Fertig machen
Durch das Einbinden von Standbildern in Ihren Film können Sie visuelles Interesse wecken. Außerdem können Sie Informationen integrieren, die Sie sonst nicht aufnehmen könnten. Viele Dokumentarfilme enthalten Standbilder, um Informationen über historische Zeiträume zu geben, in denen das bewegte Bild nicht vorhanden war, und sogar Erzählfilme verwenden Standbilder zur Erstellung von Montagesequenzen. Viele Animationsfilme bestehen ausschließlich aus Standbildern, bei denen sich die Szene in jedem Bild ein wenig ändert, um die Illusion von Bewegung zu erzeugen.
Durch das Hinzufügen von Bewegung zu Standbildern, das Erstellen eines Standbilds aus einem Videoclip und das Importieren von Standbildern zum Erstellen einer Animation erhalten Sie in diesem Lernprogramm die Werkzeuge, die Sie zum Verwenden von Standbildern in Ihrem Film benötigen.
02 von 07Hinzufügen von Kamerabewegungen zu Ihrem Foto
Um Ihrem Standbild Bewegung hinzuzufügen, z. B. zum Erstellen eines langsamen Schwenkens von links nach rechts oder zum langsamen Vergrößern, müssen Sie Keyframes verwenden. Importieren Sie zunächst einige Standbilder in Ihr Projekt. Doppelklicken Sie nun im Browserfenster auf eines der Bilder, um es im Viewer anzuzeigen. Wählen Sie die Dauer Ihres Bildes über die Ein- und Ausstiegspunkte aus und ziehen Sie den Clip aus dem Viewer in die Timeline.
Um einen Zoom und einen Schwenkbereich zu erstellen, der auf das Gesicht der Frau fokussiert ist, verwende ich die Keyframe-Steuerelemente am unteren Rand des Canvas-Fensters.
Hinzufügen von Kamerabewegungen zu Ihrem Foto
Stellen Sie zunächst Ihren Abspielkopf auf den Anfang Ihres Clips in der Timeline. Fügen Sie einen Keyframe hinzu. Dadurch werden die Anfangsposition und der Maßstab Ihres Fotos festgelegt.
Bringen Sie den Abspielkopf jetzt an das Ende des Clips in der Timeline. Wählen Sie im Canvas-Fenster aus dem oben angezeigten Dropdown-Menü Image + Wireframe aus. Jetzt können Sie den Maßstab und die Position Ihres Fotos durch Klicken und Ziehen anpassen. Klicken und ziehen Sie die Ecke des Fotos, um es zu vergrößern, und klicken Sie auf die Mitte des Fotos, um seine Position anzupassen. Sie sollten einen violetten Vektor sehen, der die Änderung in Bezug auf die Ausgangsposition des Fotos darstellt.
Rendern Sie den Clip in der Timeline und beobachten Sie Ihre Arbeit! Das Foto sollte allmählich größer werden und auf dem Gesicht Ihres Motivs stehen bleiben.
04 von 07Erstellen eines Standbilds oder Standbilds aus einem Videoclip
Das Erstellen eines Standbilds oder Standbilds aus einem Videoclip ist einfach. Beginnen Sie mit einem Doppelklick auf den Videoclip im Browser, um ihn in das Viewer-Fenster zu bringen. Navigieren Sie mit den Wiedergabesteuerelementen im Viewer-Fenster zu dem Bild im Clip, das Sie zu einem Standbild machen möchten, oder halten Sie fest.
Drücken Sie nun die Umschalttaste + N. Dadurch wird das von Ihnen gewählte Bild erfasst und in einen zehn Sekunden langen Clip umgewandelt. Sie können die Dauer des Standbilds anpassen, indem Sie die In- und Out-Punkte im Viewer-Fenster verschieben. Ziehen Sie den Clip einfach in die Timeline, um ihn in Ihrem Film zu verwenden.
05 von 07Erstellen Sie eine Stop-Motion-Animation mit Standbildern
Stop-Motion-Animationen werden erstellt, indem hunderte von Standfotos aufgenommen werden. Wenn Sie Standfotos zur Erstellung einer Stop-Motion-Animation in FCP 7 verwenden möchten, ist dies sehr einfach. Bevor Sie beginnen, ändern Sie die Standbild- / Einfrierdauer im Benutzereinstellungsfenster. Um die Illusion von Bewegung zu erzeugen, sollten die Standbilder jeweils 4 bis 6 Bilder lang sein.
06 von 07Erstellen Sie eine Stop-Motion-Animation mit Standbildern
Wenn Sie mit Hunderten von Fotos arbeiten, wird es schwierig sein, durch Klicken und Ziehen alle Fotos auszuwählen. Doppelklicken Sie auf den Ordner, und FCP öffnet ein neues Browserfenster, in dem nur der Inhalt Ihres Ordners angezeigt wird. Jetzt können Sie mit Befehl + A alles auswählen.
07 von 07Erstellen Sie eine Stop-Motion-Animation mit Standbildern
Ziehen Sie nun die Dateien in die Timeline. Sie werden in der Timeline als mehrere Clips mit jeweils vier Frames angezeigt. Rendere mit Command + R und schau dir deine neue Animation an!