Obwohl viele Menschen sich vom Festnetz ganz auf Smartphones verzogen haben, genießen viele Menschen immer noch den Komfort eines schnurlosen Telefons in ihren Häusern. Wenn Sie Probleme mit der Qualität der Anrufe auf Ihrem schnurlosen Telefon haben, kann es sein, dass Sie zu Hause über ein WLAN verfügen.
WLAN und schnurlose Telefone spielen nicht gut zusammen
Viele Menschen wissen, dass drahtlose Haushaltsgeräte wie Mikrowellenherde, schnurlose Telefone und Babyphones die WLAN-Funksignale des drahtlosen Netzwerks stören können. Wi-Fi-Signale können jedoch bei bestimmten Arten von schnurlosen Telefonen Interferenzen in die andere Richtung erzeugen. Wenn Sie einen WLAN-Router zu nahe an einer Basisstation eines schnurlosen Telefons positionieren, kann dies die Sprachqualität des schnurlosen Telefons beeinträchtigen.
Dieses Problem tritt nicht bei allen schnurlosen Basisstationen auf. Es ist am wahrscheinlichsten, wenn das schnurlose Telefon und der WLAN-Router auf derselben Funkfrequenz arbeiten. Ein Router und eine Basisstation, die beide im 2,4-GHz-Band arbeiten, stören sich höchstwahrscheinlich gegenseitig.
Die Lösung
Wenn Sie ein Interferenzproblem mit Ihrem schnurlosen Telefon haben, können Sie die Entfernung zwischen Ihrem Heimrouter und der Basisstation des Telefons einfach erhöhen.
Wenn es Ihnen möglich ist, werden Sie auch Wert darauf legen, dass Ihr schnurloses Telefonsystem und Ihr WLAN-Router auf unterschiedlichen Frequenzen arbeiten. Moderne Wi-Fi-Router verwenden beispielsweise das 5,0-GHz-Band, das Ihre 2,4-GHz-Schnurlostelefone nicht stört.