Skip to main content

Was ist Freeware? (Freeware-Definition)

Was ist eigentlich... Freeware (April 2025)

Was ist eigentlich... Freeware (April 2025)
Anonim

Freeware ist eine Kombination der Wörter "frei" und "Software" und bedeutet wörtlich "freie Software". Der Begriff bezieht sich daher auf Softwareprogramme, die zu 100% kostenlos sind. Es ist jedoch nicht genau dasselbe wie "freie Software".

Freeware bedeutet, dass für die Nutzung der Anwendung keine kostenpflichtigen Lizenzen erforderlich sind, keine Gebühren oder Spenden erforderlich sind und es keine Beschränkungen gibt, wie oft Sie das Programm herunterladen oder öffnen können, und kein Ablaufdatum.

Freeware kann jedoch in gewisser Weise noch einschränkend sein. Auf der anderen Seite ist freie Software völlig frei von Einschränkungen und erlaubt dem Benutzer, mit dem Programm alles zu tun, was er will.

Freeware vs Freie Software

Grundsätzlich ist Freeware kostenlos Software und freie Software ist urheberrechtlich frei Software. Mit anderen Worten, Freeware ist urheberrechtlich geschützte Software, die jedoch kostenlos erhältlich ist. Freie Software ist Software ohne Einschränkungen oder Einschränkungen, die jedoch möglicherweise nicht frei ist in dem Sinne, dass damit kein Preis verbunden ist.

Wenn es einfacher ist, dies auf diese Weise zu verstehen, sollten Sie mit Freeware preiswerte Software und mit freier Software " frei verwendbar Software. “Das Wort„ frei “in Freeware bezieht sich auf die Kosten der Software, während„ frei “in freier Software auf die dem Benutzer gewährten Freiheiten bezieht.

Freie Software kann nach Belieben des Benutzers geändert und geändert werden. Dies bedeutet, dass der Benutzer Änderungen an den Kernelementen des Programms vornehmen kann, neu schreiben kann, was er will, Dinge überschreiben, das Programm vollständig neu verwenden, in eine neue Software gruppieren usw.

Damit freie Software wirklich frei sein kann, muss der Entwickler das Programm ohne Einschränkungen freigeben, was normalerweise durch das Verschenken des Quellcodes erreicht wird. Diese Art von Software wird häufig als Open-Source-Software bezeichnet kostenlos und Open-Source-Software (FOSS).

Freie Software ist auch zu 100% legal weitervertreibbar und kann verwendet werden, um Gewinne zu erzielen. Dies gilt auch dann, wenn der Benutzer nichts für die kostenlose Software ausgibt oder wenn er mit der kostenlosen Software mehr Geld verdient als das, was er dafür bezahlt hat. Die Idee hierbei ist, dass die Daten vollständig und vollständig für das, was der Benutzer wünscht, zur Verfügung stehen.

Als erforderliche Freiheiten, die einem Benutzer gewährt werden müssen, damit die Software als freie Software betrachtet werden kann (Freiheiten 1 bis 3 benötigen Zugriff auf den Quellcode), gilt Folgendes:

  • Freiheit 0: Sie können das Programm für jeden Zweck ausführen.
  • Freiheit 1: Sie können lernen, wie das Programm funktioniert, und es so ändern, dass es das macht, was Sie wollen.
  • Freiheit 2: Sie können die Software freigeben und Kopien erstellen, um anderen zu helfen.
  • Freiheit 3: Sie können das Programm verbessern und Ihre Verbesserungen (und geänderten Versionen) für die Öffentlichkeit freigeben, sodass alle davon profitieren.

Beispiele für freie Software sind GIMP, LibreOffice und Apache HTTP Server.

Eine Freeware-Anwendung kann ihren Quellcode frei verfügbar haben oder nicht. Das Programm selbst ist nicht kostenpflichtig und kann kostenlos genutzt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Programm bearbeitbar ist und in etwas Neues umgewandelt werden kann. Außerdem kann es überprüft werden, um mehr über die inneren Abläufe zu erfahren.

Freeware kann auch einschränkend sein. Beispielsweise kann ein Freeware-Programm nur für den privaten Gebrauch kostenlos sein und funktioniert nicht mehr, wenn es für kommerzielle Zwecke verwendet wird, oder die Freeware ist möglicherweise in ihrer Funktionalität eingeschränkt, da eine kostenpflichtige Edition verfügbar ist, die erweiterte Funktionen enthält.

Im Gegensatz zu den Rechten, die freie Benutzer von Freier Software erhalten, werden die Freiheiten der Freeware-Benutzer vom Entwickler gewährt. Einige Entwickler geben möglicherweise mehr oder weniger Zugriff auf das Programm als andere. Sie können auch die Verwendung des Programms in bestimmten Umgebungen einschränken, den Quellcode sperren usw.

CCleaner, Skype und AOMEI Backupper sind Beispiele für Freeware.

Warum Entwickler Freeware veröffentlichen

Freeware ist häufig vorhanden, um die kommerzielle Software eines Entwicklers zu bewerben. Dies geschieht normalerweise durch Ausgabe einer Freeware-Version mit ähnlichen, jedoch eingeschränkten Funktionen. Beispielsweise kann die Freeware-Edition Werbung enthalten oder einige Funktionen sind gesperrt, bis eine Lizenz bereitgestellt wird.

Einige Programme sind möglicherweise kostenlos verfügbar, da in der Installationsdatei andere kostenpflichtige Programme angekündigt werden, auf die der Benutzer klicken kann, um Einnahmen für den Entwickler zu erzielen.

Andere Freeware-Programme sind möglicherweise nicht auf Gewinn ausgerichtet, sondern werden der Öffentlichkeit kostenlos für Bildungszwecke zur Verfügung gestellt.

Wo Sie Freeware herunterladen können

Freeware gibt es in vielen Formen und aus vielen Quellen. Es gibt nicht nur einen Ort, an dem Sie jede einzelne kostenlose Anwendung finden können.

Eine Videospielwebsite bietet möglicherweise Freeware-Spiele an, und ein Windows-Download-Repository enthält möglicherweise Windows-Apps. Gleiches gilt für mobile Freeware-Apps für iOS- oder Android-Geräte, Mac OS-Programme usw.

Hier sind einige Links zu unseren beliebten Freeware-Listen:

  • Freeware-Registry-Reiniger
  • Freeware-Software zur Datenvernichtung
  • Freeware-Datenwiederherstellungssoftware
  • Freeware PC-Spiele
  • Freeware-Software für den Fernzugriff
  • Freeware-Sicherungssoftware-Tools
  • Freeware-Treiber-Updater-Programme
  • Freeware-Systeminformationstools

Weitere Freeware-Downloads finden Sie auf Websites wie Softpedia, FileHippo.com, QP-Download, CNET-Download, PortableApps.com, Electronic Arts und andere.

Kostenlose Software kann von Orten wie dem Free Software Directory erworben werden.

Nur weil eine Website einen kostenlosen Download anbietet, bedeutet das nicht, dass die Software wirklich Freeware ist, und auch nicht, dass sie frei von Malware ist. Sicherheitshinweise zum Herunterladen von Freeware und anderen Arten von Programmen finden Sie unter Sicheres Herunterladen und Installieren von Software.

Weitere Informationen zur Software

Freeware ist das Gegenteil von kommerzieller Software. Im Gegensatz zu Freeware sind kommerzielle Programme nur über eine Zahlung verfügbar und enthalten normalerweise keine Werbung oder Werbeaktionen.

Freemium ist ein weiterer Begriff, der sich auf Freeware bezieht und für „Free Premium“ steht. Freemium-Programme sind Programme, die eine kostenpflichtige Edition derselben Software begleiten und zur Förderung der Professional-Version verwendet werden. Die kostenpflichtige Edition enthält mehr Funktionen, die Freeware-Version ist jedoch weiterhin kostenlos verfügbar.

Shareware bezieht sich auf Software, die normalerweise nur während einer Testphase kostenlos verfügbar ist. Der Zweck von Shareware besteht darin, sich mit einem Programm vertraut zu machen und dessen Funktionen (oft nur in begrenztem Umfang) zu nutzen, bevor Sie sich entscheiden, ob Sie das vollständige Programm erwerben möchten.

Es gibt einige Programme, mit denen Sie Ihre aktualisieren können andere installierte Programme, manchmal sogar automatisch. Einige der besseren finden Sie in unserer Liste mit den Free Software Updater-Tools.