Skip to main content

Wie viele Geräte kann ein Wireless Router handhaben?

There are No Forests on Earth ??? Really? Full UNBELIEVABLE Documentary -Multi Language (April 2025)

There are No Forests on Earth ??? Really? Full UNBELIEVABLE Documentary -Multi Language (April 2025)
Anonim

Computer und andere Geräte in einem Netzwerk müssen eine begrenzte Ressourcenkapazität haben. Dies gilt sowohl für verkabelte Netzwerke als auch für Wi-Fi-Netzwerke. Die genauen Grenzen hängen jedoch von mehreren Faktoren ab.

Beispielsweise stellen Sie möglicherweise fest, dass es sehr viel schwieriger ist, Netflix auf Ihrem Fernsehgerät zu streamen, wenn Sie Ihren Laptop, ein paar Desktops und einige Telefone an Ihr Netzwerk anschließen. Tatsächlich verringert sich nicht nur die Video-Streaming-Qualität, sondern auch die Download- und Upload-Qualität jedes Geräts im Netzwerk.

Wie viele Access Points?

Die meisten Heimnetzwerke und öffentlichen WLAN-Hotspots funktionieren mit einem einzigen drahtlosen Zugangspunkt (ein Breitbandrouter für Heimnetzwerke). Umgekehrt installieren größere Unternehmenscomputernetzwerke mehrere Zugriffspunkte, um die Reichweite des drahtlosen Netzwerks auf einen viel größeren physischen Bereich auszudehnen.

Jeder Zugangspunkt hat Grenzen für die Anzahl der Verbindungen und die Menge der Netzwerklast, die er verarbeiten kann. Durch die Integration mehrerer Verbindungen in ein größeres Netzwerk kann der Gesamtumfang jedoch erhöht werden.

Theoretische Grenzen der Skalierung von Wi-Fi-Netzwerken

Viele einzelne Wireless-Router und andere Zugriffspunkte unterstützen bis zu 250 angeschlossene Geräte. Router können eine kleine Anzahl (normalerweise zwischen einem und vier) verdrahtete Ethernet-Clients aufnehmen, wobei der Rest drahtlos verbunden ist.

Die Geschwindigkeitsbewertung von Zugangspunkten stellt die maximale theoretische Netzwerkbandbreite dar, die sie unterstützen können. Ein Wi-Fi-Router mit einer Geschwindigkeit von 300 Mbit / s und 100 angeschlossenen Geräten kann beispielsweise nur durchschnittlich 3 Mbit / s pro Gerät anbieten (300/100 = 3).

Natürlich verwenden die meisten Clients ihre Netzwerkverbindung nur gelegentlich, und ein Router verlagert seine verfügbare Bandbreite auf die Clients, die sie benötigen.

Praktische Grenzen der Skalierung von Wi-Fi-Netzwerken

Das Verbinden von 250 Geräten mit einem einzigen WLAN-Zugangspunkt ist zwar theoretisch möglich, aus praktischen Gründen jedoch nicht möglich:

  • In Heimnetzwerken teilen sich alle Geräte normalerweise eine einzige Internetverbindung. Die Leistung des Clientzugriffs nimmt ab, wenn mehr Geräte dem Netzwerk beitreten und gleichzeitig damit arbeiten. Selbst wenige aktive Geräte, die Videos streamen oder Dateien herunterladen, können eine gemeinsam genutzte Internetverbindung schnell ausnutzen.
  • Zugangspunkte überhitzen sich und funktionieren nicht mehr, wenn sie über längere Zeit mit extremen Lasten betrieben werden, selbst wenn nur lokaler Verkehr behandelt wird und nicht auf das Internet zugegriffen wird.
  • Wenn sich eine große Anzahl von WLAN-Clients in unmittelbarer Nähe befindet, beispielsweise in einem Wohn- oder Bürogebäude, kommt es zu erheblichen Störungen des drahtlosen Signals. Funkstörungen zwischen Wi-Fi-Clients beeinträchtigen die Netzwerkleistung (durch häufiges Re-Broadcasting von Nachrichten, die ihr Ziel nicht erreichen) und führen zu Verbindungsabbrüchen.
  • Einige Heimrouter enthalten eine Funktion, mit der Administratoren die Anzahl der Clients steuern können, die gleichzeitig eine Verbindung herstellen können. Beispielsweise setzen viele Linksys-Router standardmäßig maximal 50 Clients ein. Administratoren halten häufig ein solches Limit ein, um den Router und das Netzwerk zuverlässig zu betreiben.

So maximieren Sie das Potenzial Ihres Netzwerks

Die Installation eines zweiten Routers oder Zugriffspunkts in einem Heimnetzwerk kann die Verteilung der Netzwerklast erheblich verbessern. Durch Hinzufügen weiterer Zugangspunkte zum Netzwerk können effektiv beliebig viele Geräte unterstützt werden. Dies macht es jedoch zunehmend schwieriger, das Netzwerk zu verwalten.

Wenn Sie bereits über einen oder mehrere Router verfügen, die eine große Anzahl von Geräten unterstützen, können Sie die für jedes gleichzeitig angeschlossene Gerät verfügbare Bandbreite erhöhen, indem Sie Ihr Abonnement bei Ihrem ISP verlängern.

Wenn Ihre Netzwerkgeräte und Ihr Internet-Abonnement beispielsweise den Download mit 1 GBit / s ermöglichen, können sogar 50 Geräte gleichzeitig angeschlossen werden, sodass jedes Gerät bis zu 20 Megabits an Daten pro Sekunde verbraucht.