Skip to main content

Was unterscheidet das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus?

Apple iPhone 6s vs. iPhone 6 (Deutsch) | SwagTab (April 2025)

Apple iPhone 6s vs. iPhone 6 (Deutsch) | SwagTab (April 2025)
Anonim

Es ist leicht zu sehen, wie sich das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus physisch unterscheiden: Das 6 Plus hat einen größeren Bildschirm und insgesamt einen größeren. Abgesehen von diesem offensichtlichen Unterschied sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen subtiler. Das Verständnis dieser Unterschiede ist wichtig, wenn Sie einen kaufen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich das iPhone 6 und 6 Plus unterscheiden, um eine fundierte Kaufentscheidung für das iPhone zu treffen.

Da die iPhone 6-Serie nicht mehr die aktuelle Generation ist und nicht mehr von Apple verkauft wird, möchten Sie vielleicht etwas mehr über das iPhone 8 und 8 Plus oder das iPhone X erfahren, bevor Sie diese neueren Modelle kaufen.

01 von 05

Bildschirmgröße und Auflösung

Der offensichtlichste Unterschied zwischen dem iPhone 6 und 6 Plus ist die Größe der Bildschirme. Das iPhone 6 verfügt über einen 4,7-Zoll-Bildschirm, was eine gute Verbesserung gegenüber dem 4-Zoll-Bildschirm des iPhone 5S und 5C darstellt.

Das 6 Plus wertet das Display noch weiter auf. Das 6 Plus verfügt über einen 5,5-Zoll-Bildschirm und ist damit ein Phablet (eine Kombination aus Telefon und Tablet) und ein enger Konkurrent zum inzwischen eingestellten iPad mini. Es überrascht nicht, dass der 6 Plus auch eine andere Auflösung hat: 1920 x 1080 gegenüber 1334 x 750 auf dem iPhone 6.

Benutzer, die eine Kombination aus Bildschirmgröße und Tragbarkeit mit einem guten Gefühl in der Hand suchen, werden das iPhone 6 bevorzugen, während diejenigen, die ein größtmögliches Display suchen, das 6 Plus genießen werden.

02 von 05

Lebensdauer der Batterie

Aufgrund seines größeren Bildschirms ist das iPhone 6 Plus schwer zu belasten. Zum Ausgleich bietet der Akku aufgrund der von Apple bereitgestellten Informationen viel mehr Kapazität und eine längere Lebensdauer als der Akku des iPhone 6.

SprechzeitiPhone 6 Plus: 24 StundeniPhone 6: 14 Stunden

AudiozeitiPhone 6 Plus: 80 StundeniPhone 6: 50 Stunden

VideozeitiPhone 6 Plus: 14 StundeniPhone 6: 11 Stunden

InternetzeitiPhone 6 Plus: 12 StundeniPhone 6: 11 Stunden

Standby-ZeitiPhone 6 Plus: 16 TageiPhone 6: 10 Tage

Wenn der Akku mit der längsten Lebensdauer von Bedeutung ist, sollten Sie den 6 Plus ausprobieren.

03 von 05

Preis

Aufgrund des größeren Bildschirms und des verbesserten Akkus bietet das iPhone 6 Plus einen Preisaufschlag gegenüber dem Bruder.

Beide Modelle bieten die gleichen Speicheroptionen - 16 GB, 64 GB und 128 GB -, aber Sie sollten damit rechnen, dass Sie für das iPhone 6 Plus etwa 100 USD mehr als für das iPhone 6 ausgeben müssen. Bei Ihrer Kaufentscheidung sind Sie sehr budgetbewusst.

04 von 05

Größe und Gewicht

Aufgrund des Unterschieds in der Größe des Bildschirms, des Akkus und einiger interner Komponenten ist das Gewicht ein wesentlicher Unterschied zwischen dem iPhone 6 und dem 6 Plus. Das iPhone 6 wiegt 4,55 Unzen, nur 0,6 Unzen mehr als sein Vorgänger, das iPhone 5S. Auf der anderen Seite bringt der 6 Plus die Waage bei 6,07 Unzen.

Auch die physischen Abmessungen der Telefone sind unterschiedlich. Das iPhone 6 ist 5,44 Zoll groß und 2,64 Zoll breit und 0,27 Zoll dick. Der 6 Plus beträgt 6,22 x 3,06 x 0,28 Zoll.

Die Unterschiede sind nicht groß, aber wenn es für Sie wichtig ist, Ihre Taschen oder Geldbeutel so leicht wie möglich zu halten, achten Sie auf diese Angaben.

05 von 05

Kamera: Bildstabilisierung

Wenn man sich die Spezifikationen anschaut, scheinen die Kameras auf dem iPhone 6 und 6 Plus identisch zu sein. Die hintere Kamera auf beiden Geräten nimmt 8-Megapixel-Bilder und 1080p HD-Video auf. Beide bieten die gleichen Slo-Mo-Funktionen. Die Kameras des Benutzers erfassen Videos mit 720p HD und Fotos mit 1,2 Megapixel.

Es gibt jedoch ein wichtiges Element der Kameras, das einen großen Unterschied in der Qualität der Fotos macht: Bildstabilisierung.

Durch die Bildstabilisierung werden Bewegungen in der Kamera reduziert, beispielsweise die Bewegung Ihrer Hand, während Sie das Foto aufnehmen. Es verbessert den Fokus und liefert Bilder mit höherer Qualität.

Bildstabilisierung kann auf zwei Arten erreicht werden: Hardware und Software. Bei der Software-Bildstabilisierung werden Fotos automatisch bearbeitet, um das Aussehen zu verbessern. Beide Telefone haben das.

Noch besser ist die Hardwarebildstabilisierung, bei der der Gyroskop des Mobiltelefons und der M8-Bewegungscoprozessor die Bewegung aufheben. Das iPhone 6 Plus verfügt über eine Hardwarestabilisierung, das reguläre 6 jedoch nicht. Wenn Sie also die besten Fotos aufnehmen möchten, wählen Sie 6 Plus.