Skip to main content

So ändern Sie die Farbe und fügen Muster in Photoshop hinzu

GIF-Animation erstellen – Photoshop-Tutorial (April 2025)

GIF-Animation erstellen – Photoshop-Tutorial (April 2025)
Anonim
01 von 16

Anwenden von Farben und Mustern auf ein Objekt mit Photoshop

Mit Photoshop ist es einfach, realistisch aussehende Farbänderungen vorzunehmen und einem Objekt Muster hinzuzufügen. In diesem Lernprogramm verwende ich Photoshop CS4, um zu zeigen, wie es gemacht wird. Sie sollten auch spätere Versionen von Photoshop mitverfolgen können. Mein Objekt wird ein langärmliges T-Shirt sein, aus dem ich mehrere Shirts in verschiedenen Farben und Mustern herstellen kann.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die nachstehenden Links, um zwei Übungsdateien auf Ihrem Computer zu speichern:• Übungsdatei 1 - Shirt• Übungsdatei 2 - Muster

02 von 16

Organisiert werden

Da ich mehrere Bilder produzieren werde, werde ich einen Ordner für meine Arbeit einrichten. Ich nenne den Ordner "Color_Pattern".

In Photoshop werde ich die Datei practicefile1_shirt.png öffnen und unter einem neuen Namen speichern, indem Sie Datei> Speichern unter wählen. Im Popup-Fenster gebe ich in das Textfeld den Namen "shirt_neutral" ein, navigierte zu meinem Ordner Color_Pattern, wähle dann Photoshop für das Format und klicke auf "Speichern". Ich mache dasselbe mit der Datei practicefile2_pattern.png, nur ich nenne sie "pattern_stars".

03 von 16

Ändern Sie die Farbe des Shirts mit Farbton-Sättigung

Am unteren Rand des Bedienfelds „Ebenen“ klicke und halte ich auf die Schaltfläche „Neue Füll- oder Anpassungsebene erstellen“. Im Popup-Menü werde ich Farbton / Sättigung auswählen. Dadurch wird das Anpassungsfenster angezeigt. Ich setze dann einen Haken in das Kontrollkästchen "Kolorieren".

Um das Hemd blau zu machen, tippe ich das Farbton-Textfeld 204, das Sättigungs-Textfeld 25 und das Helligkeits-Textfeld 0 ein.

04 von 16

Speichern Sie das blaue Hemd

Die Datei muss jetzt einen neuen Namen erhalten. Ich wähle "Datei"> "Speichern unter" und im Popup-Fenster ändere ich den Namen in "shirt_blue" und navigiere zu meinem Color_Pattern-Ordner. Ich wähle dann Photoshop für das Format und klicke auf Speichern.

Ich speichere meine Originaldateien im systemeigenen Format von Photoshop, wissend, dass ich später eine Kopie der Datei in JPEG, PNG oder einem anderen Format speichern kann, das für das vorliegende Projekt geeignet ist.

05 von 16

Anpassungen - Machen Sie ein grünes Hemd

Wenn das Anpassungsbedienfeld noch aktiv ist, kann ich die Schieberegler für Farbton, Sättigung und Helligkeit anklicken und ziehen oder Zahlen wie zuvor in ihre Textfelder eingeben.

Anpassungen am Farbton ändern die Farbe. Sättigungsanpassungen machen das Hemd matt oder hell, und Helligkeitsanpassungen machen das Hemd dunkel oder hell.

Um das Hemd grün zu machen, tippe ich das Farbfeld 70, das Sättigungsfeld 25 und das Helligkeitsfeld 0 ein.

06 von 16

Speichern Sie das grüne Hemd

Nachdem Sie den Farbton, die Sättigung und die Helligkeit angepasst haben, muss ich Datei> Speichern unter wählen. Ich benenne die Datei "shirt_green" und navigiere zu meinem Ordner Color_Pattern. Klicken Sie dann auf Speichern.

07 von 16

Mehr Farben

Um mehrere Shirts in verschiedenen Farben herzustellen, werde ich den Farbton, die Sättigung und die Helligkeit immer wieder ändern und jede neue Shirtfarbe unter einem neuen Namen in meinem Color_Pattern-Ordner speichern.

08 von 16

Definieren Sie das Muster

Bevor ich ein neues Muster anwenden kann, muss ich es definieren. In Photoshop wähle ich "Datei"> "Öffnen", navigiere zu "pattern_stars.png" im Ordner "Color_Pattern" und klicke auf "Öffnen". Das Bild eines Musters von Sternen wird angezeigt. Als Nächstes wähle ich "Bearbeiten"> "Muster definieren". Im Dialogfeld "Mustername" gebe ich "Sternen" in das Textfeld "Name" ein und drücke "OK".

Ich brauche die Datei nicht, um geöffnet zu bleiben, also wähle ich Datei> Schließen.

09 von 16

Schnelle Auswahl

Öffnen Sie eine Datei mit einem der Hemdbilder. Ich habe hier ein rosafarbenes Hemd, das ich mit dem Schnellauswahl-Werkzeug auswählen werde. Wenn dieses Werkzeug nicht im Bedienfeld Werkzeuge angezeigt wird, klicken Sie auf das Zauberstab-Werkzeug und halten Sie es gedrückt, um das Schnellauswahl-Werkzeug anzuzeigen und es auszuwählen.

Das Schnellauswahl-Werkzeug funktioniert wie ein Pinsel, um Bereiche schnell auszuwählen. Ich klicke und ziehe das Shirt an. Wenn ich einen Bereich vermisse, male ich einfach weiter, um ihn der bestehenden Auswahl hinzuzufügen. Wenn ich über den Bereich hinaus male, kann ich die Alt-Taste (Windows) oder Wahltaste (Mac OS) gedrückt halten, um das zu zeichnen, was ich löschen möchte. Ich kann die Größe des Werkzeugs ändern, indem Sie wiederholt die rechte oder linke Klammer drücken.

10 von 16

Wenden Sie das Muster an

Jetzt kann ich das definierte Muster auf das Hemd auftragen. Wenn das Hemd ausgewählt ist, klicke und halte ich auf die Schaltfläche Neue Füll- oder Anpassungsebene erstellen unten im Ebenenbedienfeld und wähle Muster.

11 von 16

Passen Sie die Mustergröße an

Das Dialogfeld "Füllen" sollte das neue Muster anzeigen. Wenn nicht, klicken Sie auf den Pfeil rechts neben der Mustervorschau und wählen Sie das Muster aus.

Das Dialogfeld "Füllen" ermöglicht es mir, das Muster auf eine gewünschte Größe zu skalieren. Ich kann entweder eine Zahl in das Textfeld Skalieren eingeben oder auf den Pfeil rechts neben dem Feld klicken, um die Größe mit einem Schieberegler anzupassen, und dann auf OK klicken.

12 von 16

Mischmodus ändern

Wenn die Füllebene ausgewählt ist, klicke und halte ich im Ebenenbedienfeld auf „Normal“ und ändere den Mischmodus im Dropdown-Menü auf „Multiplizieren“. Ich kann auch mit den verschiedenen Mischmodi experimentieren, um zu sehen, wie sie das Muster beeinflussen.

Ich werde diese Datei unter einem neuen Namen speichern, genauso wie ich die vorherigen Dateien in meinem Color_Pattern-Ordner gespeichert habe. Ich wähle "Datei"> "Speichern unter" und gebe den Namen "shirt_stars" ein.

13 von 16

Weitere Muster anwenden

Beachten Sie, dass Photoshop über eine Reihe von Standardmustern verfügt, aus denen Sie auswählen können. Sie können auch Muster herunterladen. Bevor ich dieses Shirt herstellte, lud ich ein kostenloses Set Plaidmuster herunter. Klicken Sie auf die folgenden Links, um dieses Karomuster und andere kostenlose Muster herunterzuladen und zu erfahren, wie Sie diese für die Verwendung in Photoshop installieren. Fahren Sie fort, um zu erfahren, wie Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Muster erstellen.

  • Plaid Patterns für Photoshop von Shelby Kate Schmitz
  • So installieren Sie kostenlose Photoshop-Inhalte
  • Erkunden des Voreinstellungs-Managers in Photoshop und Photoshop Elements
14 von 16

Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Muster

So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Muster In Photoshop werde ich eine kleine Leinwand mit 9 x 9 Pixeln erstellen und dann mit dem Zoom-Werkzeug 3200 Prozent vergrößern.

Als Nächstes werde ich mit dem Stiftwerkzeug ein einfaches Design erstellen. Ich definiere das Design als Muster, indem Sie Bearbeiten> Muster definieren auswählen. Im Pattern Name-Popup-Fenster benenne ich das Pattern "Quadrat" und klicke auf OK. Mein Muster ist jetzt einsatzbereit.

15 von 16

Wenden Sie das benutzerdefinierte Muster an

Ein benutzerdefiniertes Muster wird wie jedes andere Muster angewendet. Ich wähle das Hemd aus, klicke und halte die Schaltfläche Neue Füll- oder Anpassungsebene erstellen am unteren Rand des Bedienfelds Ebenen an und wähle Muster. Im Pattern-Fill-Popup-Fenster passe ich die Größe an und klicke auf OK. Im Ebenenbedienfeld wähle ich Multiplizieren.

Wie zuvor werde ich der Datei einen neuen Namen geben, indem Sie Datei> Speichern unter wählen. Ich nenne diese Datei "shirt_squares".

16 von 16

Viele Hemden

Ich bin jetzt fertig! Mein Color_Pattern Ordner ist mit Hemden verschiedener Farben und Muster gefüllt.