Skip to main content

Gateway One ZX6980-UR308 23-Zoll-Touchscreen-All-In-One-PC-Test

Gateway One All-In-One PC (April 2025)

Gateway One All-In-One PC (April 2025)
Anonim

Der ZX6980 All-in-One-PC wird nicht mehr produziert, obwohl er möglicherweise noch aus zweiter Hand verfügbar ist. Wenn Sie ein neues All-in-One-System erwerben möchten, klicken Sie auf den Link, um mehr zu erfahren.

Die Quintessenz des Gateway One ZX6980-UR308

10. Januar 2012 - Wer ein äußerst erschwingliches All-in-One-System mit Touchscreen sucht, das mit Windows 8 verwendet werden kann, wird kaum eine kostengünstige Option als das Gateway One ZX6980-UR308 finden. Der Touchscreen ist äußerst günstig und der Touchscreen funktioniert sehr gut, vor allem aber, um den niedrigen Preis zu erzielen, wird die Leistung beeinträchtigt. Diejenigen, die sich nur hundert Dollar mehr leisten können, werden erhebliche Leistungssteigerungen von konkurrierenden All-in-One-Geräten feststellen.

Pros

  • Sehr ansprechendes Multitouch-Display
  • Erschwinglich

Cons

  • Älterer und langsamerer Prozessor
  • Nur 4 GB Speicher
  • Begrenzte Neigung der Anzeige

Beschreibung

  • Intel Pentium G640 Dual Core Desktop-Prozessor
  • 4 GB PC3-10600 DDR3-Speicher
  • 1 TB 5400 U / min SATA-Festplatte
  • 8x DVD +/- RW Dual Layer Brenner
  • 23 "WUXGA (1920x1080) Multitouch-Display mit integrierter Intel HD Graphics 200-Grafikkarte
  • Intel HD Audio mit 2,5-Watt-Stereo-Lautsprechern
  • Gigabit-Ethernet, 802.11a / g / n Wireless, Bluetooth
  • Zwei USB 3.0, vier USB 2.0, HDMI (in), 8-in-1-Kartenleser, 2,0-Megapixel-Webcam
  • 22 x 16,6 @ 4,4
  • Windows 8, Office Starter

Überprüfung des Gateway One ZX6980-UR308

10. Januar 2012 - Das Gateway One ZX6980 hat das gleiche grundlegende Design wie in der Vergangenheit und nimmt einige interne Anpassungen vor, um das System zu einem der erschwinglichsten der 23-Zoll-Touchscreens zu machen. Es verwendet immer noch den externen Energiebaustein, der mit der letzten Neugestaltung eingeführt wurde, und verwendet ein Neigungsdesign mit einer Aussparung unter dem Bildschirm, die für die Aufbewahrung nicht ganz unter die Tastatur passt.

Um das System kostengünstiger zu machen, verwendet es einen Intel Pentium G640 Dual-Core-Prozessor anstelle eines Prozessors der Core-Serie. Dabei wird immer noch das gleiche allgemeine Design verwendet, das auch die Core-Prozessoren der zweiten Generation verwenden, jedoch langsamer und mit weniger Cache. Kombinieren Sie dies mit nur 4 GB Arbeitsspeicher. Die Leistung ist deutlich langsamer als bei den meisten Wettbewerbern, aber immer noch besser als bei mobilen Prozessoren. Es sollte für die Benutzer des Systems dennoch ausreichend sein, im Internet zu surfen, Filme anzusehen oder einige Aufsätze zu verfassen. Käufer möchten möglicherweise in eine Speichererweiterung investieren, um die Leistung zu steigern, obwohl Windows 8 mit jeweils nur einer Anwendung problemlos genug ausgeführt wird.

Das Gateway One ZX6980-UR308 unterscheidet sich hinsichtlich der Speicherkapazität nicht allzu sehr von den meisten anderen All-in-One-Geräten, die um einiges mehr kosten. Es verwendet immer noch eine Festplatte mit einem Terabyte, die ausreichend Speicherplatz für Anwendungsdaten und Mediendateien bietet. Die Leistung ist jedoch etwas langsamer, da sich das Laufwerk eher mit der Drehzahl von 5400 U / min dreht als mit den herkömmlicheren 7200 U / min. Dies bedeutet, dass die Startzeiten etwas langsamer sind als das Laden von Anwendungen. Wenn Sie zusätzlichen Speicherplatz benötigen, gibt es zwei USB 3.0-Anschlüsse für den externen Hochgeschwindigkeitsspeicher. Der einzige Nachteil ist, dass sich diese Ports auf der linken Seite des Bildschirms befinden und eher auf der Rückseite, wo wahrscheinlich mehr permanente externe Speicheroptionen angeschlossen werden, um das Kabelsalat auf ein Minimum zu reduzieren. Im Lieferumfang des Systems ist ein Dual-Layer-DVD-Brenner zur Wiedergabe und Aufnahme von CD- oder DVD-Medien enthalten.

Mit der Einführung von Windows 8 wird das Multitouch-Display des Gateway One jetzt wirklich zum Glänzen gebracht. Das Panel ist sehr ansprechend und funktioniert sehr gut mit den neuen Multitouch-Gesten. Der 23-Zoll-Bildschirm bietet eine native Auflösung von 1920 x 1080 für volle 1080p-Video-Unterstützung. Die Betrachtungswinkel sind etwas geringer als bei einigen Mitbewerbern, zusammen mit dem begrenzten Neigungswinkel und der Verwendung als Heim-Medienstation sind sie weniger geeignet, sie enthalten jedoch einen HDMI-Eingang zur Verwendung mit einem externen Videogerät wie einer Spielekonsole oder Blu-ray-Player. Der große Nachteil hier ist, dass der Pentium-Prozessor eine sehr veraltete Version der Intel HD Graphics 2000 verwendet. Dies ist für die meisten grundlegenden Aufgaben gut geeignet, aber auch für gelegentliche PC-Spiele fehlt die echte 3D-Leistung. Bei der Verwendung von Quick Sync-kompatiblen Anwendungen ist eine etwas beschleunigte Mediencodierung möglich, jedoch nicht auf dem Niveau neuer HD Graphics-Optionen.

Mit nur 750 US-Dollar ist das Gateway One ZX6980 sicherlich sehr günstig, aber es gibt einige Optionen, die nur etwas teurer sind. Dazu gehören das Acer Aspire AZS600, das HP Envy 20, das Lenovo IdeaCentre B540 und das Toshiba LX835. Das Acer ist sehr ähnlich, da es auch ein eigenes Gateway besitzt, es verwendet jedoch einen schnelleren Prozessor für hundert Dollar mehr. HP verwendet ein kleineres 20-Zoll-Display, verfügt jedoch über einen schnelleren Prozessor, eine schnellere Festplatte und mehr Arbeitsspeicher. Lenovo bietet einen schnelleren Prozessor und eine schnellere Festplatte mit nur 4 GB Arbeitsspeicher, ist jedoch sehr einfach zu aktualisieren. Schließlich verwendet Toshiba einen schnelleren Prozessor, eine schnellere Festplatte und mehr Speicher.