Obwohl es unmöglich ist, genau zu sein, gibt es mehrere Benchmark-Indikatoren zur Abschätzung der ungefähren Größe des Internets und des World Wide Web. Die Anzahl der Benutzer ist die hilfreichste Maßnahme.
Aus Gründen der Bequemlichkeit werden das Internet und das World Wide Web als Synonym für die nachstehenden Trendanalysen angesehen.
Ressourcen: Es gibt mehrere Unternehmen, die versuchen, die Internetnutzung zu messen: t ie Internet Society, ClickZ, Vsauce, Internet Live Stats, Gizmodo, Cyberatlas.internet.com, Statmarket.com/Omniture, marketshare.hitslink.com, Nielsen Ratings, Büro der CIA, Mediametrix.com, comScore.com, eMarketer. com, Serverwatch.com, Securityspace.com, internetworldstats.com und der Computerindustrie-Almanach . Diese Gruppen verwenden angepasste Techniken zum Abfragen, zum elektronischen Tallying des Serververkehrs, zur Webserver-Protokollierung, zur Fokusgruppenabtastung und zu anderen Messmitteln.
Hier ist eine Zusammenstellung statistischer Projektionen von Internet Live Stats:I) Gesamte menschliche Internetnutzung, November 20151. 3,1 Milliarden: Die geschätzte Gesamtzahl der Einzelpersonen, die das Internet aktiv nutzen.2. 279,1 Millionen: Die geschätzte Anzahl der Einwohner der USA im Internet.3. 646,6 Millionen: Die geschätzte Anzahl der Einwohner Chinas im Internet.4. 86,4 Millionen: die geschätzte Anzahl der russischen Einwohner im Internet.5. 108,1 Millionen: Die geschätzte Anzahl der Einwohner Brasiliens im Internet.II) Historischer Vergleich: Internetnutzung in einem Monat nach Ländern, Oktober 2005: 1. Australien: 9,8 Millionen2. Brasilien: 14,4 Millionen3. Die Schweiz 3,9 Millionen4. Deutschland 29,8 Millionen5. Spanien 10,1 Millionen6. Frankreich 19,6 Millionen7. Hong Kong 3,2 Millionen8. Italien 18,8 Millionen9. Niederlande 8,3 Millionen10. Schweden 5,0 Millionen11. Vereinigtes Königreich 22,7 Millionen12. Vereinigte Staaten 180,5 Millionen13. Japan 32,3 Millionen III) Zusätzliche statistische Referenzen:1. ClickZ Zusammenstellung der statistischen Online-Populationen, aktuell.2. Cyberatlas / ClickZ Zusammenstellung statistischer Ländererhebungen, 2004-2005.3. Googles kulturelles Zeitgeist-Profil.4. WebSiteOptimization-Studie über Amerikaner mit Breitband.5. Russel Seitz, Michael Stevens. und Vsauce-Berechnungen bei NPR IV. Schlussfolgerung:Unabhängig von der Genauigkeit dieser Statistiken kann mit Sicherheit festgestellt werden, dass das Internet für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt ein tägliches Werkzeug ist. Als 1989 das World Wide Web gegründet wurde, hatten 50 Personen die Möglichkeit, Webseiten zu teilen. Heute nutzen mindestens drei Milliarden Menschen jede Woche das Web als Teil ihres Lebens. Weitere Länder außerhalb Nordamerikas gehen online, und das Wachstum wird in absehbarer Zeit nicht gestoppt.Sie könnten sich ebenso gut an das Internet und das World Wide Web als Teil des täglichen Lebens gewöhnen, Leute. Über 3 Milliarden andere Menschen tun dies bereits.