Wenn Sie sich für den Einstieg in die digitale Fotografie entscheiden, sollten Sie Ihre Hausaufgaben machen. Eines der wichtigsten Dinge, die sofort zu verstehen sind, ist die Unterscheidung von Punkt- und Aufnahmekameras gegenüber DSLR-Kameras. Diese beiden Kameratypen unterscheiden sich stark in Bezug auf Bildqualität, Geschwindigkeit, Größe und vor allem den Preis. Lesen Sie weiter, um mehr über die Unterschiede zwischen Point-and-Shoot- und DSLR-Kameras zu erfahren.
DSLR-Kameras
DSLR-Kameras bieten mehr Leistung, Geschwindigkeit und Funktionen als ein Point-and-Shoot-Modell. Mit DSLR-Kameras können Sie bestimmte Aspekte einer Aufnahme manuell steuern. Die meisten Point & Shoot-Kameras funktionieren am besten, wenn Sie im vollautomatischen Modus aufnehmen. Digitale SLR-Modelle kosten mehr und sind größer als Punkt- und Aufnahmekameras.
Zeigen und schießen Sie Kameras
Eine Point-and-Shoot-Kamera wird manchmal als Kamera mit festem Objektiv bezeichnet, da das Point-and-Shoot nicht das Objektiv wechseln kann. Die Objektive sind direkt in das Kameragehäuse eingebaut. Eine Point and Shoot-Kamera ist auch sehr einfach zu bedienen, da sie nicht die manuellen Steuerungsmöglichkeiten bietet, die eine DSLR-Kamera bietet, und daher auch ihren Namen erhält. Richten Sie die Kamera einfach auf das Motiv und nehmen Sie im vollautomatischen Modus auf.
Die Hersteller von Kameras reduzieren die Anzahl der erstellten Point-and-Shoot-Kameras, da sich die Kameras auf dem Smartphone so verbessern, dass die Leute das Smartphone lieber alleine tragen, als ein Smartphone und eine Digitalkamera.
Punkt und schießen Kameras Vs. DSLR
Es ist nicht überraschend, dass DSLR-Kameras weit mehr kosten als Punkt- und Aufnahmekameras. DSLR-Kameras bieten auch mehr Zubehör als Anfängerkameras, wie z. B. Wechselobjektive und externe Blitzgeräte. Die austauschbaren Objektive geben der DSLR einen großen Vorteil gegenüber der Point-and-Shoot-Kamera, da diese zusätzlichen Objektive der DSLR die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten und Funktionsmerkmale stark zu ändern, wenn Sie sie ändern.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Modellen besteht darin, was der Fotograf sieht, wenn er eine Aufnahme macht. Bei einer digitalen Spiegelreflexkamera zeigt der Fotograf das Bild normalerweise direkt durch das Objektiv an, dank einer Reihe von Prismen und Spiegeln, die das Objektivbild in den Sucher reflektieren. Eine Point-and-Shoot-Kamera bietet oft keinen Sucher. Die meisten dieser kleinen Kameras sind auf den LCD-Bildschirm angewiesen, damit der Fotograf das Bild aufnehmen kann.
Andere Kameraoptionen
Ultra-Zoom-Kameras sehen wenig aus wie DSLR-Modelle, enthalten jedoch keine Wechselobjektive. Sie eignen sich gut als Übergangskamera zwischen DSLR-Modellen und Point-and-Shoot-Kameras. Einige Ultra-Zoom-Kameras können jedoch als Point-and-Shoot-Kameras betrachtet werden, da sie einfach zu bedienen sind.
Eine andere gute Art von Übergangskamera ist eine spiegellose ILC-Kamera (Wechselobjektiv-Kamera). Die spiegellosen ILC-Modelle verwenden keinen Spiegel, wie dies bei der DSLR der Fall ist. Daher können ILCs dünner als DSLRs gemacht werden, obwohl beide Kameras Wechselobjektive verwenden. Ein spiegelloser ILC wird in der Lage sein, einer DSLR in Bezug auf Bildqualität und Leistungsgeschwindigkeit über eine Point and Shoot-Kamera am nächsten zu kommen, und der Preispunkt für einen spiegellosen ILC liegt zwischen dem, was eine Point & Shoot-Kamera und eine DSLR-Kamera bieten .
Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kamera finden Sie auf der FAQ-Seite der Kamera.