Das alte Telefonsystem (PSTN) verwendet Leitungsvermittlung zum Übertragen von Sprachdaten, während VoIP dazu Paketvermittlung verwendet. Der Unterschied in der Art und Weise, wie diese beiden Arten von Switches funktionieren, ist das, was VoIP so anders und erfolgreich machte.
Um das Wechseln zu verstehen, müssen Sie erkennen, dass das Netzwerk zwischen zwei miteinander kommunizierenden Personen ein komplexes Feld von Geräten und Maschinen ist, insbesondere wenn das Netzwerk das Internet ist. Stellen Sie sich vor, eine Person auf Mauritius hätte ein Telefongespräch mit einer anderen Person auf der anderen Seite der Welt, etwa in den USA. Es gibt eine große Anzahl von Routern, Switches und anderen Arten von Geräten, die die während der Kommunikation übertragenen Daten von einem Ende zum anderen übertragen.
Umschalten und Routing
Switching und Routing sind technisch zwei verschiedene Dinge, aber der Einfachheit halber nehmen wir Switches und Router (dies sind Geräte, die Switching und Routing durchführen) als Geräte, die eine Aufgabe erledigen Quelle zum Ziel.
Pfade oder Schaltungen
Das wichtigste bei der Übertragung von Informationen über ein derart komplexes Netzwerk ist das Pfad oder Schaltung. Die Geräte, aus denen der Pfad besteht, werden als Knoten bezeichnet. Switches, Router und einige andere Netzwerkgeräte sind beispielsweise Knoten.
Bei der Leitungsvermittlung wird über diesen Pfad entschieden, bevor die Datenübertragung beginnt. Das System entscheidet auf der Grundlage eines Ressourcenoptimierungsalgorithmus, welcher Route gefolgt werden soll, und die Übertragung erfolgt entsprechend dem Pfad. Während der gesamten Dauer der Kommunikationssitzung zwischen den beiden kommunizierenden Stellen ist die Route dediziert und exklusiv und wird erst dann freigegeben, wenn die Sitzung endet.
Pakete
Um die Paketvermittlung zu verstehen, müssen Sie wissen, was ein Paket ist. Das Internet Protocol (IP) zerlegt, wie viele andere Protokolle, Daten in Chunks und umhüllt die Chunks in Strukturen, die als Pakete bezeichnet werden. Jedes Paket enthält neben der Datenlast Informationen über die IP-Adresse der Quell- und Zielknoten, Sequenznummern und andere Steuerinformationen. Ein Paket kann auch als Segment oder Datagramm bezeichnet werden.
Sobald sie ihr Ziel erreicht haben, werden die Pakete wieder zusammengefügt, um die ursprünglichen Daten wieder herzustellen. Es ist daher offensichtlich, dass es zum Übertragen von Daten in Paketen digitale Daten sein muss.
Bei der Paketvermittlung werden die Pakete unabhängig voneinander zum Ziel gesendet. Jedes Paket muss seine eigene Route zum Ziel finden. Es gibt keinen vorgegebenen Pfad; Die Entscheidung, zu welchem Knoten im nächsten Schritt zu springen ist, wird nur getroffen, wenn ein Knoten erreicht ist. Jedes Paket findet seinen Weg anhand der von ihm übertragenen Informationen, beispielsweise der Quell- und der Ziel-IP-Adresse.
Wie Sie bereits wissen müssen, verwendet ein herkömmliches PSTN-Telefonsystem Leitungsvermittlung, während VoIP Paketvermittlung verwendet.
Kurzer Vergleich
- Die Leitungsvermittlung ist alt und teuer und wird von PSTN verwendet. Paketwechsel ist moderner.
- Wenn Sie einen PSTN-Anruf tätigen, mieten Sie die Leitungen tatsächlich mit allem, was dies impliziert. Sehen Sie, warum internationale Anrufe teuer sind. Wenn Sie also für 10 Minuten sprechen, zahlen Sie zehn Minuten einer Standleitung. Sie sprechen normalerweise nur, wenn Ihr Korrespondent schweigt, und umgekehrt. Berücksichtigt man auch die Zeit, die niemand spricht, verbraucht man schließlich viel weniger als die Hälfte von dem, was man bezahlt. Mit VoIP können Sie tatsächlich ein Netzwerk oder eine Leitung verwenden, auch wenn andere Personen gleichzeitig damit arbeiten. Es gibt keine Circuit-Widmung. Die Kosten werden geteilt.
- Die Leitungsvermittlung ist zuverlässiger als die Paketvermittlung. Wenn Sie eine Schaltung für eine Sitzung eingerichtet haben, sind Sie sicher, alle Informationen zu vermitteln. Wenn Sie einen Stromkreis verwenden, der für andere Dienste offen ist, besteht die Möglichkeit einer Überlastung und damit der Verzögerungen oder sogar des Paketverlusts. Dies erklärt die relativ geringere VoIP-Sprachqualität im Vergleich zu PSTN. Sie haben jedoch tatsächlich andere Protokolle, die helfen, Paketvermittlungstechniken zu schaffen, um Verbindungen zuverlässiger zu machen. Ein Beispiel ist das TCP-Protokoll. Da Sprache bis zu einem gewissen Grad tolerant gegenüber einem Paketverlust ist (sofern nicht Text - da ein Komma einen großen Unterschied bedeuten kann), ist die Paketvermittlung schließlich ideal für VoIP.