Skip to main content

PDFs erstellen mit Adobe Acrobat Distiller

Creating fillable forms using Adobe Acrobat DC (April 2025)

Creating fillable forms using Adobe Acrobat DC (April 2025)
Anonim

Adobe Acrobat Distiller wurde erstmals 1993 als Teil von Acrobat ausgeliefert, um PostScript-Dateien in PDFs umzuwandeln, die das Erscheinungsbild von Dokumenten erhalten und plattformübergreifend sind. Distiller ist jedoch keine separate Adobe-Anwendung mehr.

Stattdessen wurde es in einen Druckertreiber integriert, der PDF-Dateien erstellt. Daher wird in vielen Anwendungen die Option zum Erstellen einer PDF-Datei angezeigt, wenn Sie ein Dokument drucken. Dieser Vorgang funktioniert mit den meisten Dateitypen, im Gegensatz zur Distiller-Anwendung, für die PostScript-Dateien erforderlich waren.

Personen, die noch über eine Kopie von Distiller verfügen, können PostScript-Dateien in PDF-Dokumente umwandeln. Obwohl es andere Programme zum Erzeugen von PDF-Dateien gibt, war Acrobat Distiller das Hauptprogramm. Einige Seitenlayout-Softwareprogramme können PDF-Dateien innerhalb des Programms generieren. Manchmal fungieren sie jedoch einfach als Front-End für Distiller, das ebenfalls installiert werden muss.

Wenn Sie sich nur eine PDF-Datei ansehen möchten, können Sie dies kostenlos mit Adobe Acrobat Reader oder der Anwendung macOS Preview tun.

PDF-Dateien mit Distiller erstellen

Distiller funktioniert nur mit PostScript-Dateien. Speichern Sie das Dokument in Ihrem ursprünglichen Programm als .PS-Datei. Sie können es dann vom Desktop in Distiller ziehen, oder Sie können:

  1. Öffnen Sie das Distiller-Programm.

  2. Wählen Sie Distiller> Job Options oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + J.

  3. Akzeptieren Sie die Standardeinstellungen oder nehmen Sie Änderungen an der Auflösung oder dem Komprimierungsgrad vor, die Sie in Ihrer PDF-Datei verwenden möchten, und klicken Sie dann auf OK.

  4. Öffnen Sie die PostScript-Datei, indem Sie Datei> Öffnen wählen, die Datei auswählen und dann auf Öffnen klicken.

  5. Benennen Sie die PDF-Datei, oder akzeptieren Sie den Standardvorschlag. Klicken Sie dann auf Speichern, um das Erstellen einer PDF-Datei aus der PostScript-Datei zu starten.

Mit Distiller erstellte PDF-Dateien können überall dort verwendet werden, wo sie akzeptiert werden.

Schwäche des Brenners als eigenständige Anwendung

Distiller benötigt eine PostScript-Datei, um eine PDF-Datei zu erstellen. Nicht alle Software-Programme bieten die Option .PS an, und bei denen, die häufig erforderlich sind, muss der Benutzer mit allen PostScript-Optionen vertraut sein, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.

Im Vergleich dazu arbeitet der Druckertreiber, der Distiller ersetzt hat, mit jedem Dokument, das gedruckt werden kann, und der Vorgang ist so einfach wie das Speichern des Dokuments.

Adobe Distiller Server

Ein verwandtes Produkt, Adobe Distiller Server, wurde im Jahr 2000 von Adobe herausgebracht. Es stellte umfangreiche Konvertierungen von PostScript in PDF-Formate unter Verwendung eines Servers bereit.

Im Jahr 2013 stellte Adobe den Distiller-Server ein und ersetzte ihn in Adobe LiveCycle durch den PDF Generator.