Natürlich gibt es dafür eine App. Die Fähigkeit des iPads, als Wecker zu fungieren, mag sich wie ein Kinderspiel anhören. Diese Funktion ist jedoch leicht zu übersehen, da wir mit unserem iPad Filme streamen, Musik hören, im Internet surfen und Spiele spielen. Wie zu erwarten, können Sie den Klingelton durch Musik ersetzen und eine virtuelle Schlummertaste drücken, wenn Sie ein paar zusätzliche Minuten Schlaf benötigen.
Es muss keine App installiert werden, um einen Alarm auf dem iPad einzustellen. Alarme werden über die World Clock-App verwaltet, eine der Standard-Apps, die mit dem iPad geliefert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie einen Alarm auf Ihrem iPad einstellen können: Verwenden Sie einfach Siri, um das schwere Heben für Sie durchzuführen. Wenn Sie mit den Alarmeinstellungen basteln möchten, können Sie die World Clock-App starten.
Siri ist der einfachste Weg, um einen Alarm auf dem iPad einzustellen
Wie viel einfacher kann es sein, als einfach dem iPad zu sagen, es für Sie zu tun? Siri ist Apples persönlicher Assistent für die Spracherkennung und eines ihrer vielen Talente ist die Möglichkeit, einen Alarm auszulösen. Sie können den Alarm nicht genau einstellen, z. B. ein einzelnes Lied auswählen oder den Alarm für einen bestimmten Wochentag einstellen. Wenn Sie jedoch nur aufwachen müssen, erledigt Siri die Aufgabe. Finden Sie mehr heraus, was Siri für Sie tun kann.
-
Starten Sie zuerst in Siri, indem Sie die Home-Taste gedrückt halten.
-
Wenn Siri einen Piepton von sich gibt, sagen Sie: "Stellen Sie morgen für 8 Uhr einen Alarm ein" und ersetzen Sie die Uhrzeit und den Tag, an dem der Alarm ausgelöst werden soll.
-
Siri reagiert darauf mit dem bereits eingestellten Wecker für Datum und Uhrzeit. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, können Sie den Schieberegler auf dem Bildschirm verwenden, um ihn auszuschalten.
-
Sie können auch auf den Wecker tippen, um die World Clock App zu starten. In dieser App können Sie oben links auf Bearbeiten und dann auf den gerade eingestellten Alarm tippen, um den Alarm anzupassen. Hier können Sie festlegen, dass ein bestimmtes Lied abgespielt wird.
Wenn Sie Probleme bei der Aktivierung von Siri haben, vergewissern Sie sich, dass Sie sich nicht im Sperrbildschirm des iPad befinden, und prüfen Sie, ob Siri in den Einstellungen des iPad aktiviert ist.
Stellen Sie einen Alarm mit der World Clock App des iPad ein
Wenn Sie ein älteres iPad haben, das Siri nicht unterstützt, wenn Siri ausgeschaltet ist oder einfach nicht mag, können Sie einen Alarm manuell in der Uhr-App einstellen. Sie können auch die Clock-App verwenden, wenn Sie zu einem bestimmten Song geweckt werden möchten.
-
Starten Sie die World Clock App. (Finden Sie heraus, wie Sie Apps starten, auch wenn Sie nicht wissen, wo sie sich befinden.)
-
Tippen Sie in der App auf das Symbol Alarmknopf am unteren Rand des Bildschirms. Es befindet sich direkt zwischen Weltzeituhr und Schlafenszeit.
-
Berühren Sie als Nächstes die Schaltfläche mit Pluszeichen in der oberen rechten Ecke. Ein neues Fenster wird geöffnet, in dem Sie einen Alarm hinzufügen können.
-
Verwenden Sie im Fenster "Alarm hinzufügen" mithilfe der Bildlaufleisten, zu welcher Uhrzeit der Alarm ausgelöst werden soll.
-
Wenn Sie den Alarm wiederholen möchten, tippen Sie aufWiederholenund wählen Sie, an welchen Wochentagen der Alarm ertönen soll. Tipp: Sie können einen Alarm erstellen und so anpassen, dass er an den Tagen, an denen Sie arbeiten, ausgelöst wird, und einen weiteren Alarm auf Ihrem iPad erstellen, der zu einem späteren Zeitpunkt an Tagen, an denen Sie nicht arbeiten, ausgelöst wird.
-
Zapfhahn Klingen Einen neuen Klingelton für den Alarm auswählen. Sie können auch einen beliebigen Song auf Ihrem iPad auswählen.
-
Wenn Sie sich nicht zulassen möchten, tippen Sie auf Snooze-Schieberegler um es von Ein zu Aus zu ändern.
-
Wenn Sie mehrere Alarme haben, empfiehlt es sich, diese zu benennen. Zapfhahn Etikette um einen benutzerdefinierten Namen für einen einzelnen Alarm festzulegen.
So bearbeiten oder löschen Sie einen Alarm
Sobald Sie einen Alarm gespeichert haben, sind Ihre Einstellungen nicht in Stein gemeißelt. Sie können jede einzelne Einstellung von dem Ton ändern, der abgespielt wird, wenn der Ton abschaltet, bis der Wochentag aktiv ist. Sie können den Alarm auch einfach löschen.
-
Tippen Sie zuerst in der World Clock-App auf die Schaltfläche Bearbeiten in der oberen linken Ecke des Alarmbildschirms. (Denken Sie daran, dass der Alarmbildschirm durch Tippen auf die Alarmtaste unten im Display erreicht wird.)
-
Wenn Sie den Alarm löschen möchten, tippen Sie einfach auf die rote Schaltfläche mit dem Minuszeichen.
-
Um den Alarm anzupassen, tippen Sie auf die für den Alarm angezeigte Uhrzeit. Sie können auch unterhalb der Uhrzeit tippen, zu der die Wiederholungs- und Toneinstellungen angezeigt werden. Dadurch gelangen Sie zum gleichen Bearbeitungsmenü wie beim ersten Erstellen des Alarms.
Was ist Schlafenszeit?
Die Uhren-App verfügt über einige weitere nützliche Funktionen, die über das Einstellen von Alarmen hinausgehen. Sie können eine Weltzeituhr anzeigen, einen Timer einstellen oder Ihr iPad als riesige Stoppuhr verwenden. Aber vielleicht ist es am interessantesten, wenn Sie Ihren Schlafplan einhalten.
Bedtime stellt einen täglichen Wecker ein und koppelt ihn mit einer Erinnerung, wann Sie am besten schlafen gehen. Wenn Sie Bedtime einstellen, werden Sie gefragt, wann Sie Ihren Wecker einstellen möchten, und Sie können einstellen, an welchen Tagen der Wecker ausgelöst wird. Sie müssen ihn also am Wochenende nicht ausschalten. Sie wählen dann aus, wie viele Stunden Sie jede Nacht schlafen möchten, wie lange Sie vor dem Zubettgehen daran erinnert werden und welche Musik Sie für Ihren Wecker wünschen.
Bedtime überwacht, wann Sie durch den Alarm aufstehen. Es funktioniert auch mit allen schlafenden Trackern, die in Healthkit installiert sind. Auf diese Weise können Sie feststellen, wie viel Schlaf Sie erhalten, und die Qualität dieses Schlafes.