Das Blu-ray-Disc-Format bietet Fernsehern oder Videoprojektoren mit einer nativen 1080p-Bildschirmauflösung die besten Fernseh- und Heimkino-Erlebnisse aus einem discbasierten Format. Es werden jedoch viele Fernsehgeräte verwendet, die eine niedrigere Bildschirmauflösung aufweisen können, beispielsweise 720p.
Eine der häufigsten Fragen zu Blu-ray ist daher, ob Sie einen Blu-ray-Disc-Player mit einem 720p-Fernsehgerät verwenden können.
Glücklicherweise lautet die Antwort auf diese Frage "JA" und wie Sie das tun können.
Optionen für die Einstellung der Auflösung des Blu-ray-Disc-Players
Alle Blu-ray-Disc-Player verfügen über ein Videoeinstellungsmenü (das dem oben gezeigten ähneln kann), mit dem der Blu-ray-Disc-Player auf verschiedene Ausgabeformate für die Videoauflösung eingestellt werden kann.
In dem oben gezeigten Beispiel (von einem OPPO BDP-103D) kann die Videoausgabeauflösung eines Blu-ray-Disc-Players von 480i bis 1080p eingestellt werden. Darüber hinaus kann dieser Blu-ray-Disc-Player so eingestellt werden, dass er bei Verwendung eines 4K-Ultra-Fernsehgeräts eine Ausgabe mit einer höheren Auflösung von 4K ausgibt ).
Auch wenn Ihr Blu-ray Disc-Player über eine Quelle direkt Wenn Sie diese Option wählen (wie im Foto gezeigt), gibt der Player die Auflösung aus, die sich auf der Disc befindet. Mit anderen Worten, DVDs werden automatisch in 480i oder 480p und Blu-ray-Discs in 480p, 720p, 1080i oder 1080p ausgegeben, abhängig von der auf der Disc enthaltenen codierten Auflösung.
Um den Verbrauchern die Dinge noch einfacher zu machen, haben Blu-ray Disc-Player auch eine Auto-Einstellung. Diese Einstellung erkennt automatisch die native Auflösung Ihres Fernsehgeräts und stellt die Videoauflösungsausgabe des Blu-ray Disc-Players so ein, dass sie am besten zur Auflösung Ihres Fernsehgeräts passt. Das bedeutet, dass der Player bei einem 720p-Fernsehgerät die Ausgabeauflösung automatisch erkennen und entsprechend einstellen muss.
Wichtige Dinge, die zu berücksichtigen sind
Beim Anschließen und Ausgeben von Videosignalen von Ihrem Blu-ray Disc-Player an ein Fernsehgerät sind einige Dinge zu beachten.
Erstens haben Blu-ray Disc-Player, die 2013 oder später hergestellt wurden, nur HDMI-Ausgänge für Video. Dies bedeutet, dass Ihr Fernseher, egal ob 720p oder 1080p, über HDMI-Eingänge verfügen muss. Andernfalls besteht keine Möglichkeit, auf den Videoinhalt von einer Blu-ray-Disc (oder DVDs und anderen Streaming-Inhalten) zuzugreifen, die der Player benötigt an den Fernseher gehen.
Wenn Sie jedoch einen älteren Blu-ray Disc-Player (Player aus den Jahren 2006-2012) haben, kann er Komponenten- oder sogar Composite-Video-Verbindungen haben. Diese Anschlüsse ermöglichen es Ihnen, es mit fast jedem Fernsehgerät zu verwenden. Der Komponentenvideoausgang lässt eine Auflösung von 480p und möglicherweise 720p oder 1080i Videoauflösung zu, aber der Composite-Videoausgang ist auf 480i beschränkt. Der Player weiß, welche Verbindung verwendet wird, und passt sich entsprechend an. Die beste Verbindungsoption in Bezug auf die Bildqualität ist jedoch HDMI.
Die Quintessenz
Wenn Sie den Blu-ray Disc-Player von der Stromversorgung trennen und ihn an Ihr Fernsehgerät anschließen, überprüfen Sie die Bildschirmeinstellungen des Players auf die Videoausgabe-Einstellungen.
Denken Sie jedoch daran, dass nicht alle Blu-ray Disc-Player-Menüs dasselbe Layout haben und möglicherweise nicht die genauen Einstellungen wie die in diesem Beispiel gezeigten enthalten. Bei Blu-ray Disc-Playern, die nur über HDMI-Ausgänge verfügen, stellen Sie möglicherweise fest, dass die Optionen 480i und Source Direct möglicherweise nicht enthalten sind. Wenn Sie einen 4K-Ultra-HD-Fernseher verwenden, bieten die meisten Blu-ray Disc-Player keine 4K an Upscaling-Einstellungsoption. Sie können jedoch einen Standard-Blu-ray-Disc-Player mit einem 4K-Ultra-HD-Fernsehgerät verwenden. Sie müssen sich nur auf das Fernsehgerät verlassen, um die erforderlichen Upscaling-Aufgaben auszuführen, deren Qualität von Modell zu Modell variieren kann.
Andererseits gibt es seit 2016 echte Ultra HD Blu-ray Disc-Player. Diese Player sind für die Wiedergabe von Ultra HD Blu-ray-Discs konzipiert, die nicht nur native 4K-Inhalte enthalten, sondern die Bildqualität durch Hinzufügen von HDR-Kodierung weiter verbessern (dazu gehören HDR10 und in einigen Fällen Dolby Vision). Die Ergebnisse dieser Verbesserungen können auf kompatiblen 4K Ultra HD-Fernsehern angezeigt werden.
Ultra HD-Blu-ray-Player sind jedoch weiterhin mit Standard-Blu-ray-Discs, DVDs und Musik-CDs kompatibel. Sie können auch die Ausgabeauflösung für die Verwendung mit 1080p- oder 720p-Fernsehern einstellen. HDMI-Verbindungen sind jedoch erforderlich, und Sie erhalten natürlich nicht die zusätzlichen Vorteile der verbesserten Videoqualität.
Wenn Sie derzeit über ein 720p- oder 1080p-Fernsehgerät verfügen, jedoch in naher Zukunft ein Upgrade auf ein 4K-Fernsehgerät planen, ist der Erwerb eines Ultra HD-Blu-ray-Players eine gute Möglichkeit, das Fernseherlebnis zukunftssicher zu machen, wenn Sie keine Absicht haben Wenn Sie ein Upgrade durchführen möchten, sollten Sie einen Blu-ray-Disc-Player verwenden, sofern er verfügbar ist oder der Player ordnungsgemäß funktioniert.