Im automotiven Sinne sind tote Winkel Bereiche außerhalb eines Fahrzeugs, die der Fahrer nicht sehen kann. Blinde Flecken können durch die Fenstersäulen, Kopfstützen, Passagiere und andere Gegenstände verursacht werden.
Spezielle Spiegel können helfen, tote Winkel zu reduzieren oder zu beseitigen, und Systeme zur Erkennung blinder Flecke verwenden eine Technologie, um eine Warnung auszulösen, wenn ein anderes Fahrzeug, ein Fußgänger oder ein großes Objekt in einen Ihrer toten Winkel gerät.
Was verursacht blinde Flecken im Auto?
Wenn Sie in einem Auto sitzen, bildet jeder Teil des Autos, der kein Glas ist, einen toten Winkel. Dies bedeutet, dass Fahrzeuge mit größeren Fenstersäulen größere tote Winkel haben, Fahrzeuge mit kleineren hinteren Sichtfenstern größere tote Winkel und sowohl Ladung als auch Passagiere können zusätzliche tote Winkel schaffen.
Blinde Flecken sind in der Nähe eines Fahrzeugs relativ klein, decken jedoch größere Bereiche ab. Selbst bei geringen Entfernungen kann ein blinder Fleck, der durch eine A-Säule verursacht wird, große Objekte wie Autos und Menschen verdecken.
Eine andere Art von toten Winkel für Fahrzeuge gibt es im Raum zwischen der peripheren Sicht des Fahrers und dem von den Rückspiegeln reflektierten Bereich. Diese Art des toten Winkels kann ganze Fahrzeuge verschlucken. Deshalb ist es so gefährlich, die Spur zu wechseln, ohne nach links oder rechts zu schauen.
Wie kann Technologie helfen, blinde Flecken zu entfernen?
Spiegel können helfen, tote Winkel hinter einem Fahrer zu entfernen, lassen jedoch typischerweise große Toträume auf beiden Seiten eines Fahrzeugs. Durch das Hinzufügen eines konvexen Totwinkelspiegels kann ein Fahrer Objekte sehen, die in einen solchen toten Winkel fallen, aber diese Bilder sind verzerrt und können die Beurteilung von Entfernungen erschweren. Es ist auch illegal, in manchen Ländern einen toten Winkel zu installieren.
Systeme zur Erkennung von toten Winkeln verwenden eine Vielzahl von Sensoren und Kameras, um einen Fahrer mit Informationen zu Objekten zu versorgen, die außerhalb seines Sichtbereichs liegen. Kameras können von beiden Seiten des Fahrzeugs Ansichten bieten, die es einem Fahrer ermöglichen, zu überprüfen, ob sein toten Winkel frei ist, und Rückfahrkameras können beim Rückwärtsfahren oder beim Parallelparken nützlich sein.
Andere Systeme verwenden Sensoren, um das Vorhandensein von Objekten wie Autos und Personen zu erkennen, und diese Informationen können dem Fahrer auf verschiedene Weise angezeigt werden
Einige tote Winkelerkennungssysteme sind in der Lage, den Unterschied zwischen einem großen Objekt wie einem Auto und einem kleineren Objekt wie einer Person zu erkennen, und sie werden den Fahrer lediglich darauf aufmerksam machen, dass sich ein Auto oder ein Fußgänger in einem seiner toten Winkel befindet.
Wenn ein toten Winkelerkennungssystem erkennt, dass ein Fahrzeug, ein Fußgänger oder ein großes Objekt einen toten Winkel betritt, kann der Fahrer auf verschiedene Arten gewarnt werden. Einige Systeme verwenden einen akustischen Alarm und andere können eine einfache Warnung in der Ecke der Rückansicht oder des Seitenspiegels anzeigen, wenn sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet.
Welche Autos haben eine blinde Fleckerkennung?
Aufgrund des immer stärker werdenden Fokus auf fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) gibt es eine Reihe verschiedener Autohersteller, die eine Art von toten Winkel-Informationssystem anbieten.
Volvo und Ford verwenden beide ein sensorbasiertes System, das den Fahrer warnt, wenn ein Fahrzeug beim Spurwechsel in den toten Winkel einfährt. Mercedes, Nissan, Chrysler und viele andere Autohersteller verfügen auch über eigene Warn-, Überwachungs- oder Alarmsysteme für den toten Winkel.
Einige Fahrzeuge verfügen über zusätzliche Optionen, wie beispielsweise das Totwinkel-Interventionssystem, das bei einigen späten Modellen der Infiniti M-Series zu finden ist. Zusätzlich zum Alarmieren des Fahrers, wenn sich ein Fahrzeug in seinem toten Winkel befindet, kann ein Interventionssystem für den toten Winkel auch einen Widerstand im Lenkrad bereitstellen, wenn der Fahrer versucht, die Warnung zu ignorieren. Diese Art von System kann normalerweise außer Kraft gesetzt werden, wenn es zu Fehlfunktionen kommt.
Neben den OEM-Systemen gibt es auch zahlreiche Aftermarket-Produkte, mit denen nahezu jedes Fahrzeug mit einer blinden Fleckerkennung ausgestattet werden kann. Diese Systeme können auch kamera- oder sensorbasiert sein und variieren in der Komplexität von Produkt zu Produkt.
Funktioniert die Erkennung von blinden Flecken wirklich?
Nach frühen Daten des Highway Loss Data Institute gab es einige wichtige Fragen, ob die Erkennung von blinden Flecken tatsächlich zu weniger Unfällen führt.
Eine andere Studie des NHTSA fand heraus, dass einige Totwinkelerfassungssysteme langsamen Verkehr nicht erkennen, der sich in dieselbe Richtung wie das Testfahrzeug bewegt.
Der gesunde Menschenverstand besagt, dass die Technologie zur Erkennung von blinden Flecken den Autofahrern helfen soll, Unfälle zu vermeiden. Die tatsächlichen Daten entsprechen jedoch nicht immer den Erwartungen.
In einer vom HDLI durchgeführten Studie korrelierten Spurhalteassistenten tatsächlich mit einer höheren Häufigkeit von Versicherungsansprüchen. Wenn Sie eines dieser Systeme besitzen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie zwar auf Dinge aufmerksam machen können, die Sie sonst nicht sehen würden, aber es gibt keinen Ersatz für eine gute Situations- und räumliche Wahrnehmung.