Skip to main content

So entfernen Sie eine 3D-gedruckte Unterstützungsstruktur

Wie man 3D DRUCK PROFESSIONELLER AUSSEHEN LASSEN kann! - Do it yourself #10 (April 2025)

Wie man 3D DRUCK PROFESSIONELLER AUSSEHEN LASSEN kann! - Do it yourself #10 (April 2025)
Anonim

Lehnen Sie sich weit genug, und Sie fallen runter. Dies ist ein naheliegendes physikalisches Gesetz, aber wenn Sie mit einem 3D-Drucker arbeiten, denken Sie möglicherweise nicht darüber nach. Wenn Sie versuchen, etwas mit einem Überhang oder hervorstehenden Teil zu drucken, beispielsweise einem ausgestreckten Arm oder der Krempe eines großen Hutes, oder vielleicht einem Brückenabstand zwischen zwei Punkten, entdecken Sie die Gesetze der Physik und der Schwerkraft neu.

Der 3D-Druck erfordert häufig eine Unterstützung. Jedes Objekt, das einen Überhang oder etwas anderes als eine Grundform hat - z. B. Zylinder, Block oder etwas Flaches -, benötigt ein Stützelement, damit es nicht umfällt, herunterfällt oder schmilzt.

Hinzufügen von Unterstützungen für den 3D-Druck

Unterstützungen können manuell in ein CAD-Programm eingefügt werden, wenn das Modell entworfen wird, in der Reparaturphase mit Spezialsoftware oder in der Druckphase mit Slicing-Software. Simplify3D, ein kostenpflichtiges Programm, wird häufig von 3D-Profis als effektive Option für das Hinzufügen von Unterstützungen erwähnt. Freeware-Programme wie Meshmixer und Netfabb sind gute Möglichkeiten für das Budget.

So entfernen Sie eine Unterstützung im 3D-Druck

Die meisten 3D-Druckbegeisterten entfernen auf eine der hier beschriebenen Arten Trägermaterial. In dem Bild, das diesem Artikel beiliegt, befinden sich zwei Objekte (beide mit Voronoi-Diagramm oder -Muster) und zwei rote Pfeile, die auf die offensichtlichsten Stützstrukturen zeigen.

In diesem Fall kann das Trägermaterial größtenteils mit den Fingern abgebrochen werden. Verwenden Sie dann eine Spitzzange oder ein Spachtel mit einer scharfen Kante, um den Rest der Stütze zu entfernen. Der Prozess erfordert nur Zeit und eine ruhige Hand.

Um einen Träger auf einfache Weise zu entfernen, verwenden Sie einen mit zwei Extrudern ausgestatteten 3D-Drucker, da Sie ein Standard-PLA- oder ABS-Material für den Primärextruder und ein Trägermaterial mit geringerer Dichte für den anderen Extruder einlegen können. Dieses Trägermaterial ist normalerweise in einem chemischen Wasserbad auflösbar. Der Stratasys Mojo 3D-Drucker bietet diesen Ansatz, der zwar süß ist, jedoch nicht im Budgetbereich eines typischen Consumer-Hobbyisten liegt.

Wenn Sie Ihr eigenes Objekt entwerfen oder ein fertiges Produkt über ein 3D-Druckservice-Büro kaufen, können Sie das von Ihnen gewünschte Finish auswählen oder sich von jemand anderem die Fertigstellung für Sie erledigen lassen.

Tipps zum Entfernen von 3D-Support

Beachten Sie diese Tipps, wenn Sie mit den besten Methoden zum Entfernen der Auflager aus Ihren 3D-gedruckten Modellen experimentieren:

  • Wenn Sie ein Messer oder einen Schaber verwenden, erwärmen Sie entweder das Modell oder die Klinge, um das Schneiden zu erleichtern. Eine winzige Butanfackel kann helfen, aber seien Sie vorsichtig, um Ihres Modells willen.
  • Schleifpapier wirkt Wunder. Beim Nassschliff mit Schleifpapier mit hoher Körnung - 220 bis 1200 - werden sowohl die Stützstruktur entfernt als auch das Modell poliert.
  • Mit PLA-Material können Sie Spannungsspuren erhalten, wenn das Trägermaterial vom Modell entfernt wird. In diesem Fall sollten Sie die Kratzer und Markierungen mit Nagellack-Lack bekleben.
  • Wenn Sie Ihre 3D-Druckerei wie einen Zahnarzt betreiben möchten, besorgen Sie sich ein kleines Bohrwerkzeug namens Dremel. Diese Handschleifmaschinen werden mit einer Vielzahl von Bits und Anbauteilen geliefert, die das Entfernen von Trägermaterial erleichtern. Wenn Sie keine festen Hände haben, seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie Ihre leicht zu zerstörenden Kunststoffkreationen mahlen.