"The Notebook" hat mit denen, die Liebesfilme lieben, einen Schlag getroffen. Mit Rachel McAdams, Ryan Gosling, James Garner und James Marsden spielte der Film auch einige schöne, schockierende, herzzerreißende und einprägsame Zitate.
Herzog
- (In Voice-over-Erzählung): "Ich bin kein besonderer Mensch, nur ein gewöhnlicher Mann mit gemeinsamen Gedanken. Ich habe ein gemeinsames Leben geführt. Es gibt keine Denkmäler, die mir gewidmet sind, und mein Name wird bald vergessen. Aber in einem Respekt, es ist mir genauso gelungen wie jedem, der jemals gelebt hat. Ich habe einen anderen von ganzem Herzen und ganzer Seele geliebt, und für mich war das immer genug. "
- (Reading): "Die Sommer der Südstaaten sind den Prüfungen der jungen Liebe gleichgültig. Noah und Allie haben bewaffnet mit Warnungen und Zweifeln eine bemerkenswert überzeugende Darstellung eines Jungen und eines Mädchens gezeigt, die auf einem sehr langen Weg ohne Rücksicht auf die Folgen unterwegs sind."
- (Lesung): "Sommerromane enden aus allen möglichen Gründen. Aber wenn alles gesagt und getan ist, haben sie eines gemeinsam: Sie schießen Sterne, einen spektakulären Moment des Lichts im Himmel, einen flüchtigen Blick auf die Ewigkeit im Nu sind sie weg. "
- (Lesen): "Allie war überrascht, wie schnell sie sich in Lon Hammond verliebte. Er war hübsch, klug, witzig, anspruchsvoll und charmant. Er kam auch aus altem südlichem Geld und war unglaublich reich."
- (Lesen über Noah): "Er hatte die Vorstellung, dass Allie einen Weg finden würde, zu ihm zurückzukehren. Wenn er das alte Haus, in dem sie in dieser Nacht gekommen waren, wieder herstellt, würde er einen Weg finden, zu ihm zurückzukehren es ist etwas anderes. Aber in der Tat war Noah ein bisschen verrückt geworden. "
- (Lesen): "Es war eine unwahrscheinliche Romanze. Er war ein Landjunge. Sie war aus der Stadt. Sie hatte die Welt zu ihren Füßen, während er nicht zwei Dimen hatte, die zusammen reiben konnten."
- (Zu seinen erwachsenen Kindern): "Guck mal, Jungs. Das ist mein Schatz. Ich verlasse sie nicht. Das ist jetzt mein Zuhause. Deine Mutter ist mein Zuhause."
- (Zu älterer Allie): "Ich denke, unsere Liebe kann alles, was wir wollen.
- (Lesen über Noah): "Sie war wie eine plötzliche Flamme in sein Herz zurückgekehrt und strömte in sein Herz. Noah blieb die ganze Nacht wach und dachte über die gewisse Agonie nach, von der er wusste, dass sie sein würde, wenn er sie zweimal verlieren würde."
Allie
- (Zu Noah, als sie sich darauf vorbereiten, zum ersten Mal Liebe zu machen): "Sie werden mich durch das reden müssen."
- (Glücklicherweise, nachdem ich nach einer siebenjährigen Trennung mit Noah geliebt hatte): "Du musst mich verarschen. Die ganze Zeit habe ich das vermisst?"
Allies Verlobter
- (Zu Allie): "Soll ich mir Sorgen machen?"
- (Zu Allie, zu Noah): "So wie ich das sehe, habe ich drei Möglichkeiten. Erstens kann ich ihn erschießen. Zweitens: Ich kann ihm den Mist rausschmeißen. Oder drei, ich verlasse dich. Nun, alles ist nein gut. Du siehst, denn keine dieser Optionen bringt mich zu dir.
Noah
- (Zu Allie): "Wenn du ein Vogel bist, bin ich ein Vogel."
- (Zu Allie): "Ich will euch alle für immer, du und ich, jeden Tag."
- (Auszug aus einem Brief von Noah an Allie): "Die beste Liebe ist die Art, die die Seele erweckt und uns nach mehr greifen lässt, die ein Feuer in unser Herz setzt und unseren Geist Frieden bringt. Und das haben Sie gegeben Ich. Ich hatte gehofft, Sie für immer zu geben. "
Eltern und andere
Allies Vater (liefert die Pointe zu einem Witz): "Nun, theoretisch sind wir beide Millionäre, aber in Wirklichkeit leben wir mit einer Menge Huren." Lachen
Allies Vater (zu Allie über Noah): "Er ist nicht für dich geeignet, Baby."
Allies Mutter (über ihren Schatz von vor 25 Jahren, jetzt ein Arbeiter, der Kies schaufelt): "Wenn ich in der Gegend bin, höre ich manchmal auf und beobachte ihn, während ich mir vorstelle, wie anders mein Leben gewesen sein könnte." Sie weint
Allies Mutter (über Allies bevorstehende Hochzeit): "Dies wird eine Feier sein, wie sie diese Stadt noch nie gesehen hat!"
Dr. Barnwell (zu Herzog): "Senile Demenz ist irreversibel. Sie ist degenerativ. Nach einem bestimmten Punkt kommen ihre Opfer nicht mehr zurück."