz in der Timeline einzufügen oder zu überschreiben. Wenn Sie Ihren Clip in das obere Drittel der Videospur ziehen, wird ein Pfeil angezeigt, der nach rechts zeigt. Das bedeutet, wenn Sie Ihr Material ablegen, wird es in die vorhandene Sequenz eingefügt. Wenn Sie Ihren Clip in die unteren zwei Drittel der Videospur ziehen, wird ein nach unten zeigender Pfeil angezeigt. Das bedeutet, dass das Filmmaterial in der Sequenz überschrieben wird und das Video in der Sequenz für die Dauer des Videoclips ersetzt.
05 von 06Hinzufügen eines Clips zu einer Sequenz mit einem Canvas-Fenster
Wenn Sie einen Videoclip auswählen und über das Canvas-Fenster ziehen, wird eine Gruppe von Bearbeitungsvorgängen angezeigt. Mit dieser Funktion können Sie Ihr Material mit oder ohne Übergang in die Sequenz einfügen, Ihren Clip über einem bereits vorhandenen Teil der Sequenz überschreiben, einen vorhandenen Clip in der Sequenz durch einen neuen Clip ersetzen und einen Clip über einen vorhandenen Clip einblenden Clip in der Reihenfolge.
06 von 06Hinzufügen eines Clips zur Sequenz mit Drei-Punkt-Bearbeitungen
Die grundlegendste und häufigste Bearbeitungsoperation, die Sie in FCP 7 verwenden, ist die Dreipunktbearbeitung. In diesem Schnitt werden In- und Out-Punkte und das Klingenwerkzeug zum Einfügen von Material in die Timeline verwendet. Es wird als Dreipunktbearbeitung bezeichnet, da Sie FCP nicht mehr als drei Clippositionen mitteilen müssen, damit die Bearbeitung erfolgen kann.
Um eine grundlegende Dreipunktbearbeitung durchzuführen, ziehen Sie einen Videoclip im Viewer hoch. Wählen Sie die gewünschte Cliplänge mit den In- und Out-Tasten oder den Tasten i und o aus. Ihre In- und Out-Punkte sind zwei von drei Gesamtbearbeitungspunkten. Gehen Sie jetzt zu Ihrer Timeline und markieren Sie den In-Punkt, an dem Sie den Clip einfügen möchten. Jetzt können Sie den Clip über das Canvas-Fenster ziehen, um eine Einfügungs- oder Überschreibungsbearbeitung durchzuführen, oder einfach auf die gelbe Einfügen-Schaltfläche am unteren Rand des Canvas-Fensters klicken. Ihr neuer Videoclip wird in der Timeline angezeigt.
Andere Software-Tutorials.