Unsere Redakteure recherchieren, testen und empfehlen die besten Produkte. Sie können hier mehr über unseren Überprüfungsprozess erfahren. Wir können Provisionen für Einkäufe erhalten, die von unseren ausgewählten Links ausgehen.
Der Rundown
- Bester Gesamtpreis: Aukey USB-C-Ladegerät bei Amazon, "Kann genug aufladen, um einen leeren iPhone 8-Akku in weniger als 30 Minuten zu 50 Prozent aufzuladen."
- Bestes Budget: iClever USB Type-C-Ladegerät bei Amazon, „Dank des zusammenklappbaren Designs können die Ladeklemmen bei Nichtgebrauch zur einfachen Aufbewahrung verstaut werden.“
- Am besten für Smartphones: RAVPower 60W Charger bei Amazon, "Wenn Sie nach einem One-Stop-Shop für das Aufladen Ihres Smartphones suchen, haben Sie dies sichergestellt."
- Am besten für Laptops: Anker Premium 5-Port Charger bei Amazon, „Ports kombinieren das gleichzeitige Laden von bis zu fünf Geräten an einer Steckdose.“
- Am besten für Apple-Geräte: 61-Watt-Netzteil von Apple bei Amazon, "Leicht in einem Rucksack oder in einer Tasche verstaut, damit sie leicht transportiert werden kann."
- Beste Wandgebühr: USB-C mit 4 Anschlüssen bei Amazon "Angesichts des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist es kaum zu übersehen."
- Am besten für Autos: USB-C-Autoladegerät von Maxboost bei Amazon, „Die Ladezeiten sind mehr als viermal so hoch wie bei Standard-Ladegeräten.“
- Beste Powerbank: Anker´s PowerCore + 26800 bei Amazon, "Kann für die meisten Smartphones sieben volle Ladezyklen liefern."
Unsere Top-Angebote
Bester Overall: Aukey USB-C Ladegerät
Wenn es um das Aufladen eines Laptops geht, werden Sie Strom brauchen, und genau das bringt das Anker Premium 5-Port USB Type-C-Ladegerät mit. Mit einem einzigen USB-C-Anschluss für die Stromversorgung von Geräten mit jeweils bis zu 30 W stehen Ihnen vier zusätzliche PowerIQ-Anschlüsse zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Geräte intelligent auf bis zu 2,4 A pro Anschluss laden können. Alle diese Anschlüsse kombinieren das gleichzeitige Laden von bis zu fünf Geräten an einer einzigen Steckdose. Ankers intelligentes Laden über USB hat gezeigt, dass es ein MacBook ab 2016 und eine Ladung von 1 bis 100 Prozent in weniger als zwei Stunden liefern kann. Die enthaltenen Sicherheitsfunktionen helfen, den Überspannungsschutz und die Temperaturkontrolle zu erkennen und bereitzustellen. Es misst 3,3 x 2,6 x 1,1 Zoll.
Am besten für Apple-Geräte geeignet: das 61-Watt-Netzteil von Apple
Siehe bei Amazon Siehe bei Walmart Siehe bei Best Buy
Als einer der ersten Laptop-Hersteller, der die USB-C-Lademethode weitgehend anwendet, ist es kein Wunder, dass das 61-Watt-Netzteil von Apple die beste Wahl in seiner Klasse ist. Dieses USB-C-Ladegerät bietet eine Leistung von mehr als 61 W und eignet sich für MacBook und MacBook Pro-Geräte mit einer Größe von 13 und 15 Zoll. Für Apple-Besitzer, die das separat erworbene USB-C-Kabel besitzen, können mit dem 61-W-Adapter iPads (einschließlich der 10,5- und 12,9-Zoll-iPad-Modelle) und iPhones schneller als mit den üblichen oder drahtlosen Lademethoden betrieben werden. Apples typische Produktqualität zeichnet sich aus: Der 61W-Adapter fühlt sich robust und leistungsfähig an, obwohl er nur acht Unzen wiegt. Mit seinen Abmessungen von 4,1 x 4,2 x 2,4 Zoll ist Apples 61W nach wie vor eine mittelgroße Option in der Kategorie und kann problemlos in einem Rucksack oder in einer Tasche verstaut werden, um den Transport zu erleichtern.
Beste Wandladung: Kabel ist mit 4 Anschlüssen USB-C kompatibel
Siehe bei Amazon
Mit überragenden 72 W Leistung ist das 4-Port USB-C-Ladegerät von Cable Matters eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie es in eine Steckdose stecken und vier Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen möchten. Neben dem USB-C-Eingang, der 60 W Gesamtleistung liefert, können die drei zusätzlichen USB-Eingänge über die 12-W-USB-A-Ladeanschlüsse bis zu 3A Strom für 5 V bis 20 V-Geräte liefern. Geräte wie iPhone X, iPhone 8, Samsung Galaxy S8 und Nintendo Switch können mit einem Laptop nebeneinander aufgeladen werden, darunter Apple, Lenovo und andere USB-C-freundliche Hersteller. Über die Stromversorgung hinaus hat Cable Matters einen Überstrom-, Überspannungs- und Kurzschlussschutz hinzugefügt, um zu verhindern, dass alle Ihre Geräte überladen werden. Mit seinen Abmessungen von 6,6 x 4,3 x 1,5 Zoll und einem Gewicht von 13,3 Unzen ist das USB-C-Modell von Cable Matters im Vergleich zu ähnlich teuren Konkurrenten kräftig, aber angesichts seines Preis-Leistungs-Verhältnisses ist es kaum zu übersehen.
Am besten für Autos: Das USB-C 3.1-Autoladegerät von Maxboost
Siehe bei Amazon
Die Steckdosen im Haushalt sind nicht der einzige Ort, an dem ein USB-C-Ladegerät von Nutzen sein kann. Dein Auto verdient auch etwas Liebe. Glücklicherweise beantwortet das USB-C 3.1-Autoladegerät von Maxboost den Anruf mit universellen Fähigkeiten, mit denen iPhone-, Samsung-, HTC- und Nintendo-Produkte problemlos bedient werden können. Durch die Einbeziehung von Quick Charge 3.0 werden Ladezeiten um mehr als das Vierfache gegenüber Standardladegeräten erreicht. Glücklicherweise ist der Maxboost abwärtskompatibel mit Quick Charge 1.0- und 2.0-Geräten mit integrierten Sicherheitsmaßnahmen, die ein Überladen und Überhitzen für ein wenig zusätzliches Bewusstsein verhindern.
Beste Powerbank: Ankers PowerCore + 26800
Siehe bei Amazon. Siehe bei Walmart
Während einige USB-C-Ladegeräte direkt an eine Wand angeschlossen werden, bringen andere die Wand zu sich, wie dies bei Ankers PowerCore + 26800 30-W-Power-Ladegerät der Fall ist. Mit mehr als 26.800 mAh an Bord kann der Anker den meisten Smartphones sieben volle Ladezyklen und mindestens zwei volle Ladungen für iPad und vergleichbar große Android-Tablets bieten.
Der PowerCore + ist reisefreundlich und hat eine rucksackfreundliche Größe von 6,5 x 3,1 x 0,9 Zoll (1,3 Zoll). Glücklicherweise dauert der PowerCore + dank des 30-W-USB-C-Ladegeräts, das den gesamten Akku in etwas mehr als vier Stunden wieder aufladen kann, nicht zu lange zum Aufladen.