Skip to main content

Liste der Geräte-Manager-Fehlercodes

[Tutorial]C2557 bizhub 200, 250, 350, 222, 282, 362 FOTOCOPIADORAS (Kann 2025)

[Tutorial]C2557 bizhub 200, 250, 350, 222, 282, 362 FOTOCOPIADORAS (Kann 2025)
Anonim

Geräte-Manager-Fehlercodes sind numerische Codes, zusammen mit einer Fehlernachricht, mit deren Hilfe Sie feststellen können, welches Problem Windows mit einem Hardwareteil hat.

Diese Fehlercodes werden manchmal aufgerufen Hardware-Fehlercodes werden generiert, wenn auf dem Computer Gerätetreiberprobleme, Systemressourcenkonflikte oder andere Hardwareprobleme auftreten.

In allen Windows-Versionen kann ein Geräte-Manager-Fehlercode im Gerätestatusbereich der Eigenschaften des Hardwaregeräts im Geräte-Manager angezeigt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen des Gerätestatus im Geräte-Manager, wenn Sie Hilfe benötigen.

FehlercodeGerätestatus
Code 1Dieses Gerät ist nicht richtig konfiguriert. (Code 1)
Code 3Der Treiber für dieses Gerät ist möglicherweise beschädigt oder der Arbeitsspeicher oder andere Ressourcen Ihres Systems sind knapp. (Code 3)
Code 10Dieses Gerät kann nicht starten. (Code 10)
Code 12Dieses Gerät kann nicht genügend freie Ressourcen finden, die es verwenden kann. Wenn Sie dieses Gerät verwenden möchten, müssen Sie eines der anderen Geräte auf diesem System deaktivieren. (Code 12)
Code 14Dieses Gerät kann nicht ordnungsgemäß funktionieren, bis Sie Ihren Computer neu starten. (Code 14)
Code 16Windows kann nicht alle Ressourcen identifizieren, die dieses Gerät verwendet. (Code 16)
Code 18Installieren Sie die Treiber für dieses Gerät erneut. (Code 18)
Code 19Windows kann dieses Hardwaregerät nicht starten, da seine Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie das Hardwaregerät deinstallieren und anschließend erneut installieren. (Code 19)
Code 21Windows entfernt dieses Gerät. (Code 21)
Code 22Dieses Gerät ist deaktiviert. (Code 22)
Code 24Dieses Gerät ist nicht vorhanden, funktioniert nicht ordnungsgemäß oder es sind nicht alle Treiber installiert. (Code 24)
Code 28Die Treiber für dieses Gerät sind nicht installiert. (Code 28)
Code 29Dieses Gerät ist deaktiviert, da die Firmware des Geräts nicht die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung stellte. (Code 29)
Code 31Dieses Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für dieses Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)
Code 32Ein Treiber (Dienst) für dieses Gerät wurde deaktiviert. Ein alternativer Treiber kann diese Funktionalität bereitstellen. (Code 32)
Code 33Windows kann nicht ermitteln, welche Ressourcen für dieses Gerät erforderlich sind. (Code 33)
Code 34Windows kann die Einstellungen für dieses Gerät nicht ermitteln. Konsultieren Sie die Dokumentation, die mit diesem Gerät geliefert wurde, und legen Sie auf der Registerkarte "Ressourcen" die Konfiguration fest. (Code 34)
Code 35Die Systemfirmware Ihres Computers enthält nicht genügend Informationen, um dieses Gerät ordnungsgemäß zu konfigurieren und zu verwenden. Um dieses Gerät zu verwenden, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Computers, um ein Firmware- oder BIOS-Update zu erhalten. (Code 35)
Code 36Dieses Gerät fordert einen PCI-Interrupt an, ist aber für einen ISA-Interrupt konfiguriert (oder umgekehrt). Bitte verwenden Sie das System-Setup-Programm des Computers, um den Interrupt für dieses Gerät neu zu konfigurieren. (Code 36)
Code 37Windows kann den Gerätetreiber für diese Hardware nicht initialisieren. (Code 37)
Code 38Windows kann den Gerätetreiber für diese Hardware nicht laden, da sich eine vorherige Instanz des Gerätetreibers noch im Speicher befindet. (Code 38)
Code 39Windows kann den Gerätetreiber für diese Hardware nicht laden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder fehlt. (Code 39)
Code 40Windows kann nicht auf diese Hardware zugreifen, da die Informationen zum Serviceschlüssel in der Registrierung fehlen oder falsch aufgezeichnet wurden. (Code 40)
Code 41Windows hat den Gerätetreiber für diese Hardware erfolgreich geladen, das Hardwaregerät jedoch nicht gefunden. (Code 41)
Code 42Windows kann den Gerätetreiber für diese Hardware nicht laden, da bereits ein doppeltes Gerät im System ausgeführt wird. (Code 42)
Code 43Windows hat dieses Gerät angehalten, da es Probleme gemeldet hat. (Code 43)
Code 44Eine Anwendung oder ein Dienst hat dieses Hardwaregerät heruntergefahren. (Code 44)
Code 45Derzeit ist dieses Hardwaregerät nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45)
Code 46Windows kann nicht auf dieses Hardwaregerät zugreifen, da das Betriebssystem gerade heruntergefahren wird. (Code 46)
Code 47Windows kann dieses Hardwaregerät nicht verwenden, da es für die sichere Entfernung vorbereitet wurde, es wurde jedoch nicht vom Computer entfernt. (Code 47)
Code 48Die Software für dieses Gerät wurde am Starten blockiert, da bekannt ist, dass Probleme mit Windows auftreten. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um einen neuen Treiber zu erhalten. (Code 48)
Code 49Windows kann keine neuen Hardwaregeräte starten, da die Systemstruktur zu groß ist (das Registrierungslimit überschreitet). (Code 49)
Code 52Windows kann die digitale Signatur für die für dieses Gerät erforderlichen Treiber nicht überprüfen. Bei einer kürzlich erfolgten Hardware- oder Softwareänderung wurde möglicherweise eine Datei installiert, die nicht ordnungsgemäß signiert oder beschädigt ist oder möglicherweise schädliche Software aus einer unbekannten Quelle ist. (Code 52)

Hinweis: Fehlercodes des Geräte-Managers unterscheiden sich vollständig von Systemfehlercodes, STOP-Codes, POST-Codes und HTTP-Statuscodes, auch wenn einige der Codenummern identisch sind. Wenn Sie einen Fehlercode außerhalb des Geräte-Managers sehen, handelt es sich nicht um einen Geräte-Manager-Fehlercode.