Skip to main content

Generieren Sie ein Farbschema aus einem Bild in GIMP

Steigern Sie Farbe und Schärfe Ihrer Bilder mit Gimp 2.9 (April 2025)

Steigern Sie Farbe und Schärfe Ihrer Bilder mit Gimp 2.9 (April 2025)
Anonim

Der freie Bildeditor GIMP bietet eine Funktion zum Importieren einer Farbpalette aus einem Bild, beispielsweise einem Foto. Es gibt verschiedene kostenlose Tools, mit deren Hilfe Sie ein Farbschema erstellen können, das in GIMP importiert werden kann, wie z Farbschema-Designer Das Erstellen einer Farbpalette in GIMP kann eine sehr bequeme Option sein.

Um diese Technik auszuprobieren, müssen Sie ein digitales Foto auswählen, das eine Reihe von Farben enthält, die Ihnen gefallen. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie diese einfache Methode selbst verwenden, um aus einem Bild eine eigene GIMP-Farbpalette zu erstellen.

01 von 04

Öffnen Sie ein Digitalfoto

Bei dieser Technik wird eine Palette erstellt, die auf Farben basiert, die in einem Foto enthalten sind. Wählen Sie also ein Foto aus, das eine angenehme Farbauswahl enthält. GIMP's Importieren Sie eine neue Palette kann nur offene Bilder verwenden und kann kein Bild aus einem Dateipfad importieren.

Um das ausgewählte Foto zu öffnen, gehen Sie zu Datei > Öffnen und navigieren Sie dann zu Ihrem Foto und klicken Sie auf Öffnen Taste.

Wenn Sie mit der Farbmischung in Ihrem Foto zufrieden sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn Sie Ihre Palette jedoch auf den Farben in einem bestimmten Bereich des Fotos basieren möchten, können Sie mit einem der Auswahlwerkzeuge eine Auswahl um diesen Bereich zeichnen.

02 von 04

Öffnen Sie den Paletten-Dialog

Das Paletten Das Dialogfeld enthält die Liste aller installierten Farbpaletten und bietet Optionen zum Bearbeiten und Importieren neuer Paletten.

Um das zu öffnen Paletten Dialog, gehe zu Windows > Andockbare Dialoge ​> Paletten . Sie werden das finden Paletten Das Dialogfeld hat keine Schaltfläche zum Importieren einer neuen Palette, Sie müssen jedoch lediglich mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Palette klicken Paletten auflisten und auswählen Palette importieren die öffnen Importieren Sie eine neue Palette Dialog.

03 von 04

Importieren Sie eine neue Palette

Das Importieren Sie eine neue Palette dialog hat ein paar Steuerelemente, aber diese sind unkompliziert.

Klicken Sie zuerst auf Bild und dann das Dropdown-Menü daneben, um sicherzustellen, dass Sie das gewünschte Bild ausgewählt haben. Wenn Sie eine Auswahl getroffen haben, um nur einen Teil des Bildes auszuwählen, klicken Sie auf Ausgewählte Pixel nur Kästchen ankreuzen In dem Importoptionen Benennen Sie die Palette, um sie später leichter identifizieren zu können. Sie können das verlassen Anzahl der Farben unverändert, sofern Sie nicht ausdrücklich eine kleinere oder größere Zahl wünschen. Das Säulen Die Einstellung wirkt sich nur auf die Anzeige der Farben in der Palette aus. Das Intervall Durch die Einstellung wird eine größere Lücke zwischen den einzelnen abgetasteten Pixeln eingestellt. Wenn Sie mit der Palette zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Einführen Taste.

04 von 04

Verwenden Sie Ihre neue Palette

Sobald Ihre Palette importiert ist, können Sie sie einfach durch Doppelklicken auf das entsprechende Symbol verwenden. Dies öffnet die Paletten-Editor und hier können Sie, falls gewünscht, einzelne Farben innerhalb einer Palette bearbeiten und benennen.

Sie können dieses Dialogfeld auch verwenden, um Farben für die Verwendung in einem GIMP-Dokument auszuwählen. Wenn Sie auf eine Farbe klicken, wird diese als festgelegt Vordergrund Farbe, während Sie die Ctrl Wenn Sie eine Taste drücken und auf eine Farbe klicken, wird sie als festgelegt Hintergrund Farbe.

Durch Importieren einer Palette aus einem Bild in GIMP können Sie auf einfache Weise ein neues Farbschema erstellen und sicherstellen, dass in einem Dokument konsistente Farben verwendet werden.