Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um verschiedenste Artikel zu kaufen, von Häusern und Lebensmitteln bis hin zu Schuhen und Flugtickets. Im April 2017 kauften 40 Prozent der Internetbenutzer jeden Monat mehrere Dinge online, und diese Zahl wird sich voraussichtlich bis 2020 verdoppeln. Online einkaufen und kaufen zu können, bringt einige bedeutende Vorteile mit sich, bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich du solltest wissen
Die Vorteile des Online-Einkaufs
Online-Shopping bietet viele entscheidende Vorteile, darunter:
- Bequemlichkeit: Im Vergleich zu einem stationären Laden mit festen Öffnungszeiten stehen den Käufern Online-Einkaufsmöglichkeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung. Dies ist besonders nützlich für Mütter mit kleinen Kindern, Menschen, die zu Hause gebunden sind, Menschen, die Tage arbeiten und bei schlechtem Wetter.
- Preisvergleiche: Wenn Sie ein Geschäft besuchen, legen Sie höchstwahrscheinlich den Preis fest, den der Verkäufer für einen bestimmten Artikel festgelegt hat. Nicht so beim Online-Shopping: Sie vergleichen die Preise von Hunderten verschiedener Anbieter.
- Rabatte und Benachrichtigungen: Online-Shops möchten Sie als Kunden behalten. Wenn Sie sich für ihre Newsletter anmelden, können Sie tiefe Rabatte, Belohnungen und Bargeld in Ihrer Tasche anbieten. Sie können Sie über bevorstehende Verkäufe auf dem Laufenden halten, von denen Sie sonst nichts gewusst hätten.
- Unbegrenzte Wahl: Die Lagerfläche in einem stationären Laden ist begrenzt, was bedeutet, dass Ihre Warenvielfalt begrenzt ist. Nicht so bei einem Online-Shop - die Auswahl ist überwältigend. Wenn Sie in einem Online-Geschäft nicht sehen, was Sie möchten, können Sie zum nächsten weitergehen. Als Verbraucher haben Sie die Macht, dies zu tun.
- Einfacher Zugang zu Kundenbewertungen: Es ist einfach, auf Verbraucherbewertungen für so ziemlich jedes Produkt zuzugreifen, an das Sie online denken können, was zu informierten Käufen führt. Sie sind nicht sicher, ob Sie etwas kaufen möchten? Schauen Sie sich die Bewertungen anderer Verbraucher an, und Sie können eine fundierte Entscheidung treffen.
- Kein Druckabsatz: Wir haben alle unbequeme Angebote von eifrigen Verkäufern erlebt. Das müssen Sie online überhaupt nicht in Kauf nehmen.
Die Nachteile des Online-Einkaufs
Einige Nachteile könnten die Kunden davon abhalten, Waren online zu kaufen:
- Du kannst die Sachen nicht anprobieren. Wenn Sie ein Kleidungsstück kaufen, können Sie das Material nicht fühlen, probieren Sie es an und sehen Sie, wie es hergestellt wird. Wenn Sie Ihre Maße nicht kennen und mit der angebotenen Kleidungsmarke vertraut sind, könnte dies zu einer schlechten Erfahrung führen. Die meisten Online-Shops machen es Ihnen leicht, Ihren Artikel aus diesem Grund zurückzusenden. Auf Bekleidungswebseiten werden in der Regel detaillierte Mess- und Stoffinformationen angezeigt, um die Rendite zu minimieren.
- Sie können nicht immer sofort mit jemandem sprechen. Wenn Sie eine Frage dazu haben, müssen Sie möglicherweise 24 Stunden warten, um eine Antwort zu erhalten. Diese Situation verbessert sich, da viele Websites "Instant Chat" hinzugefügt haben, um Bedenken zu beantworten und Fragen vor Ort zu beantworten.
- Privatsphäre und Sicherheit: Datenschutz und Sicherheit sind legitime Anliegen für jeden Online-Käufer. Es können jedoch Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um sicherzustellen, dass Ihre Transaktion sicher ist. Wenn Sie beispielsweise HTTPS-Protokolle beachten, kostenlose Tools zum Entfernen von Spyware installieren, wissen, wie Sie Online-Betrug und Hoaxes identifizieren, anonym surfen und Ihre Webnutzung privat bleiben, können Sie alle Ihre Datenschutz- und Sicherheitsprobleme lösen.
Online-Shopping: Es ist hier zu bleiben
Es gibt nichts Besseres als die Bequemlichkeit, etwas online zu bestellen, und während das Einkaufen im Web einige Nachteile hat, überwiegen die Vorteile bei Weitem die Nachteile.