Skip to main content

So greifen Sie über die Eingabeaufforderung auf den Geräte-Manager zu

Matthias Höhn, DIE LINKE: Ostdeutschland aufwerten statt entwerten (April 2025)

Matthias Höhn, DIE LINKE: Ostdeutschland aufwerten statt entwerten (April 2025)
Anonim

Eine wirklich einfache Möglichkeit, den Geräte-Manager in einer beliebigen Windows-Version zu starten, ist die Eingabeaufforderung.

Geben Sie einfach den richtigen Befehl ein voilà … Der Geräte-Manager startet sofort!

Abgesehen davon, eine der schnellsten Möglichkeiten zu sein, um es zu öffnen Führen Sie den Befehl aus Der Geräte-Manager sollte auch für andere Dinge nützlich sein. Erweiterte Aufgaben wie das Schreiben von Befehlszeilenscripts würden den Befehl Geräte-Manager sowie andere Programmieraufgaben in Windows erfordern.

Ist es Ihnen unangenehm, mit Befehlen zu arbeiten? Sie sollten es nicht sein, aber es gibt viele andere Möglichkeiten, den Geräte-Manager zu starten. Hilfe finden Sie unter So öffnen Sie den Geräte-Manager in Windows.

So greifen Sie über die Eingabeaufforderung auf den Geräte-Manager zu

Erforderliche Zeit:Der Zugriff auf den Geräte-Manager über die Eingabeaufforderung oder ein anderes Befehlszeilenprogramm in Windows sollte weniger als eine Minute dauern, selbst wenn Sie zum ersten Mal Befehle ausführen.

Sie können den Geräte-Manager über eine Befehlszeile unabhängig von der verwendeten Windows-Version öffnen - Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista oder Windows XP. Der Befehl ist in jedem dieser Windows-Betriebssysteme gleich.

Führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus, um über die Eingabeaufforderung auf den Geräte-Manager zuzugreifen:

  1. Eingabeaufforderung öffnen

    Sie können dies auch mit Administratorrechten tun, indem Sie eine übergeordnete Eingabeaufforderung öffnen, wissen jedoch, dass Sie dies nicht tun brauchen Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, um von der Befehlszeile aus in den Geräte-Manager zu gelangen.

    Die Eingabeaufforderung ist die umfassendste Möglichkeit zum Ausführen von Befehlen in Windows. Die folgenden Schritte können jedoch über das Ausführen-Tool oder in neueren Versionen von Windows über Cortona oder die Suchleiste ausgeführt werden.

    Sie können das Ausführen-Werkzeug mit der öffnen Windows-Taste + R Tastaturkürzel.

  2. Geben Sie nach dem Öffnen eine der folgenden Optionen ein und drücken Sie Eingeben:

    devmgmt.msc

    oder

    mmc devmgmt.msc

    Der Geräte-Manager sollte sofort geöffnet werden.

    MSC-Dateien, bei denen es sich um XML-Dateien handelt, werden in diesen Befehlen verwendet, da der Geräte-Manager ein Teil der Microsoft Management Console ist. Hierbei handelt es sich um das integrierte Tool von Windows, mit dem diese Art von Dateien geöffnet werden.

  3. Mit dem Geräte-Manager können Sie jetzt Treiber aktualisieren, den Status eines Geräts anzeigen, die Systemressourcen verwalten, die Windows Ihrer Hardware zugewiesen hat, und vieles mehr.

Zwei alternative Device Manager-CMD-Methoden

In Windows 10, 8, 7 und Vista ist der Geräte-Manager als Applet in der Systemsteuerung enthalten. Dies bedeutet, dass ein zugehöriger Befehl in der Systemsteuerung verfügbar ist.

Zwei davon eigentlich:

Steuerelement / Name Microsoft.DeviceManager

oder

Steuerung hdwwiz.cpl

Beide funktionieren aber gleich gut Muss Sie können über die Eingabeaufforderung oder den Befehl Ausführen ausgeführt werden, nicht über Cortona oder andere universelle Suchfelder.

Ressourcen des Geräte-Managers

Unabhängig davon, wie Sie es öffnen - über Systemsteuerung, Ausführen, eine Desktop-Verknüpfung, Eingabeaufforderung usw. - der Geräte-Manager funktioniert genauso.

Hier finden Sie einige Artikel mit weiteren Informationen und Anleitungen zum Geräte-Manager:

  • Wie aktiviere ich ein Gerät im Geräte-Manager in Windows?
  • Wie kann ich ein Gerät im Geräte-Manager in Windows deaktivieren?
  • Wie zeige ich den Gerätestatus im Geräte-Manager in Windows an?
  • Warum gibt es ein rotes X im Geräte-Manager?
  • Warum gibt es im Geräte-Manager einen schwarzen Pfeil?
  • Was ist das gelbe Ausrufezeichen im Geräte-Manager?
  • Liste der Geräte-Manager-Fehlercodes