Skip to main content

Entfernen Sie Viren in Windows ME, XP, Windows 7 und Vista

[WINDOWS] (Jedes) Virensystem ausschalten | Tutorial Deutsch (April 2025)

[WINDOWS] (Jedes) Virensystem ausschalten | Tutorial Deutsch (April 2025)
Anonim

Windows ME und Windows XP, Windows 7 und Windows Vista verfügen alle über eine Funktion, die als Systemwiederherstellung bezeichnet wird und die es Benutzern ermöglicht, zu bestimmten Wiederherstellungspunkten zurückzukehren, ohne die Datendateien zu beeinträchtigen. Es ist eine großartige Funktion. Das funktioniert so: Wenn neue Treiber oder Software installiert werden, erstellt das Betriebssystem automatisch einen Wiederherstellungspunkt. Wenn die Installation Probleme verursacht, kann der Systemwiederherstellungspunkt verwendet werden, um die Änderungen rückgängig zu machen und erneut zu starten. Die Funktion wirkt wie eine Schaltfläche "Überfahren" und wird automatisch ausgeführt. Selbst wenn keine Treiber- oder Softwareinstallationen stattfinden, erstellt die Systemwiederherstellung täglich automatisch einen Wiederherstellungspunkt - für alle Fälle.

Weitere Informationen zur Systemwiederherstellung

Leider sichert System Restore alles, was das Schlechte mit dem Guten einschließt. Da alles zusammen gesichert wird, tritt ein Problem auf, wenn Malware auf dem System vorhanden ist und zu gegebener Zeit in diesen Wiederherstellungspunkt aufgenommen wird. Wenn Benutzer ihr System später mit Antivirensoftware scannen, wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, dass ein Virus entweder im Ordner _RESTORE (Windows ME) oder im Ordner "System Volume Information" (Windows XP) gefunden wurde. Die Antivirensoftware kann ihn jedoch nicht entfernen. Was muss ein PC-Benutzer tun? Keine Angst, es dauert nur drei einfache Schritte, um den versteckten Virus zu entfernen.

Bitte beachten Sie: Windows 8 und Windows 10 werden mit bereits installiertem Basis-Antivirus ausgeliefert.

Malware von Systemwiederherstellungspunkten entfernen

1.Disable System Restore: Um die im Ordner "_RESTORE" oder "System Volume Information" gefundene Malware zu entfernen, müssen Sie zunächst die Systemwiederherstellung deaktivieren. Beachten Sie, dass die Schritte zum Deaktivieren der Systemwiederherstellung davon abhängen, ob das Standard-Startmenü oder das klassische Startmenü verwendet wird. Wir enthalten Anweisungen für beide Menüs unten.

Wenn Sie das Standard-Startmenü verwenden

Wenn Sie das Standard-Startmenü verwenden, klicken Sie auf Start | Systemsteuerung | Leistung und Wartung | System. Wählen Sie die Registerkarte Systemwiederherstellung und prüfen Sie Deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung.

Wenn Sie das klassische Startmenü verwenden

Wenn Sie das klassische Startmenü verwenden, klicken Sie auf Start | Einstellungen | Schalttafel und doppelklicken Sie auf die System-Symbol. Wählen Sie die Registerkarte Systemwiederherstellung und prüfen Sie Deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung.

  1. Scannen mit Antivirus-Software: Nachdem Sie die Systemwiederherstellung deaktiviert haben, scannen Sie das System mit aktueller Antivirensoftware, um gefundene Viren zu säubern, zu löschen oder in die Quarantäne zu verschieben. Erst wenn das System desinfiziert wurde, sollten Sie die Systemwiederherstellung erneut aktivieren.
  2. Aktivieren Sie die Systemwiederherstellung erneut: Aktivieren Sie die Systemwiederherstellung nach dem Scannen des Systems und dem Entfernen der schädlichen Malware erneut, indem Sie die Schritte wiederholen, die Sie zur Deaktivierung unternommen haben. Nur diesmal entfernen Sie die Überprüfung Deaktivieren Sie die Systemwiederherstellung. Das ist es.

So einfach ist das. Bei einem Problem, das viele Windows-Benutzer überlastet hat, kann jeder einen Fehler beheben, was bedeutet, dass eine Reise zu einem PC-Spezialisten weniger erforderlich ist und ein weniger lästiger Virus, der auf Ihrem Computer Verwüstungen anrichtet.

Windows 8 und 10

Wenn Sie mit Windows 8 oder 10 arbeiten, erfahren Sie, wie Sie die Systemwiederherstellung verwenden, um größere Probleme zu beheben