Skip to main content

So verwenden Sie den Befehl Top, um laufende Prozesse anzuzeigen

FPS anzeigen lassen - GUIDE! - CPU / GPU Auslastung ingame mit MSI Afterburner (April 2025)

FPS anzeigen lassen - GUIDE! - CPU / GPU Auslastung ingame mit MSI Afterburner (April 2025)
Anonim

Der Linux-Befehl top zeigt alle laufenden Prozesse in Ihrer Linux-Umgebung an. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie den Befehl top verwenden, indem Sie die verschiedenen verfügbaren Schalter und die angezeigten Informationen erläutern:

So führen Sie den Top-Befehl aus

In der Grundform müssen Sie zur Anzeige der aktuellen Prozesse in einem Linux-Terminal nur Folgendes eingeben:

oben

Welche Informationen werden angezeigt:

Die folgenden Informationen werden angezeigt, wenn Sie den Linux-Befehl top ausführen:

Linie 1

  • Die Zeit
  • Wie lange läuft der Computer?
  • Anzahl der Nutzer
  • Durchschnittslast

Der Lastdurchschnitt zeigt die Systemlastzeit für die letzten 1, 5 und 15 Minuten.

Zeile 2

  • Gesamtzahl der Aufgaben
  • Anzahl der laufenden Aufgaben
  • Anzahl der Schlafaufgaben
  • Anzahl der gestoppten Aufgaben
  • Anzahl der Zombie-Aufgaben

Zeile 3

  • CPU-Auslastung in Prozent vom Benutzer
  • CPU-Auslastung in Prozent nach System
  • CPU-Auslastung als Prozentsatz von Prozessen mit niedriger Priorität
  • CPU-Auslastung als Prozentsatz von Prozessen im Leerlauf
  • CPU-Auslastung in Prozent nach Wartezeit
  • CPU-Auslastung in Prozent nach Hardware-Interrupts
  • CPU-Auslastung als Prozentsatz von Software-Interrupts
  • CPU-Auslastung als Prozentsatz nach Zeitaufwand

In diesem Handbuch wird definiert, was CPU-Auslastung bedeutet.

Zeile 3

  • Gesamtsystemspeicher
  • Freier Speicher
  • Speicher verwendet
  • Puffercache

Zeile 4

  • Total Swap verfügbar
  • Total Swap kostenlos
  • Gesamter Swap verwendet
  • Verfügbare Erinnerung

Dieses Handbuch enthält eine Beschreibung der Swap-Partitionen und ob Sie diese benötigen.

Haupttisch

  • Prozess ID
  • Nutzer
  • Priorität
  • Nettes Niveau
  • Virtueller Speicher, der vom Prozess verwendet wird
  • Residenter Speicher, der von einem Prozess verwendet wird
  • Gemeinsamer Speicher
  • Die prozentuale CPU verwendet den Prozess
  • Vom Prozess belegter Speicher in Prozent
  • Zeitprozess läuft
  • Befehl

Hier ist ein guter Leitfaden, der den Arbeitsspeicher des Computers behandelt.

Lassen Sie Linux Top die ganze Zeit im Hintergrund laufen

Sie können den Befehl top leicht verfügbar halten, ohne dass Sie das Wort top jedes Mal in Ihr Terminalfenster eingeben müssen.

Drücken Sie STRG und Z auf der Tastatur, um das Top anzuhalten, damit Sie das Terminal weiterhin verwenden können.

Um den Vordergrund wieder in den Vordergrund zu bringen, geben Sie fg ein.

Schlüsselschalter für den obersten Befehl:

  • -h - Zeigt die aktuelle Version an
  • -c - Dies schaltet die Befehlsspalte zwischen dem Anzeigen des Befehls und des Programmnamens um
  • -d - Legt die Verzögerungszeit zwischen der Aktualisierung des Bildschirms fest
  • -o - Sortiert nach dem benannten Feld
  • -p - Zeige nur Prozesse mit angegebenen Prozess-IDs
  • -u - Zeigt nur Prozesse des angegebenen Benutzers an
  • -i - Keine inaktiven Aufgaben anzeigen

Die aktuelle Version anzeigen

Geben Sie Folgendes ein, um die aktuellen Versionsdetails für top anzuzeigen:

top -h

Ausgabe erfolgt im Formular Procps -ng Version 3.3.10

Geben Sie eine Verzögerungszeit zwischen Bildschirmaktualisierungen an

Um eine Verzögerung zwischen den Bildschirmaktualisierungen festzulegen, während Sie top verwenden, geben Sie Folgendes ein:

top -d

Um alle 5 Sekunden zu aktualisieren, geben Sie ein oben -d 5

Eine Liste der zu sortierenden Spalten erhalten

Um eine Liste der Spalten zu erhalten, mit denen Sie den Befehl top sortieren können, geben Sie Folgendes ein:

top -O

Es gibt viele Spalten, so dass Sie die Ausgabe wie folgt auf weniger reduzieren möchten:

top -O | Weniger

Sortieren Sie die Spalten im obersten Befehl nach einem Spaltennamen

Verwenden Sie den vorherigen Abschnitt, um eine Spalte zu suchen, nach der sortiert werden soll, und verwenden Sie dann die folgende Syntax, um nach dieser Spalte zu sortieren:

top -o

Um nach% CPU zu sortieren, geben Sie Folgendes ein:

top -o% CPU

Nur die Prozesse für einen bestimmten Benutzer anzeigen

Um nur die Prozesse anzuzeigen, die von einem bestimmten Benutzer ausgeführt werden, verwenden Sie die folgende Syntax:

um Pu

Um beispielsweise alle Prozesse anzuzeigen, die der Benutzer gary ausführt, geben Sie Folgendes ein:

top -u gary

Leerlaufaufgaben ausblenden

Die Standard-Draufsicht kann unübersichtlich erscheinen. Wenn Sie nur aktive Prozesse anzeigen möchten (d. H. Prozesse, die sich nicht im Leerlauf befinden), können Sie den Befehl top mit dem folgenden Befehl ausführen:

top -i

Hinzufügen zusätzlicher Spalten zur oberen Anzeige

Während Sie von oben laufen, können Sie die 'F'-Taste drücken, um die Liste der Felder anzuzeigen, die in der Tabelle angezeigt werden können:

Verwenden Sie die Pfeiltasten, um sich in der Liste der Felder nach oben und unten zu bewegen.

Um ein Feld so einzustellen, dass es auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die Taste 'D'. Um das Feld zu entfernen, drücken Sie erneut "D". Neben den angezeigten Feldern wird ein Stern (*) angezeigt.

Sie können das Feld so einstellen, dass die Tabelle sortiert wird, indem Sie einfach die "S" -Taste in dem Feld drücken, nach dem Sie sortieren möchten.

Drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Änderungen zu bestätigen, und drücken Sie zum Beenden "Q".

Umschalten der Modi

Während Sie von oben laufen, können Sie die Taste "A" drücken, um zwischen der Standardanzeige und einer alternativen Anzeige umzuschalten.

Farben ändern

Drücken Sie die Taste "Z", um die Farben der oberen Werte zu ändern.

Es sind drei Stufen erforderlich, um die Farben zu ändern:

  1. Drücken Sie entweder S für Zusammenfassungsdaten, M für Nachrichten, H für Spaltenüberschriften oder T für Aufgabeninformationen, um diesen Bereich für eine Farbänderung auszuwählen
  2. Wählen Sie eine Farbe für dieses Ziel aus, 0 für Schwarz, 1 für Rot, 2 für Grün, 3 für Gelb, 4 für Blau, 5 für Magenta, 6 für Cyan und 7 für Weiß
  3. Geben Sie zum Festlegen ein

Drücken Sie die Taste "B", um den Text fett zu machen.

Ändern Sie die Anzeige, während Sie oben laufen

Während der Befehl top ausgeführt wird, können Sie viele Funktionen ein- und ausschalten, indem Sie die entsprechenden Tasten drücken, während er ausgeführt wird.

Die folgende Tabelle zeigt die zu drückende Taste und deren Funktion:

Funktionstasten
FunktionstasteBeschreibung
EINAlternative Anzeige (Standardeinstellung aus)
dAktualisierungsbildschirm nach einer festgelegten Verzögerung in Sekunden (Standardeinstellung 1,5 Sekunden)
HThread-Modus (Standardeinstellung aus), fasst die Aufgaben zusammen
pPID-Überwachung (Standardeinstellung aus), alle Prozesse anzeigen
BFettdruck aktivieren (Standardeinstellung ein), Werte werden in Fettdruck angezeigt
lLastdurchschnitt anzeigen (Standardeinstellung ein)
tLegt fest, wie Aufgaben angezeigt werden (Standard 1 + 1)
mLegt fest, wie der Speicherverbrauch angezeigt wird (standardmäßig 2 Zeilen)
1Einzelne CPU (Standardeinstellung aus) - d. H. Zeigt für mehrere CPUs
JZahlen rechts ausrichten (Standardeinstellung ein)
jText rechts ausrichten (standardmäßig deaktiviert)
RSortierung umkehren (standardmäßig aktiviert) - Höchste Prozesse zu niedrigsten Prozessen
SKumulierte Zeit (Standardeinstellung aus)
uBenutzerfilter (Standardeinstellung aus) Nur Euid anzeigen
UBenutzerfilter (Standardeinstellung aus) zeigt eine beliebige UID an
VGesamtstrukturansicht (standardmäßig aktiviert) wird als Zweigstelle angezeigt
xSpaltenmarkierung (standardmäßig deaktiviert)
zFarbe oder Mono (standardmäßig aktiviert) zeigen Farben

Zusammenfassung

Es stehen mehr Schalter zur Verfügung und Sie können mehr darüber lesen, indem Sie Folgendes in Ihr Terminalfenster eingeben:

Mann oben