Skip to main content

Apple HomePod: Ein Blick auf die Smart Speaker-Serie

Apple HomePod auf Deutsch: Ist Siri klüger als Alexa und Google Assistant? (April 2025)

Apple HomePod auf Deutsch: Ist Siri klüger als Alexa und Google Assistant? (April 2025)
Anonim

Der HomePod ist der Einstieg von Apple in den "intelligenten Lautsprecher" -Markt, eine Kategorie, die vor allem für Geräte wie Amazon Echo und Google Home bekannt ist.

Amazon und Google bieten Echo bzw. Home als Geräte an, die für nahezu alles verwendet werden können: Medien abspielen, Nachrichten abrufen, Smart-Home-Geräte steuern und Funktionen von Drittanbietern, so genannte Skills, hinzufügen. Während der HomePod über all diese Funktionen verfügt, positioniert Apple sein Gerät hauptsächlich mit Musik. Während der HomePod mithilfe von Siri per Sprache gesteuert werden kann, sind die Hauptfunktionen des Geräts Audio, nicht die Funktion des sprachaktivierten Assistenten.

Aufgrund dieser Betonung auf Musik statt Funktionalität kann es hilfreich sein, den HomePod als einen Konkurrenten für Sonos 'High-End-Multi-Unit / Room-Lautsprecher und den in Amazon Alexa integrierten Sonos One-Lautsprecher zu betrachten Amazon Echo oder Google Home.

HomePod-Funktionen

  • Siri: Apples intelligenter Assistent macht seinen Weg von iOS, Mac und Apple TV zum HomePod. Während es andere Steuerelemente gibt, sieht Apple vor, dass Siri die Hauptmethode ist, mit der Benutzer mit HomePod interagieren. Zu den Befehlen gehören: Musik spielen, mehr Informationen über die Musik, die gerade gespielt wird, lernen, Lieder mögen, um die Empfehlungen von Apple Music zu verbessern; Nachrichten, Sport und Wetterupdates erhalten; Versenden von Texten über iMessage; Weiterleiten von Anrufen vom iPhone aus; Steuerung von Smart-Home-Geräten; mit Apps von Drittanbietern.
  • Touch Panel-Steuerelemente: Neben der Sprachsteuerung über Siri bietet ein Touchpanel auf der Oberseite des HomePod den Benutzern direkten Zugriff auf die Steuerung des Geräts. Ein Tastendruck spielt / pausiert Audio, zwei Sprünge zum nächsten Titel, drei Klicks zum vorherigen Titel. Das Touchpanel bietet außerdem Lautstärkeregler und eine Taste zum Aktivieren von Siri.
  • Raumbewusstsein: Der HomePod kann seine Mikrofone verwenden, um die Form, Größe und den Inhalt des Raums, in dem er platziert ist, zu verstehen. Infolgedessen ändert er dynamisch das von ihm erzeugte Audio, um es optimal an den Raum anzupassen und einen besseren Klang zu liefern.
  • Multichannel Audio: Wenn sich zwei HomePods im selben Raum befinden, wissen sie sich gegenseitig. Basierend auf diesem Bewusstsein arbeiten sie zusammen, um ihre Ausgabe auszugleichen und ein Stereopaar für einen beeindruckenden Sound zu schaffen. Für diese Funktion ist AirPlay 2 erforderlich, das später im Jahr 2018 erscheint.
  • Multiroom-Audio: Wenn sich in einem Haus oder Büro mehrere HomePods befinden, jedoch nicht in demselben Raum, können alle Geräte so eingestellt werden, dass sie dieselbe Musik gleichzeitig abspielen (natürlich auch andere Musik). Diese Funktion erfordert AirPlay 2 (siehe oben).
  • Unterstützte Musikquellen: Apple Music (mit Abonnement), Kauf im iTunes Store, iCloud Music Library einschließlich iTunes Match, Beats 1 Radio, Apple Podcasts-App, AirPlay / AirPlay 2.
  • Smart Home Integration: Der HomePod kann Smart Home / Internet of Things-Geräte steuern, die den HomeKit-Standard von Apple verwenden. Wenn Sie HomeKit-kompatible Geräte bei sich zu Hause haben, können Sie sie einfach über den HomePod mit Siri sprechen, um sie ein- oder auszuschalten, Home-App-Szenen zu aktivieren und vieles mehr.
  • Fremdanbieter-Fähigkeiten: Benutzer können dem HomePod mit Fähigkeiten von Drittanbietern zusätzliche Funktionen hinzufügen. Diese Fähigkeiten werden dem HomePod nicht hinzugefügt. Sie werden vielmehr von App-Entwicklern zu Apps auf dem iOS-Gerät des Benutzers hinzugefügt, das mit dem HomePod verbunden ist. Wenn der Benutzer Siri dazu auffordert, eine dieser Fähigkeiten zu aktivieren, wird die Anfrage zur Fertigstellung an das iOS-Gerät weitergeleitet. Die Ergebnisse werden an den HomePod gesendet und von Siri bekannt gegeben.

HomePod-Hardware und -Spezifikationen

Prozessor: Apple A8Mikrofone: 6Hochtöner: 7, mit benutzerdefiniertem Verstärker für jedenSubwoofer: 1, mit benutzerdefiniertem VerstärkerKonnektivität: 802.11ac Wi-Fi mit MIMO, Bluetooth 5.0, AirPlay / AirPlay 2Maße: 6,8 Zoll hoch x 5,6 Zoll breitGewicht: 5,5 PfundFarben: Schwarz-WeissAudioformate: HE-AAC, AAC, geschütztes AAC, MP3, MP3 VBR, Apple Lossless, AIFF, WAV, FLACSystem Anforderungen: iPhone 5S oder neuer, iPad Pro / Air / Mini 2 oder neuer, iPod touch der 6. Generation; iOS 11.2.5 oder höherVeröffentlichungsdatum: 9. Februar 2018

Der HomePod der ersten Generation vereint viele intelligente und Audiofunktionen in einem relativ kleinen Paket. Das Gehirn des Geräts ist ein Apple A8-Prozessor, derselbe Chip, mit dem auch die iPhone 6-Serie betrieben wird. Der A8 ist zwar nicht mehr der Top-Chip von Apple, bietet jedoch eine Menge Energie.

Der Hauptgrund, warum der HomePod so viel Verarbeitungsleistung benötigt, ist die Unterstützung von Siri, der Hauptschnittstelle des Geräts. Auf dem HomePod befinden sich Touch-Bedienelemente, doch Siri versteht Siri als die wichtigste Möglichkeit, um mit dem Lautsprecher zu interagieren.

Der HomePod erfordert, dass ein iOS-Gerät zum Einrichten und zum Verwenden einiger Funktionen angeschlossen ist. Es kann zwar Cloud-Musikdienste von Apple wie Apple Music verwenden, es gibt jedoch keine integrierte Unterstützung für andere Musikdienste. Um diese zu verwenden, können Sie mit AirPlay Audio von iOS-Geräten streamen. Da es sich bei AirPlay um eine exklusive Technologie von Apple handelt, können nur iOS-Geräte (oder Geräte mit AirPlay-Workaround-Tools) Audiodaten an den HomePod senden.

Der HomePod verfügt nicht über einen Akku, daher muss er an eine Steckdose angeschlossen werden, um verwendet zu werden.