Skip to main content

So bereinigen Sie Social Media für Ihre Jobsuche - die Muse

Was ist #Snapchat? #TUTORIAL Für Eltern erklärt – Andreas’ authentische Alltagsabenteuer 31 (April 2025)

Was ist #Snapchat? #TUTORIAL Für Eltern erklärt – Andreas’ authentische Alltagsabenteuer 31 (April 2025)
Anonim

Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass wir alle zwei Lebensläufe haben?

Das erste ist das knackig weiße Blatt, das mit Aufzählungszeichen und sorgfältig ausgewählten Verben bestreut ist. Darauf finden Sie Beschreibungen unserer Ausbildung, der Positionen, die wir bekleidet haben, und der erworbenen Fähigkeiten. Diesen behalten wir uns für Bewerbungsgespräche vor.

Und dann sind da noch unsere anderen „Lebensläufe“: Der Instagram-Account, der unsere Liebe zur Happy Hour offenbart, der Twitter-Account, der zur Klatschspalte wurde, und das Facebook-Profil, das Bilder enthält, die ein bisschen zu NSFW sind.

Die Realität ist, dass Personalchefs Ihre sozialen Medien genauso gründlich untersuchen wie Ihren Lebenslauf oder Ihr Anschreiben. Tatsächlich nutzen 45% der Personalchefs soziale Medien, um mehr über potenzielle Kandidaten zu erfahren. Das heißt, Sie möchten, dass es genauso makellos ist.

Wenn Sie jedoch Ihr Online-Image bereinigen, müssen Sie nicht alles daran ändern, wer Sie sind. Es bedeutet nur, dass Sie möglicherweise überwachen müssen, wie Sie posten oder was Sie teilen (und mit wem).

Hier sind acht Tipps, mit denen Sie Ihr bestes Online-Selbst projizieren können - ohne Ihre Persönlichkeit zu beeinträchtigen.

1. Machen Sie Ihre Konten privat

Beginnen wir hier, falls Unternehmen bereits Ihre sozialen Medien betrachten. Gehen Sie einfach zu Ihren Einstellungen und wählen Sie nur "Freunde", um Ihre Aktivität zu sehen.

Wenn Sie wirklich möchten, dass Ihre Profile persönlich bleiben, akzeptieren Sie möglicherweise nur Freundschaftsanfragen von Personen, die Sie kennen, und nicht von Personen in Ihrem beruflichen Netzwerk, wie z. B. alten Vorgesetzten oder Kollegen.

Das heißt, wenn Sie öffentlich bleiben wollen, sollten Sie …

2. Verstecke oder lösche alle unangemessenen Beiträge

Diese Beiträge müssen nicht vollständig verschwinden! Sie können jederzeit Instagram-Fotos archivieren, Snapchats in Erinnerungen speichern, Inhalte in Ihrer Facebook-Timeline verbergen oder Ihre Einstellungen auf "Nur ich" setzen, damit bestimmte Posts privat sind.

3. Deaktivieren Sie alte Konten

Wie dein YouTube-Konto in der Mittelschule, das schon viel zu lange im Internet schwebt. Wenn Sie Ihr jugendliches Ich nicht wieder besuchen möchten, möchten Sie wahrscheinlich auch keine Manager einstellen.

Auch wenn Sie nicht glauben, dass Sie welche haben, googeln Sie selbst! Sie werden überrascht sein, wofür Sie vergessen haben, dass Sie sich angemeldet haben.

4. Fügen Sie die richtigen Fotos hinzu

Ihr Foto ist buchstäblich das erste, was Einstellungsmanager sehen, wenn sie Sie online finden.

Sie müssen keinen professionellen Headshot machen, aber stellen Sie sicher, dass Ihr Profil und Ihre Titelfotos professionell und gut sichtbar sind (und tatsächlich keinen von diesen Twitter-Eiern haben).

5. Fügen Sie eine professionelle Bio hinzu

Auf diese Weise können Sie am besten erklären, wer Sie sind, was Sie einzigartig macht und warum Sie der perfekte Mitarbeiter sind.

Nicht sicher, wie man einen schreibt? Hier ist ein Artikel, der Ihnen dabei helfen kann, die perfekte Biografie für jede Plattform zu erstellen.

6. Bearbeiten Sie Ihre Handles und URLs

Da das Erstellen einer benutzerdefinierten URL weniger als eine Minute dauert und weitaus gezielter aussieht.

7. Veröffentlichen Sie branchenbezogene Nachrichten, Angebote oder Artikel

Posten, teilen oder twittern Sie alles, was mit der Branche zu tun hat, in der Sie tätig sind oder der Sie angehören möchten. Wenn ein Personalchef feststellt, dass die Mission seines Unternehmens mit Ihrer eigenen Marke übereinstimmt, wird er Sie mit noch größerer Wahrscheinlichkeit für eine Position in Betracht ziehen.

8. Folgen Sie inspirierenden Menschen und Unternehmen

Blogs, Nachrichtenquellen und jede andere Website, die Sie lieben, zählen auch! Dies zeigt Managern, was Sie an Leidenschaft interessiert, welche Führungskräfte Sie bewundern und welche Trends Sie auf dem Laufenden halten. So seltsam es auch scheinen mag, wir sind es auch, denen wir folgen.

Hier sind einige von uns empfohlene Twitter- und LinkedIn-Influencer.

Treffen Sie zum Schluss kluge Entscheidungen in den sozialen Medien. Überlegen Sie, bevor Sie etwas veröffentlichen, ob es mit der Online-Präsenz übereinstimmt, die Sie pflegen möchten.

Stellen Sie es sich folgendermaßen vor: Wenn ein Personalchef es in einem Interview angesprochen hat, können Sie dann erklären, warum Sie es veröffentlicht haben?