Skip to main content

Verwenden des Spotlights-Einstellungsbereichs zum Anpassen der Suche

Fenster und Balkontür RICHTIG einstellen ! (Kann 2025)

Fenster und Balkontür RICHTIG einstellen ! (Kann 2025)
Anonim

Spotlight ist das in Mac integrierte Suchsystem. Es wurde zuerst in OS X 10.4 (Tiger) eingeführt und dann mit jedem Update auf OS X kontinuierlich verfeinert. Spotlight ist das Suchsystem für Mac-Benutzer.

Die meisten von uns greifen über das Lupensymbol in der Mac-Menüleiste auf Spotlight zu. Aufgrund seiner markanten Position auf der rechten Seite der Menüleiste können Sie einfach auf das Symbol klicken und einen Suchstring in das Dropdown-Feld (vor OS X Yosemite) oder in das zentrale Fenster (OS X.) Eingeben Yosemite und später). Spotlight findet pflichtbewusst verwandte Inhalte auf Ihrem Mac.

Spotlight ist jedoch mehr als nur eine Lupe in der Menüleiste. Dies ist die zugrunde liegende Suchmaschine, die in OS X zum Suchen von Dateien verwendet wird. Wenn Sie eine Suche in einem Finder-Fenster durchführen, übernimmt Spotlight die Arbeit. Wenn Sie die Suchfunktion von Mail verwenden, um eine bestimmte E-Mail zu finden, durchsucht Spotlight Ihre Mailboxen, um sie zu finden.

Mit dem Einstellungsbereich von Spotlight können Sie steuern, wie Spotlight Ergebnisse sucht und Ergebnisse anzeigt. Mit dem Einstellungsbereich können Sie den Typ der Dateien, die in einer Spotlight-Suche enthalten sind, in der Reihenfolge, in der sie angezeigt werden, und den Ordnern und Volumes anpassen, die nicht von Spotlight durchsucht werden sollen.

Zugriff auf das Spotlight-Einstellungsfenster

Zuerst öffnen wir das Einstellungsfenster von Spotlight, damit wir die Einstellungen anpassen können.

  1. Starten Sie die Systemeinstellungen, indem Sie entweder auf das entsprechende Symbol im Dock klicken (es sieht aus wie ein Quadrat mit Kettenrädern) oder indem Sie im Apple-Menü die Option Systemeinstellungen auswählen.
  2. Wählen Sie im Fenster Systemeinstellungen das Einstellungsfenster von Spotlight aus, indem Sie auf das entsprechende Symbol (eine Lupe) klicken. Das Spotlight-Einstellungsfenster wird geöffnet.

Einstellungen für das Spotlight-Einstellungsfenster

Das Spotlight-Einstellungsfenster ist in drei Bereiche unterteilt. Der Hauptanzeigebereich befindet sich in der Mitte des Bereichs. Zwei Registerkarten oben im Einstellungsbereich steuern, was im mittleren Bereich angezeigt wird. Am unteren Rand des Bereichs befindet sich ein Abschnitt zum Konfigurieren von Tastenkombinationen.

Registerkarte "Spotlight-Suchergebnisse"

Auf der Registerkarte Suchergebnisse werden die verschiedenen Dateitypen angezeigt, über die Spotlight informiert ist, sowie die Reihenfolge, in der sie angezeigt werden. Außerdem können Sie Dateitypen in Spotlight auswählen oder entfernen.

Suchergebnisse bestellen

Spotlight kennt viele verschiedene Dateitypen, darunter Anwendungen, Dokumente, Ordner, Musik, Bilder und Kalkulationstabellen. Die Reihenfolge, in der die Dateitypen im Einstellungsbereich angezeigt werden, gibt die Reihenfolge an, in der Suchergebnisse angezeigt werden, die einem Dateityp entsprechen. In meinem Spotlight-Einstellungsbereich beginnt Ihre Such-Anzeigereihenfolge beispielsweise mit Anwendungen, Dokumente, Systemeinstellungen und Ordnern.

Sie können die Reihenfolge festlegen, in der die Ergebnisse in einer Spotlight-Suche angezeigt werden, indem Sie die Dateitypen im Einstellungsbereich bewegen. Wenn Sie häufig mit Word-Dokumenten arbeiten, möchten Sie möglicherweise den Dateityp Dokument an den Anfang der Liste ziehen. Dadurch wird sichergestellt, dass Dokumente zuerst in den Spotlight-Suchergebnissen angezeigt werden.

Sie können die Suchergebnisse jederzeit neu sortieren, indem Sie zum Einstellungsfenster von Spotlight zurückkehren und die Reihenfolge der Dateitypen in der Anzeige ändern.

Unerwünschte Suchergebnisse entfernen

Sie werden feststellen, dass jeder Dateityp neben seinem Namen ein Kontrollkästchen enthält. Wenn ein Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der zugehörige Dateityp in allen Suchergebnissen enthalten. Wenn Sie ein Kontrollkästchen deaktivieren, wird der Dateityp aus den Spotlight-Suchen entfernt.

Wenn Sie keinen Dateityp verwenden oder nicht glauben, dass Sie jemals nach einem der Dateitypen suchen müssen, können Sie das Kontrollkästchen deaktivieren. Dies kann die Suche etwas beschleunigen und eine Liste von Suchergebnissen erstellen, die einfacher zu durchsuchen ist.

Spotlight-Datenschutzregisterkarte

Die Registerkarte "Datenschutz" dient zum Ausblenden von Ordnern und Volumes vor Spotlight-Suchen und -Indizierungen. Indizieren ist die von Spotlight verwendete Methode, um Suchergebnisse schnell präsentieren zu können. Spotlight betrachtet die Metadaten einer Datei oder eines Ordners, wenn diese erstellt oder geändert wird. Spotlight speichert diese Informationen in einer Indexdatei, die eine schnelle Suche und Erstellung von Ergebnissen ermöglicht, ohne dass Sie das Dateisystem Ihres Mac jedes Mal überprüfen müssen, wenn Sie eine Suche durchführen.

Die Verwendung der Registerkarte "Datenschutz" zum Ausblenden von Volumes und Ordnern für Suchvorgänge und die Indizierung ist aus verschiedenen Gründen eine gute Idee, einschließlich Datenschutz und Leistung. Die Indizierung kann die Prozessorleistung spürbar beeinträchtigen. Wenn Sie also weniger Daten indizieren möchten, erzielen Sie immer eine bessere Gesamtleistung.

  1. Sie können Ordner oder Volumes zur Registerkarte "Datenschutz" hinzufügen, indem Sie auf klicken plus (+) Schaltfläche unten links im Fenster und navigieren Sie dann zu dem Element, das Sie hinzufügen möchten. Wählen Sie den Artikel aus und klicken Sie auf Wählen Taste.
  2. Sie können ein Element aus der Registerkarte "Datenschutz" entfernen, indem Sie das Element auswählen und dann auf klicken minus (-) Taste.

Elemente, die Sie von der Registerkarte "Datenschutz" entfernen, werden indiziert und Spotlight zur Suche zur Verfügung gestellt.

Spotlight-Tastenkombinationen

Der untere Bereich des Spotlight-Einstellungsfensters enthält zwei Tastenkombinationen, mit denen Sie eine Spotlight-Suche über die Apple-Menüleiste oder über ein Finder-Fenster schnell aufrufen können.

Spotlight-Suchen über die Menüleiste können überall auf Ihrem Mac suchen, die nicht auf der Registerkarte "Datenschutz" enthalten sind.

Spotlight-Suchen in einem Finder-Fenster sind auf die Dateien, Ordner und Unterordner im aktuellen Finder-Fenster beschränkt. Auf der Registerkarte "Datenschutz" aufgeführte Elemente werden nicht in die Suche einbezogen.

  1. Um die Tastenkombinationen zu aktivieren, setzen Sie ein Häkchen neben die gewünschten Spotlight-Tastenkombinationen (Menü, Fenster oder beides).
  2. Sie können auch die Tastenkombination auswählen, über die auf eine Menü- oder Fensterverknüpfung zugegriffen wird, indem Sie das Dropdown-Menü neben der Verknüpfung verwenden.

Wenn Sie alle Änderungen an der Funktionsweise von Spotlight vorgenommen haben, können Sie den Einstellungsbereich von Spotlight schließen.

Aktualisiert am 12.06.2015