Aufgrund der fortgesetzten Preisabsenkungen und der stetig verbesserten Lichtausbeute werden Videoprojektoren nicht nur für das Ansehen von Filmen immer beliebter, sondern auch für dedizierte Spieler ist ein Bildschirm in Fernsehgröße nicht mehr groß genug. Eine zu berücksichtigende Option ist der BenQ HT2150-Videoprojektor.
DLP-Technologie
Der BenQ HT2150ST enthält DLP-Technologie (Digital Light Processing) für die Projektion von Bildern.
Kurz gesagt besteht die verwendete DLP-Version aus einer Lampe, die Licht durch ein sich drehendes Farbrad sendet, das wiederum Licht von einem einzigen Chip abprallt, der Millionen schnell neigbarer Spiegel aufweist. Die reflektierten Lichtmuster treten dann durch die Linse und auf den Bildschirm.
Das im HT2150ST verwendete Farbrad ist in sechs Segmente (RGB / RGB) unterteilt und dreht sich mit der 4x-Geschwindigkeit (mit 60-Hz-Stromversorgungssystemen wie den USA - 6x-Geschwindigkeit für 50-Hz-Stromversorgungssysteme). Dies bedeutet, dass das Farbrad 4 oder 6 Umdrehungen für jeden Frame des angezeigten Videos ausführt. Je schneller die Farbradgeschwindigkeit, desto präziser die Farbe und die Verringerung des "Regenbogeneffekts", der für DLP-Projektoren typisch ist.
Kurzdistanzlinse
Neben der DLP-Technologie eignet sich der HT2150ST besonders für Spiele (und kleine Räume), da er aus einer Entfernung von nur 5 Fuß ein 100-Zoll-Bild projizieren kann.
Obwohl der klarste Bildgrößenbereich zwischen 60 und 100 Zoll liegt, kann der HT2150ST Bilder mit einer Größe von 300 Zoll projizieren. Um das 300-Zoll-Bild zu erhalten, müssen Sie den Projektor natürlich weiter vom Bildschirm weg bewegen.
Gaming-Optimierung
Obwohl der HT2150 ein großartiger Projektor für Heimkino ist (besonders praktisch für diejenigen, die in kleinen Wohnungen leben), spricht BenQ auch Features wie geringe Eingangsverzögerung und keine Bewegungsunschärfe an - beide Faktoren können das Spielerlebnis beeinträchtigen wenn sie anwesend sind Mit der Möglichkeit, große Bilder aus kurzer Entfernung darzustellen, gibt es viel Platz für ein Zwei- oder Mehrspieler-Gameplay.
Video-Funktionen
Neben der Technologie und Objektivkonstruktion, die zum Erstellen und Anzeigen von Bildern auf einem Bildschirm verwendet wird, umfassen die Videofunktionen des HT2150ST eine Bildschirmauflösung von 1080p (bei 2D- oder 3D-Brillen müssen zusätzlich gekauft werden), maximal 2.200 ANSI-Lumen Weißlicht (Farblichtleistung ist geringer, aber mehr als ausreichend) und ein Kontrastverhältnis von 15.000: 1. Die Lampenlebensdauer beträgt im Normalmodus 3.500 Stunden und im Smart ECO-Modus bis zu 7.000 Stunden (ändert den Lichtpegel automatisch basierend auf dem Bildinhalt).
Für zusätzliche Farbunterstützung verfügt BenQ über eine Colorific-Videoverarbeitung, die den Anforderungen von Rec entspricht. Standard für den Farbbereich 709 für hochauflösende Videodarstellung.
Setup-Tools
Der HT2150ST kann am Tisch oder an der Decke montiert werden und kann mit kompatiblen Bildschirmen in Front- oder Rückprojektion verwendet werden.
Um die Platzierung des Projektors auf dem Bildschirm zu erleichtern, sind auch vertikale Trapezkorrektureinstellungen von + oder - 20 Grad verfügbar. Eine optische Linsenverschiebung ist jedoch nicht vorgesehen. (Finden Sie heraus, wie sowohl die Trapezkorrektur als auch die Linsenverschiebung funktionieren.)
Der HT2150ST ist ISF-zertifiziert und bietet Kalibrierungswerkzeuge zur Optimierung der Bildqualität in Raumumgebungen, in denen Umgebungslicht (ISF Day) enthalten sein kann, sowie in Räumen, die nahezu oder vollständig dunkel sind (ISF Night). Zusätzliche vorprogrammierte Bildeinstellungen umfassen Hell, Lebhaft, Kino, Spiel, Spielhelligkeit und 3D.
Eine weitere interessante Einstellung ist, dass der HT2150ST, wenn Sie keinen Bildschirm haben und an der Wand projizieren müssen, über eine Einstellung für die Wandfarbkorrektur (Weißabgleich) verfügt, um das Anzeigen korrekter Farben zu erleichtern.
Konnektivität
Für die Konnektivität bietet der HT2150ST zwei HDMI-Eingänge und einen VGA / PC-Monitoreingang.
In einem immer stärker werdenden Trend bei Videoprojektoren gibt es keine dedizierten Komponenten oder Composite-Video-Verbindungen.
Auf der anderen Seite ist einer der HDMI-Eingänge MHL-fähig. Dies ermöglicht den physischen Anschluss von MHL-kompatiblen Geräten wie einigen Smartphones und Tablets sowie der MHL-Version des Roku Streaming Stick. Mit MHL können Sie also Ihren Projektor in einen Medien-Streamer verwandeln, der auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten wie Netflix, Hulu, Vudu und mehr zugreifen kann.
Außerdem stehen ein Standard-HDMI-Eingang und ein USB-Stromanschluss für nicht MHL-fähige Streaming-Sticks zur Verfügung, beispielsweise das Roku Model 3600, der Amazon Fire TV Stick und Google Chromecast.
Eine weitere Eingangsoption, die hinzugefügt werden kann, ist die drahtlose HDMI-Konnektivität über das Wireless FHD Kit WDP01 und das WDP02.
Mit den Modellen WDP01 und WDP02 müssen keine unansehnlichen HDMI-Kabel von den Quellgeräten zum Projektor geführt werden (insbesondere, wenn der Projektor an der Decke montiert ist), aber es erhöht auch die Anzahl der HDMI-Eingänge - der WDP01 bietet 2, der WDP02 4. Da BenQ eine Übertragungsreichweite von bis zu 100 Fuß (Sichtlinie) beansprucht, können beide Wireless-Kits in sehr großen Räumen verwendet werden.
Beim Spielen kann es jedoch sein, dass eine direkte Verbindung zwischen einer Spielkonsole und dem Projektor die beste Option ist, da eine drahtlose Verbindung zu einer Reaktionsverzögerung führen kann, obwohl BenQ keine Latenzzeit beansprucht.
Audio-Unterstützung
Der HT2150ST verfügt über einen 3,5-mm-Mini-Klinken-Audioeingang und ein eingebautes 20-Watt-Lautsprechersystem.Das eingebaute Lautsprechersystem ist praktisch, wenn kein Audiosystem verfügbar ist, und es enthält die Soundverbesserungstechnologie von MaxxAudio Wave. Für ein Heimkino oder ein immersives Gaming-Hörerlebnis wird jedoch ein externes Audiosystem bevorzugt. Zu diesem Zweck steht ein 3,5-mm-Audioausgangsanschluss zur Verfügung. Sie können auch einen reinen Audioausgang Ihrer Quellkomponente oder Spielekonsole direkt an einen Stereo- oder Heimkino-Receiver anschließen.
Steuerungsunterstützung
Der HT2150 verfügt über integrierte Bedienelemente an der Oberseite des Projektors sowie eine Standardfernbedienung. Der Projektor bietet jedoch auch einen RS232-Anschluss für die Integration von benutzerdefinierten Steuersystemen, z. B. einen physisch angeschlossenen PC / Laptop oder ein Steuersystem von Drittanbietern.
Hands-On Impressionen vom 2150ST
Wir hatten die Gelegenheit, den Benq 2150ST zu nutzen und hatten folgende Eindrücke.
Erstens ist der Projektor kompakt, kommt in 15 (B) x 4,8 (H) x 10,9 (D) Zoll und wiegt ungefähr 8 Pfund. In Bezug auf Funktionen und Leistung leistet der 2150ST eine gute Leistung.
Die Einrichtung des Short-Throw-Objektivs macht es zur Einrichtung sehr praktisch in kleineren Räumen und bietet dennoch einen großen Bildschirm. Der 2150 kann ein 100-Zoll-Bild aus einer Entfernung von nur 5 Fuß (60 Zoll) projizieren.
2D-Bilder sind hell mit hervorragender Farbe und viel Lichtausbeute.
Eine aufladbare 3D-Brille wurde zur Verfügung gestellt. Die 3D-Bilder waren schwächer als ihre 2D-Pendants, aber es gibt nur sehr wenige Anzeichen für Haloing oder Bewegungsunschärfe.
Die Video-Skalierung und -Verarbeitung ist sehr gut, mit guter Rausch- und Artefaktunterdrückung.
Eine weitere Sache, die hervorzuheben ist, ist, dass der 2150ST zwar ein eingebautes Lautsprechersystem enthält, das tatsächlich eine besser als erwartete Klangqualität bietet, die akzeptabel sein könnte, wenn ein externes Audiosystem nicht verfügbar ist. Wir schlagen jedoch vor, in ein externes Audiosystem zu investieren Sound Base oder ein komplettes Heimkino-Audiosystem, um diese großformatigen Bilder optimal zu ergänzen.
Wenn Sie über ein älteres Videogerät verfügen, das keine HDMI-Verbindung bietet, ist dieser Projektor möglicherweise nicht für Sie bestimmt, da keine analogen Videoeingänge vorhanden sind (wie zuvor in diesem Artikel erwähnt). Andererseits ermöglicht der VGA / PC-Monitoreingang des 2150ST den direkten Anschluss von PCs und Laptops für die Anzeige von Großbildschirmen, die sich für Spiele und geschäftliche / pädagogische Präsentationen eignen.
Zwei weitere nette Details: Die Fernbedienung ist von hinten beleuchtet, was die Verwendung in einem abgedunkelten Raum erleichtert. Obwohl wir den 2150ST nicht als kompakten, tragbaren Projektor betrachten würden, ist er mit einer schönen Tragetasche ausgestattet, die auch das Netzkabel halten kann , Benutzerhandbuch / CD und ein paar 3D-Brillen (optional erhältlich). Alles in allem ist der BenQ eine großartige Videoprojektionslösung für alle, die wenig Platz haben oder den Projektor nicht hinter dem Sitzbereich montieren möchten.
Wenn der HT2150ST nicht zu den Anforderungen Ihres Videoprojektors passt, finden Sie zwei weitere verfügbare BenQ DLP-Projektoren, die möglicherweise Ihren Anforderungen entsprechen (zum ursprünglichen Veröffentlichungsdatum dieses Artikels):
- MH530 - Hier ist unser Testbericht oder Sie können ihn bei Amazon kaufen.
- i500 (LED / DLP) - Hier ist unser Testbericht oder Sie können ihn bei Amazon kaufen.