In Excel- und Google-Tabellen ist die Spalten- oder Spaltenüberschrift die graue Zeile mit den Buchstaben (A, B, C usw.), die zur Identifizierung der einzelnen Spalten im Arbeitsblatt verwendet werden. Die Spaltenüberschrift befindet sich über Zeile 1 im Arbeitsblatt.
Die Zeilenüberschrift oder der Zeilenheader ist die graue Spalte, die sich links von Spalte 1 des Arbeitsblatts befindet und die Nummern (1, 2, 3 usw.) enthält, mit denen jede Zeile im Arbeitsblatt identifiziert wird.
Spalten- und Zeilenüberschriften und Zellverweise
Zusammengenommen erzeugen die Spaltenbuchstaben und die Zeilennummern in den beiden Überschriften Zellreferenzen, die einzelne Zellen identifizieren, die sich am Schnittpunkt zwischen einer Spalte und einer Zeile in einem Arbeitsblatt befinden.
Zellbezüge - wie A1, F56 oder AC498 - werden in Tabellenkalkulationsvorgängen wie Formeln und beim Erstellen von Diagrammen ausgiebig verwendet.
Zeilen- und Spaltenüberschriften in Excel drucken
Standardmäßig drucken Excel und Google Spreadsheets die auf dem Bildschirm angezeigten Spalten- oder Zeilenüberschriften nicht. Durch das Drucken dieser Überschriftenzeilen kann der Speicherort von Daten in großen, gedruckten Arbeitsblättern oft einfacher nachverfolgt werden.
In Excel ist es einfach, die Funktion zu aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass es für jedes zu druckende Arbeitsblatt aktiviert sein muss. Wenn Sie das Feature in einem Arbeitsblatt in einer Arbeitsmappe aktivieren, werden die Zeilen- und Spaltenüberschriften nicht für alle Arbeitsblätter gedruckt.
Hinweis: Derzeit ist es nicht möglich, Spalten- und Zeilenüberschriften in Google Spreadsheets zu drucken.
So drucken Sie die Spalten- und / oder Zeilenüberschriften für das aktuelle Arbeitsblatt in Excel:
- KlickenSeitenlayout Registerkarte des Farbbands.
- Klicke auf dasDruckenAktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Gruppe Blattoptionen, um die Funktion zu aktivieren.
Zeilen- und Spaltenüberschriften in Excel aktivieren oder deaktivieren
Die Zeilen- und Spaltenüberschriften müssen nicht in einem bestimmten Arbeitsblatt angezeigt werden. Gründe für das Deaktivieren wären, das Erscheinungsbild des Arbeitsblatts zu verbessern oder auf großen Arbeitsblättern zusätzlichen Platz zu schaffen - möglicherweise beim Erstellen von Bildschirmaufnahmen.
Wie beim Drucken müssen die Zeilen- und Spaltenüberschriften für jedes einzelne Arbeitsblatt aktiviert oder deaktiviert werden.
So deaktivieren Sie die Zeilen- und Spaltenüberschriften in Excel:
- Klicke auf das Datei Menü, um die Dropdown-Liste zu öffnen.
- Klicken Optionen in der Liste zum öffnen Dialogfeld "Excel-Optionen".
- Klicken Sie im linken Bereich des Dialogfelds auf Erweitert.
- Klicken Sie im Abschnitt Anzeigeoptionen für dieses Arbeitsblatt, das sich am unteren Rand des rechten Fensters des Dialogfelds befindet, auf das Kontrollkästchen neben Zeilen- und Spaltenüberschriften anzeigenOption zum Entfernen des Häkchens.
- Um die Zeilen- und Spaltenüberschriften für zusätzliche Arbeitsblätter in der aktuellen Arbeitsmappe zu deaktivieren, wählen Sie den Namen eines anderen Arbeitsblatts aus dem Dropdown-Feld neben dem ausAnzeige Optionen für diese Arbeitsblattüberschrift, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeilen- und Spaltentitel anzeigen.
- Klicken OK um das Dialogfeld zu schließen und zum Arbeitsblatt zurückzukehren.
Hinweis: Derzeit ist es nicht möglich, Spalten- und Zeilenüberschriften in Google Sheets zu deaktivieren.
R1C1-Referenzen vs. A1
Standardmäßig verwendet Excel den A1-Referenzstil für Zellverweise. Dies führt, wie erwähnt, zu den Spaltenüberschriften, die Buchstaben über jeder Spalte zeigen, beginnend mit dem Buchstaben A und der Zeilenüberschrift, die Zahlen zeigt, die mit eins beginnen.
Ein alternatives Bezugssystem - bekannt als R1C1-Referenzen - ist verfügbar. Wenn es aktiviert ist, zeigen alle Arbeitsblätter in allen Arbeitsmappen Zahlen und nicht Buchstaben in den Spaltenüberschriften an. Die Zeilenüberschriften zeigen weiterhin Nummern wie beim A1-Referenzierungssystem an.
Die Verwendung des R1C1-Systems bietet einige Vorteile - meistens in Bezug auf Formeln und beim Schreiben von VBA-Code für Excel-Makros.
So schalten Sie das Referenzsystem R1C1 ein oder aus:
- Klicke auf das Datei Menü, um die Dropdown-Liste zu öffnen.
- Klicken aufOptionenin der Liste zum öffnen Dialogfeld "Excel-Optionen".
- Klicken Sie im linken Bereich des Dialogfelds aufFormeln.
- In demMit Formeln arbeiten Klicken Sie im rechten Teil des Dialogfelds auf das Kontrollkästchen nebenR1C1 Referenzstil Option zum Hinzufügen oder Entfernen des Häkchens.
- Klicken OK um das Dialogfeld zu schließen und zum Arbeitsblatt zurückzukehren.
Ändern der Standardschriftart in Spalten- und Zeilenüberschriften in Excel
Wenn eine neue Excel-Datei geöffnet wird, werden die Zeilen- und Spaltenüberschriften mit der Standardschriftart Normal der Arbeitsmappe angezeigt. Diese Schriftart für den Normalstil ist auch die Standardschriftart, die in allen Arbeitsblattzellen verwendet wird.
Für Excel 2013, 2016 und Excel 365 ist die Standardschriftart für Überschriften Calibri 11 pt. Dies kann jedoch geändert werden, wenn es zu klein, zu einfach oder einfach nicht nach Ihrem Geschmack ist. Beachten Sie jedoch, dass diese Änderung alle Arbeitsblätter in einer Arbeitsmappe betrifft.
So ändern Sie die Einstellungen für den Normalstil:
- Klicke auf dasZuhauseRegisterkarte des Menübands.
- Klicken Sie in der Gruppe Stile aufZellstile um die Dropdown-Palette Zellstile zu öffnen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld in der Palette mit dem TitelNormal - Dies ist der Normalstil, um das Kontextmenü dieser Option zu öffnen.
- Klicke aufÄndernKlicken Sie im Menü auf das Dialogfeld Stil.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf die SchaltflächeFormatSchaltfläche, um das Dialogfeld Zellen formatieren zu öffnen.
- Klicken Sie in diesem zweiten Dialogfeld auf die SchaltflächeSchriftartTab.
- Wählen Sie im Abschnitt Schriftart: dieser Registerkarte die gewünschte Schriftart aus der Dropdown-Liste mit Auswahlmöglichkeiten aus.
- Nehmen Sie weitere gewünschte Änderungen vor, z. B. Schriftstil oder -größe.
- Klicken OK zweimal, um beide Dialogfelder zu schließen und zum Arbeitsblatt zurückzukehren.
Hinweis: Wenn Sie die Arbeitsmappe nach dieser Änderung nicht speichern, wird die Schriftartenänderung nicht gespeichert, und die Arbeitsmappe https://www.Go-Travels.com/worksheet-and-workbook-3124111 kehrt beim nächsten Öffnen zur vorherigen Schriftart zurück .