Ihre Mittagspausen waren in den Sommermonaten länger und sonniger, was eine schöne Pause vom Arbeitsstress bedeutet. Aber dann waren die Geräusche der Stille im Eckbüro ohrenbetäubend. Die Sommerzeit hat einen anmutigen Ausgang genommen, und hier sind wir, um die wohl geschäftigste Zeit des Geschäftskalenders anzufangen.
Wenn der Herbst näher rückt, tendieren wir alle dazu, unser Karrierespiel zu beschleunigen (dies könnte etwas mit den neuen Stiefeln zu tun haben, für die wir bezahlen müssen). Aber Ihr Arbeitsstress muss nicht mit ansteigen, wenn Sie einen Überblick darüber haben, wie Sie ihn im Voraus bewältigen werden.
Damit Sie mit diesen neuen Stiefeln eine positive Richtung einschlagen können, finden Sie hier einige Schlüssel, um im Herbst stressfrei zu mehr Kabinenzeit zurückzukehren.
1. Überdenken Sie Ihre Morgenarbeitsroutine
Die Sonne geht später im Herbst allmählich auf, aber anstatt sich ein paar zusätzliche Zzz zu schnappen, versuchen Sie, diesen Monat nur 10 Minuten früher als gewöhnlich ins Büro zu kommen, um sich an den möglicherweise leicht veränderten Arbeitsbedingungen zu orientieren. Nehmen Sie sich etwas Zeit, bevor Ihr Tag beginnt, und verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die Aufgaben des Tages und die Auswirkungen der Woche. Sie können diese Zeit auch nutzen, um ein paar tiefe, zentrierende Atemzüge zu machen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
2. Machen Sie Ihren Arbeitsbereich übersichtlich
Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit, um den Staub und die irrelevanten Akten und Papiere von Ihrem Schreibtisch zu entfernen, während Sie zu dieser Jahreszeit die Blätter abkratzen. Dadurch erhalten Sie eine schöne, saubere Platte, die für das Gehirn angenehm ist, da sie weniger ablenkt. (Wichtige Bonuspunkte für das Löschen Ihres Posteingangs, das Durchsuchen Ihrer mit Lesezeichen versehenen Websites und das Optimieren Ihrer Apps!)
3. Workplace Stressors bewerten
Dies ist besonders im Herbst eine gute Gelegenheit, um jedes Quartal etwas zu unternehmen: Überlegen Sie, was Sie bei der Arbeit belastet. Ist es eine erhöhte Arbeitsbelastung? Eine herausfordernde Beziehung? Unangemessene Fristen? Wenn Sie auf ein paar spezifische Dinge hinweisen können, ist es möglicherweise eine Unterhaltung mit Ihrem Vorgesetzten wert, diese zu klären, bevor es richtig zur Sache geht. Gehen Sie in einen solchen Dialog mit klarem Kopf, positiver Energie und ein paar Lösungen.
4. Führen Sie ein Stress-Tagebuch
Versuchen Sie außerdem, Ihren Arbeitsstress in Zukunft genauer zu überwachen. Was löst Ängste und Stress aus, die Sie ablenken und Sie weniger effektiv oder produktiv machen? Welche Arten von gutem Stress inspirieren oder motivieren Sie, diese kreativen Säfte zum Fließen zu bringen? Ermitteln Sie die Tageszeiten, zu denen Sie am stärksten gestresst sind, im Gegensatz zu den Stunden, zu denen Sie sich am kreativsten und aufmerksamsten fühlen, und prüfen Sie, ob Sie Ihren Tag an Ihren Zeitplan und Ihr Energieniveau anpassen können. Können Sie vormittags Besprechungen planen, wenn Sie sich großartig fühlen? Hier ist ein Tipp: Packen Sie einige Aufgaben am Abend vor Ihrer Abreise an, damit Sie nicht so gestresst sind, wenn Sie zur Arbeit zurückkehren.
5. Investieren Sie in das, was Ihnen Freude bei der Arbeit macht
Selbst wenn Sie in einem Job arbeiten, von dem Sie nicht begeistert sind, ermitteln Sie die Verantwortlichkeiten oder Aufgaben, die Ihnen am meisten Freude bereiten. Suchen Sie dann nach zwei bis drei Möglichkeiten, um diesen Projekten oder Aufgaben mehr Aufmerksamkeit zu widmen, auch wenn sie noch so klein sind: Vielleicht verbringen Sie mehr Zeit damit, die Nachwuchskräfte in Ihrem Team zu betreuen oder einem Projekt, an dem Sie beteiligt sind, die Hand zu geben besonders aufgeregt. Wenn Sie jeden Tag Zeit damit verbringen, sich auf etwas zu konzentrieren, das Ihnen Sinn und Erfüllung bringt, ist dies eine großartige Möglichkeit, all diese anderen Dinge auch für Sie wertvoll zu machen.
6. Zieh dein Happy Mojo an
Studien zeigen, dass Ihre Denkweise einen großen Einfluss darauf haben kann, wie Sie mit Stress umgehen und wie effektiv Sie bei der Arbeit sind. In einem positiven Modus ist Ihr Gehirn bei negativen, neutralen oder gestressten Bedingungen 31% produktiver als Ihr Gehirn. Dies geht aus Untersuchungen von Shawn Achor von GoodThink Inc. hervor. Überlegen Sie sich also, was Sie glücklich macht, und finden Sie Möglichkeiten, wie Sie es erreichen können Arbeit. Das Auffrischen Ihres Büros mit neuen Fotos von Familie und Freunden, das Setzen von Lesezeichen mit Links zu Tierbabys auf YouTube und das Erstellen einiger neuer Wiedergabelisten, auf die Sie bei der Arbeit zugreifen können, sind großartige Möglichkeiten, um die Stimmung in Schwung zu bringen.
7. Überarbeiten Sie Ihre tägliche Routine
Sie haben es schon einmal gehört, aber sich um Ihren Körper zu kümmern, ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihren Stress im Laufe des Tages zu bewältigen. Versuchen Sie also ab sofort, die Zeit in Ihrem Kalender einzuplanen, um aufzustehen, sich zu bewegen und sich zu entspannen. Planen Sie einen Mittagsspaziergang durch das Gebäude, planen Sie ein paar Minuten in einem Büro oder Konferenzraum für tiefe Atemübungen oder kurze Meditationen und nutzen Sie die Mittagspause, um sich zu entspannen und mit Kollegen in Kontakt zu treten, anstatt an Ihrem Schreibtisch zu essen. Besser noch, stellen Sie jede Stunde einen Alarm ein, um sich daran zu erinnern, aufzustehen und sich zu dehnen, Verspannungen abzubauen und Muskelkater zu lindern. Wenden Sie sich auch an Ihre Personalabteilung, um zu erfahren, was möglicherweise angeboten wird. Immer mehr Unternehmen veranstalten vor Ort Wellnessprogramme wie Yoga, Meditation und Ernährungsberatung.
Halten Sie Ihr 911-Kit immer griffbereit. Stellen Sie eine Flasche Wasser auf Ihren Schreibtisch, damit Sie den ganzen Tag über Feuchtigkeit spenden können, und ein dunkles Stück Schokolade für die Momente, in denen das Atmen nichts ausmacht. Auf einen fröhlichen, produktiven Herbst!