Skip to main content

Verwenden Sie das Terminal, um eine festsitzende CD / DVD auszuwerfen

The Complete Linux Course: Beginner to Power User! (April 2025)

The Complete Linux Course: Beginner to Power User! (April 2025)
Anonim

Wenn eine CD oder DVD in Ihrem Mac oder einem optischen Laufwerk stecken bleibt, ist dies keine lustige Situation. Zwar gibt es mehrere Möglichkeiten, das Auswerfen der Medien zu erzwingen, die meisten müssen jedoch heruntergefahren werden. Wenn dies ein Problem darstellt, können Sie mithilfe von Terminal die CD oder DVD auswerfen, ohne den Mac herunterzufahren.

Terminal, eine im Mac OS enthaltene App, bietet Zugriff auf die Befehlszeile des Mac. Die Tatsache, dass der Mac über eine Befehlszeile verfügt, ist für Mac-Benutzer und Windows-Switcher oft ein Schock. Wenn Sie jedoch feststellen, dass OS X und MacOS Unix-Komponenten verwenden, ist es sinnvoll, ein Befehlszeilenprogramm zu verwenden.

Für das Problem einer festsitzenden CD oder DVD in Ihrem optischen Laufwerk ist es vielleicht noch wichtiger, dass das Terminal einen Befehl für das Arbeiten mit angeschlossenen Speichergeräten enthält, beispielsweise einem optischen Laufwerk. Dieser Befehl, diskutil, kann viel bewirken. Es ist die Grundlage für die Festplatten-Dienstprogramm-App, die auch im Mac enthalten ist.

Sie können die Fähigkeit von diskutil nutzen, mit optischen Laufwerken zu arbeiten, um das Auswerfen von festsitzenden Medien in Ihrem optischen Laufwerk zu erzwingen.

Verwenden Sie das Terminal, um eine festsitzende CD oder DVD auszuwerfen

Starten Terminal, das sich unter Applications> Utilities befindet.

Geben Sie im Terminalfenster einen der folgenden drei Befehle ein:

Wenn Sie ein einzelnes optisches Laufwerk haben:

Drutil Auswurf

Wenn Sie sowohl über ein internes als auch ein externes optisches Laufwerk verfügen, verwenden Sie den folgenden Befehl, je nachdem, auf welchem ​​Laufwerk sich die CD oder DVD befindet:

drutil auswerfen intern drutil auswerfen extern

Drücken Sie Rückkehr oder Eingeben nach Eingabe eines der obigen Befehle in Terminal.

Die festsitzende CD oder DVD sollte ausgeworfen werden.

Dies sollte die meisten steckengebliebenen CD- oder DVD-Probleme lösen, es gibt jedoch eine andere Methode zum Auswerfen einer steckengebrachten CD oder DVD. In diesem Fall tritt das Problem auf, wenn Sie mehr als ein internes oder externes optisches Laufwerk haben. In diesem Zustand können Sie mit einem anderen Befehl, diskutil, ein bestimmtes Gerät auswerfen.

Um die richtige Form des Auswurfbefehls auszugeben, müssen Sie den physischen Gerätenamen kennen, der von OS X für das optische Laufwerk verwendet wird, auf dem sich die Festplatte befindet.

Verwenden Sie Diskutil, um das Medium eines bestimmten Laufwerks auszuwerfen

Wenn es noch nicht geöffnet ist, starten Sie Terminalim Ordner "Programme> Dienstprogramme".

Geben Sie den folgenden Befehl aus, um den Namen des optischen Laufwerks herauszufinden:

diskutil liste

Eine Liste aller derzeit an Ihren Mac angeschlossenen Festplatten wird von diskutil zurückgegeben. Der Mac verwendet Bezeichner im folgenden Format: diskx wobei x eine Zahl ist.

Der Mac zählt Laufwerke, die bei 0 beginnen und für jedes weitere Gerät, das er findet, 1 addiert. Beispiele für den Bezeichner sind dann disk0, disk1, disk2 usw.

Unter jedem Datenträgerbezeichner sehen Sie eine Anzahl von Datenträgersegmenten, die den Partitionen entsprechen, in die der Basisdatenträger unterteilt wurde. Möglicherweise sehen Sie folgende Einträge:

Ausgabe der Diskussionsliste

/ dev / disk0

#:ARTNAMEGRÖSSEIDENTIFIZIERER
0:GUID_partition_scheme 500 GBdisk0
1:EFIEFI209,7 MBdisk0s1
2:Apple_HFSMacintosh HD499,8 GBdisk0s2
3:Apple_Boot_RecoveryWiederherstellung HD650 MBdisk0s3

/ dev / disk1

#:ARTNAMEGRÖSSEIDENTIFIZIERER
0:Apple_partition_scheme 7,8 GBdisk1
1:Apple_partition_map 30,7 KBdisk1s1
2:Apple_Driver_ATAPI 1 GBdisk1s2
3:Apple_HFSMac OS X installieren6,7 GBdisk1s3

In diesem Beispiel gibt es zwei physische Festplatten (disk0 und disk1), von denen jede weitere Partitionen enthält. Um die Geräte zu finden, die Ihren optischen Laufwerken entsprechen, suchen Sie die Einträge mit dem Typnamen Apple_Driver_ATAPI. Lesen Sie across, um den Bezeichner zu finden, und verwenden Sie dann nur den Basisnamen des Bezeichners im diskutil-Auswurfbefehl.

Als Beispiel:

Die DVD, die im Mac stecken bleibt, wird als disk1s3 angezeigt. Die festgehaltene Festplatte enthält drei Partitionen: disk1s1, disk1s2 und disk1s3. Die Apple_Driver_ATAPI ist eine gute Möglichkeit, um zu unterscheiden, welches Gerät das optische Laufwerk ist, da es nur mit dem Super-Laufwerk von Apple und allen CD / DVD-Geräten von Drittanbietern verwendet wird.

Wenn Sie die Kennung des optischen Laufwerks auf der Beispieldiskette1 gefunden haben, können Sie das Medium mithilfe des Terminals aus dem jeweiligen Laufwerk auswerfen.

Bei der Terminal-Eingabeaufforderung geben Sie Folgendes ein:

diskutil Auswurfscheibe1

Drücken Sie Eingeben oder Rückkehr.

Denken Sie daran, den Bezeichner im obigen Beispiel so zu ändern, dass er mit dem Bezeichner übereinstimmt, den Sie mit dem Befehl diskutil list gefunden haben.

Verlassen Terminal.

Externe DVD-Laufwerke

Wenn sich das festgehaltene Medium in einem externen DVD-Laufwerk befindet, besteht eine gute Chance, dass es ein Notfall-CD-Auswurfsystem gibt. Dieses einfache System besteht aus einem kleinen Loch, das sich normalerweise direkt unter dem DVD-Laufwerksfach befindet.

Um eine festsitzende DVD auszuwerfen, klappen Sie eine Büroklammer auf und setzen Sie die nun gerade Klammer in das Auswurfloch ein. Wenn Sie fühlen, wie die Büroklammer gegen ein Objekt gedrückt wird, drücken Sie weiter. Das Laufwerkfach sollte jetzt ausgeworfen werden. Wenn das Fach etwas geöffnet ist, können Sie das Fach ganz herausziehen.