Skip to main content

So verbinden Sie den Nintendo Switch mit Bluetooth-Kopfhörern

LÖSUNG FÜR WLAN PROBLEME ???? Nintendo Switch (April 2025)

LÖSUNG FÜR WLAN PROBLEME ???? Nintendo Switch (April 2025)
Anonim

Während der Nintendo Switch drahtlose Kopfhörer nicht offiziell unterstützt, fügt ein Update nach dem Launch eine problematische Problemumgehung hinzu. Mit dem 4.0.0-Update für den Nintendo Switch werden große Funktionen hinzugefügt, beispielsweise die Möglichkeit, Videos für ausgewählte Spiele aufzunehmen. Dies ist jedoch eine kleine, nicht angekündigte Funktion, die sich als die wichtigste erweisen kann. Durch die im Patch hinzugefügte Unterstützung für Audio über USB können bestimmte drahtlose Headsets an den Nintendo Switch angeschlossen werden.

Der Nintendo Switch verwendet Bluetooth für die Kommunikation mit den drahtlosen Controllern. Wie andere Spielekonsolen kann der Bluetooth-Kopfhörer keine direkte Verbindung zum System herstellen. Die im Patch 4.0.0 enthaltene Problemumgehung ermöglicht drahtlose Headsets, die einen USB-Dongle verwenden, um die drahtlose Funktion bereitzustellen.

Leider funktioniert der Switch nicht mit allen Bluetooth-Headsets. Daher sollten Sie die verifizierte Liste (siehe unten) lesen, bevor Sie ein Headset kaufen.

Da dies keine offiziell unterstützte Funktion ist, ist es bei einem zukünftigen Update möglich, Audio nicht über Bluetooth zu hören, obwohl dies unwahrscheinlich ist.

So schließen Sie ein drahtloses Headset an den Nintendo Switch an

Die Anweisungen zum Anschließen eines drahtlosen Headsets an den Nintendo Switch hängen davon ab, ob Sie den Switch im angedockten Zustand oder nicht an der Dockingstation angeschlossen verwenden.

Während es angedockt ist, müssen Sie diesen einschüchternden Anweisungen folgen:

  • Stecken Sie den USB-Dongle in einen der USB-Anschlüsse an der Seite des Docks.

Ja, das ist wirklich so einfach. Der Nintendo-Switch sollte das Gerät erkennen. In der oberen linken Ecke des Bildschirms wird eine Aufforderung angezeigt, in der ein USB-Lautstärkeregler angezeigt wird.

Aber was ist, wenn der Switch nicht angedockt ist? Der Switch selbst verfügt nur über einen einzelnen USB-Anschluss und ist ein USB-C-Anschluss an der Unterseite des Geräts. Wenn Sie vollständig drahtlos arbeiten möchten, benötigen Sie einen USB-zu-USB-C-Anschluss.

  • Stecken Sie den USB-zu-USB-C-Stecker in den USB-C-Anschluss an der Unterseite des Nintendo Switch.
  • Stecken Sie den USB-Dongle für Ihr kabelloses Headset in den Anschluss.

Wie Sie deutlich erkennen können, ist das Anschließen des Headsets bei nicht angeschlossenem Dock doppelt so kompliziert. Im Ernstfall kann es einige Sekunden dauern, bis Audio übertragen wird, unabhängig davon, ob es angedockt ist oder nicht.

Eine Liste der überprüften Headsets, die mit dem Nintendo-Switch funktionieren

Die wichtigste Voraussetzung ist die Verwendung eines Bluetooth-Headsets, das mit einem USB-Dongle geliefert wird, der an eine Computer- oder Spielekonsole angeschlossen werden kann. Leider funktionieren nicht alle drahtlosen Headsets, die diese Anforderung erfüllen, tatsächlich.

Wenn Sie bereits eines dieser Headsets besitzen, können Sie es auch ausprobieren, um zu sehen, ob es funktioniert. Schließlich hast du nichts zu verlieren. Wenn Sie jedoch vorhaben, einen für den Switch zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie einen auf dieser Liste kaufen:

  • Kreative Sound Blaster Tactic3D Wut
  • Creative Wireless HS-1200
  • Logitech G930
  • Logitech G933
  • Logitech H800
  • LucidSound LS30 (mit optischem Kabel am drahtlosen Dongle)
  • LucidSound LS40 (Optisches Kabel ist mit dem drahtlosen Dongle verbunden)
  • PDP Legendary Sound of Justice
  • Plantronics Audio 510
  • PlayStation Gold Wireless Stereo-Headset
  • PlayStation Platinum Wireless-Headset
  • PlayStation 3 Wireless-Headset
  • Skullcandy PLYR 1
  • SteelSeries Arctis 7 (mit 3,5-mm-3-Pol-Kabel)
  • Steelseries Siberia 800
  • Steelseries Siberia 840
  • Turtle Beach Ear Force P11
  • Turtle Beach Ear Force PX3
  • Turtle Beach Ear Force Stealth 450
  • Turtle Beach Ear Force Stealth 500P
  • Turtle Beach Ear Force Stealth 700

Darüber hinaus funktionieren diese Headsets mit einer etwas anderen Konfiguration:

  • LucidSound LS30, LucidSound LS40. Für diese Headsets muss ein optisches Kabel in den Dongle eingesteckt sein.
  • SteelSeries Arctis 7. Dieses Headset benötigt ein 3,5-mm-3-Pol-Kabel, das nicht im Lieferumfang des Headsets enthalten ist.

Achten Sie beim Kauf des Headsets genau auf den Namen und die Modellnummer. Während zum Beispiel viele Turtle Beach Stealth-Modelle mit dem Switch funktionieren, ist der 420X nicht geeignet.

Was ist, wenn Ihr Headset nicht funktioniert?

Wenn Sie Probleme mit Audio haben, sollten Sie zuerst die obige Liste lesen und sicherstellen, dass Ihr Headset aufgeführt ist. Leider funktionieren nicht alle drahtlosen Headsets mit dem Nintendo Switch. Bei zukünftigen Updates können jedoch mehr Headsets ordnungsgemäß funktionieren.

Wenn sich Ihr Headset in der verifizierten Liste befindet und Sie Probleme haben, versuchen Sie Folgendes:

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass das Headset ordnungsgemäß aufgeladen ist.
  • Wenn Sie über ein anderes Gerät verfügen, das mit dem Headset funktioniert, z. B. ein Computer oder ein anderes Spielesystem, schließen Sie es an dieses System an. Dadurch wird sichergestellt, dass das Headset betriebsbereit ist.
  • Wenn Sie das Gerät im nicht gedockten Modus verwenden, versuchen Sie es mit dem angedockten Nintendo Switch. Wenn dies funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit dem USB-zu-USB-C-Anschluss vor.
  • Wenn Sie den Switch angedockt und den USB-Dongle des Headsets an einem der USB-Anschlüsse an der Seite angeschlossen haben, wechseln Sie die Anschlüsse. Es gibt nicht nur zwei Anschlüsse an der Seite, sondern auch einen, der hinten verborgen ist. Öffnen Sie dazu den Deckel an der Rückseite des Docks. Dies ist der Bereich mit den Strom- und HDMI-Kabeln. Zwischen diesen beiden Anschlüssen befindet sich ein dritter USB-Anschluss.