Das native Dateiformat in GIMP ist XCF. Es wird jedoch nur zum Bearbeiten von Bildern in GIMP verwendet. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Bildes fertig sind, konvertieren Sie es in ein geeignetes Standardformat, das Sie an anderer Stelle verwenden können. GIMP bietet viele Standardformate. Welche Sie auswählen, hängt davon ab, welche Art von Bild Sie erstellen und wie Sie es verwenden möchten.
Eine Option ist das Exportieren Ihrer Datei als JPEG, ein beliebtes Format zum Speichern von Fotos. Das JPEG-Format bietet unter anderem die Möglichkeit, die Dateigröße durch Komprimierung zu reduzieren. Dies kann praktisch sein, wenn Sie ein Foto per E-Mail versenden oder über Ihr Handy versenden möchten. Es ist jedoch zu beachten, dass die Qualität von JPEG-Bildern normalerweise mit zunehmender Komprimierung abnimmt. Qualitätsverlust kann erheblich sein, wenn hohe Komprimierungsgrade angewendet werden. Dieser Qualitätsverlust wird besonders deutlich, wenn jemand das Bild vergrößert.
Wenn es sich um eine JPEG-Datei handelt, sind die Schritte zum Speichern von Bildern als JPEGs in GIMP unkompliziert.
Speichern Sie das Bild
Gehe zum GIMPDatei Menü und klicken Sie auf die Export Option im Dropdown-Menü. Klicke auf Wählen Sie Dateityp um die Liste der verfügbaren Dateitypen zu öffnen. Scrollen Sie durch die Liste und klicken Sie auf JPEG-Bild vor dem Klicken auf Export Taste, die das öffnet Bild als JPEG exportieren Dialogbox.
Als JPEG-Dialog speichern
Das Qualität Schieberegler in der Bild exportieren Das JPEG-Dialogfeld ist standardmäßig auf 90 eingestellt. Sie können diese Einstellung jedoch nach oben oder unten anpassen, um die Komprimierung zu reduzieren oder zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass die Erhöhung der Komprimierung die Qualität verringert.
Klicken Sie auf die Vorschau im Bild anzeigen Im Kontrollkästchen des Fensters wird die Größe des JPEG-Formats mit der aktuellen Größe angezeigt Qualität die Einstellungen. Es kann einige Momente dauern, bis diese Figur aktualisiert wird, nachdem Sie den Schieberegler eingestellt haben. Es handelt sich um eine Vorschau des Bildes mit angewendeter Komprimierung, sodass Sie vor dem Speichern der Datei feststellen können, ob die Bildqualität akzeptabel ist.
Erweiterte Optionen
Klicken Sie auf den Pfeil neben Erweiterte Optionen um die erweiterten Einstellungen anzuzeigen. Die meisten Benutzer können diese Einstellungen unverändert lassen. Wenn das JPEG-Bild jedoch groß ist und Sie es im Web verwenden möchten, klicken Sie auf Progressiv Durch Aktivieren des Kontrollkästchens wird das JPEG-Format schneller online angezeigt, da zunächst ein Bild mit niedriger Auflösung angezeigt wird und dann zusätzliche Daten hinzugefügt werden, um das Bild in voller Auflösung anzuzeigen. Es ist als Interlacing bekannt. Es wird heutzutage seltener verwendet als früher, weil die Internetgeschwindigkeiten so hoch sind.
Zu den weiteren erweiterten Optionen gehören eine Option zum Speichern einer Miniaturansicht Ihrer Datei, eine Glättungsskala und eine Option zur Unterabtastung sowie weniger bekannte Optionen.