Der Begriff Internet der Dinge (oft abgekürzt IoT) ) wurde von Industrieforschern geprägt, hat sich jedoch erst in jüngster Zeit in die Öffentlichkeit verwandelt. IoT ist ein Netzwerk von physischen Geräten, darunter Smartphones, Fahrzeuge, Haushaltsgeräte und mehr, die mit Computern verbunden sind und Daten austauschen.
Einige behaupten, das Internet der Dinge werde die Nutzung von Computernetzwerken für die nächsten 10 oder 100 Jahre vollständig verändern, während andere glauben, dass IoT ein Hype ist, der den Alltag der meisten Menschen kaum beeinflusst.
Was ist IoT?
Internet of Things ist ein allgemeines Konzept für die Fähigkeit von Netzwerkgeräten, Daten aus der Welt um uns herum zu erfassen und zu sammeln und diese Daten dann im Internet gemeinsam zu nutzen, wo sie verarbeitet und für verschiedene interessante Zwecke verwendet werden können.
Einige verwenden den Begriff Industrial Internet auch austauschbar mit IoT. Dies bezieht sich vor allem auf kommerzielle Anwendungen der IoT-Technologie in der Welt der Fertigung. Das Internet der Dinge ist jedoch nicht auf industrielle Anwendungen beschränkt.
Was kann das Internet der Dinge für uns tun?
Einige zukünftige Verbraucheranwendungen, die für IoT vorgesehen sind, klingen wie Science-Fiction, aber einige der praktischeren und realistischeren Klangmöglichkeiten für die Technologie umfassen:
- Empfangen von Warnungen auf Ihrem Telefon oder tragbaren Gerät, wenn IoT-Netzwerke erkennen, dass in der Nähe eine physische Gefahr erkannt wird (denken Sie daran: intelligente Rauchmelder).
- Selbstparkende Automobile (denken Sie an Volvo S90).
- Automatische Bestellung von Lebensmitteln und anderen Haushaltswaren (denken Sie: Amazon Dash Wand).
- Automatische Verfolgung der Trainingsgewohnheiten und anderer täglicher persönlicher Aktivitäten, einschließlich Zielverfolgung und regelmäßiger Fortschrittsberichte (think: fitness trackers).
Mögliche Vorteile von IoT in der Geschäftswelt sind:
- Standortverfolgung für einzelne Fertigungsbestandteile.
- Kraftstoffeinsparungen durch intelligente Umweltmodellierung von Gasmotoren.
- Neue und verbesserte Sicherheitskontrollen für Personen, die in gefährlichen Umgebungen arbeiten.
Netzwerkgeräte und das Internet der Dinge
Alle Arten von gewöhnlichen Haushaltsgeräten können modifiziert werden, um in einem IoT-System zu arbeiten. In diese Geräte können Wi-Fi-Netzwerkadapter, Bewegungssensoren, Kameras, Mikrofone und andere Instrumente eingebettet werden, damit sie im Internet der Dinge arbeiten können.
Hausautomationssysteme implementieren bereits primitive Versionen dieses Konzepts für intelligente Glühlampen sowie andere Geräte wie drahtlose Waagen und drahtlose Blutdruckmessgeräte, die jeweils frühe Beispiele von IoT-Geräten darstellen. Tragbare Computergeräte wie intelligente Uhren und Brillen sind ebenfalls als Schlüsselkomponenten in zukünftigen IoT-Systemen gedacht.
Die gleichen drahtlosen Kommunikationsprotokolle wie WLAN und Bluetooth erstrecken sich natürlich auch auf das Internet der Dinge.
Probleme rund um das Internet der Dinge
Das Internet der Dinge löst sofort Fragen zum Schutz persönlicher Daten aus. Ob Echtzeit-Informationen zu unserem physischen Standort oder Aktualisierungen zu Gewicht und Blutdruck, die möglicherweise von unseren Gesundheitsdienstleistern abgerufen werden können, neue Arten und detailliertere Daten über uns selbst, die über drahtlose Netzwerke und möglicherweise auf der ganzen Welt gestreamt werden, ist offensichtlich.
Die Stromversorgung dieser neuen Verbreitung von IoT-Geräten und ihrer Netzwerkverbindungen kann teuer und logistisch schwierig sein. Tragbare Geräte erfordern Batterien, die eines Tages ersetzt werden müssen. Obwohl viele mobile Geräte für einen geringeren Stromverbrauch optimiert sind, bleiben die Energiekosten hoch, um möglicherweise Milliarden davon am Laufen zu halten.
Zahlreiche Unternehmen und Start-up-Unternehmen haben sich an das Internet of Things-Konzept geknüpft, um die sich bietenden Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Der Wettbewerb auf dem Markt trägt zwar zu niedrigeren Preisen für Konsumgüter bei, führt jedoch im schlimmsten Fall zu verwirrenden und überhöhten Behauptungen über die Funktionsweise der Produkte.
Das IoT geht davon aus, dass die zugrunde liegende Netzwerkausrüstung und die dazugehörige Technologie semi-intelligent und häufig automatisch arbeiten können. Es kann schwierig genug sein, mobile Geräte mit dem Internet zu verbinden, wenn Sie versuchen, sie intelligenter zu machen.
Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse, die ein IoT-System erfordern, um sich an die unterschiedlichsten Situationen und Vorlieben anzupassen oder zu konfigurieren. Selbst wenn all diese Herausforderungen überwunden sind, können die technischen Störungen des Systems zu erheblichen physischen und / oder finanziellen Schäden führen, wenn die Menschen zu sehr auf diese Automatisierung angewiesen sind und die Technologie nicht besonders robust ist.