Skip to main content

Wie Sie Ihre langfristigen Ziele erreichen - die Muse

Doku - 10 Gründe die entscheiden ob man Erfolg hat oder im Leben versagt! (April 2025)

Doku - 10 Gründe die entscheiden ob man Erfolg hat oder im Leben versagt! (April 2025)
Anonim

Wenn Sie wie ich sind, arbeiten Sie jeden Tag viele Stunden und sind ständig beschäftigt. Warum fühlen wir uns dann oft beschäftigt, aber unproduktiv? Warum fällt es uns angesichts der Menge an Arbeit, die wir zu produzieren versuchen, so schwer, Zeit für die Aktivitäten aufzuwenden, die für unser langfristiges Glück und Wohlbefinden am wichtigsten sind?

Der Begriff „Big Rocks“ beschreibt wichtige Unternehmungen, die leicht von all den anderen Dingen verdrängt werden, von denen wir glauben, dass wir sie tagsüber erledigen müssen. Zu den großen Aufgaben gehört es oft, strategisch über unsere Karrieren nachzudenken, einen langfristigen Finanzplan aufzustellen, unsere Gesundheit zu schützen, Fortschritte bei einem großen Projekt zu erzielen, neue Fähigkeiten zu erlernen und andere Aktivitäten, die eng mit unseren langfristigen Zielen und Ambitionen verbunden sind. Wenn wir uns diesen Zielen stellen, erkennen wir ihre Bedeutung, aber es ist uns auch klar, wie unglaublich einfach es ist, sie auf einen anderen Tag zu verschieben, an dem wir nicht so beschäftigt sind, Brände zu bekämpfen und uns mit einem ständigen Strom von Neuem zu befassen -DOS.

Als Sozialwissenschaftler verbringe ich meine Tage damit, zu verstehen, warum Menschen (auch ich) oft Entscheidungen treffen, die nicht mit ihren langfristigen Zielen übereinstimmen. Wir wollen abnehmen, haben aber trotzdem einen anderen Keks. Wir möchten Geld sparen, entscheiden uns aber dafür, bei einem Konzert auf die teureren Plätze aufzurüsten. Mein Ziel ist es, mithilfe von Forschung unser Verhalten zu verstehen und Wege zu finden, um einige unserer zerstörerischen natürlichen Tendenzen zu überwinden. Dies hilft uns, bessere Entscheidungen zu treffen und unsere Zeit und Energie auf eine Weise zu verwenden, die uns dabei hilft, ein produktiveres, gesünderes und zufriedeneres Leben zu führen .

Also, was sind einige der häufigsten Gründe, warum unsere kurzfristigen Aktionen uns davon abhalten, uns um die großen Felsen zu kümmern, und was können wir dagegen tun?

1. Wir nutzen unsere produktive Zeit nicht gut

Die meisten von uns sind morgens am produktivsten. (Manche Menschen sind Nachteulen, aber die meisten sind am produktivsten vor der Mittagszeit.) Leider nutzen viele von uns diese kostbare Zeit nicht mit Bedacht - eines der ersten Dinge, die wir tun, wenn wir bei der Arbeit ankommen, ist das Abrufen unserer E-Mails auf Facebook und andere Aufgaben, die nicht unsere volle Aufmerksamkeit und kognitive Kapazität benötigen.

Anstatt uns sofort auf E-Mails, Besprechungen und andere Aktivitäten zu konzentrieren, ist es besser, den Vormittag mit produktiver Arbeit zu verbringen, die eine höhere kognitive Kapazität erfordert (z. B. Denken, Planen, Berechnen) und die Aufgaben zu verzögern, die nicht erforderlich sind so viel geistige Energie zu den Stunden, wenn unsere Kapazität verringert wird.

2. Wir bevorzugen Aktivitäten, die uns das Gefühl geben, dass wir „fertig“ sind

Im Gegensatz zu kleinen, unwichtigen Aufgaben besteht die Herausforderung bei großen Steinen darin, dass unsere Bemühungen nicht sofort mit sichtbaren Fortschritten belohnt werden. Das Beantworten von 15 unwichtigen E-Mails hat eine konkrete Ausgabe von 15 E-Mails, und dies gibt uns das Gefühl, dass unser Morgen gut verbracht wurde.

Was ist mit einer Stunde kritischem Denken? Diese Art von Aktivitäten gehen oft mit keinem greifbaren Ergebnis einher, was uns das Gefühl gibt, keine Fortschritte erzielt zu haben.

Der Schlüssel zum Erfolg besteht darin, die großen Felsen in kleinere Meilensteine ​​zu zerlegen, damit Sie ein Gefühl des Fortschritts spüren können. Markieren Sie dann Ihren Fortschritt auf jedem Meilenstein auf eine visuelle, Dashboard-ähnliche Weise, damit Sie Ihren Fortschritt sehen und sich von ihm ermutigen lassen können.

Angenommen, Sie planen Ihr nächstes großes Projekt, und um ein Gefühl für den Fortschritt zu bekommen, unterteilen Sie die Gesamtaufgabe in folgende Bereiche: Erstellen einer Auswahlliste mit Ideen, Erstellen eines Pro / Contra-Rasters für jede Idee, Erstellen einer Liste mit Anforderungen und Abhängigkeiten usw.

Es macht uns viel Freude, erledigte Aufgaben von der To-Do-Liste zu streichen. Machen wir es uns leichter, dieses wundervolle Gefühl beim Arbeiten an den großen Felsen zu bekommen.

3. Wir warten auf Inspiration, um an komplexen Aufgaben zu arbeiten

Das Warten auf Inspiration ist eine häufige Ausrede, um schwierige Aufgaben zu vermeiden. In Wirklichkeit ist der beste Schritt, den wir machen können, einfach einen Plan zu machen und zu beginnen. Dies gilt auch für kreative Bereiche.

George Gershwin sagte berühmt: „Aus meiner gesamten jährlichen Ausgabe von Liedern kamen vielleicht zwei oder höchstens drei als Ergebnis von Inspiration. Wir können uns niemals auf Inspiration verlassen. Wenn wir es am meisten wollen, kommt es nicht. “

Nehmen Sie sich Zeit, springen Sie hinein und erledigen Sie, was Sie können. Wenn Sie auf das zurückblicken, was Sie erreicht haben, werden Sie froh sein, dass Sie es getan haben.

4. Wir zögern

Strukturierter Aufschub ist unsere Fähigkeit, nichts zu tun, während wir das Gefühl haben, etwas zu tun. Dies beinhaltet Dinge wie das Erreichen von "Posteingang Null", das Aufrufen unserer To-Do-Liste und das Ordnen von Dingen in der "richtigen" Reihenfolge sowie das Löschen alter Dateien von unserem Desktop. Das Problem bei diesen Aufgaben ist, dass sie uns das Gefühl geben, dass wir etwas erreichen, obwohl wir es nicht sind.

Wenn es für Sie wichtig ist, einen sauberen Posteingang und ordentliche Dateien zu haben oder eine andere Aufgabe zu erledigen, die einen strukturierten Aufschub ermöglicht, denken Sie daran, dass dies mehr Zeit verschwendet als spart. Aber wenn Sie immer noch das Bedürfnis haben, diese Dinge zu erledigen, setzen Sie sie auf die richtige Priorität und erreichen Sie sie erst, nachdem Sie auf einem großen Felsen echte Fortschritte gemacht haben.

5. Wir erkennen nicht, dass wir die falschen Dinge auswählen

Manchmal ist es keine aktive Entscheidung, nicht an den richtigen Dingen zu arbeiten. Wir lehnen es nicht aktiv ab, an einem großen Stein zu arbeiten, aber wenn wir nicht darüber nachdenken und keine unmittelbaren Konsequenzen haben, tun wir es einfach nicht.

Eine der Herausforderungen besteht darin, dass große Steine ​​häufig nicht in unseren Kalender gelangen. Unsere Kalender zeigen uns meistens Besprechungen, und die Zeit, die für große Steine ​​benötigt wird, ist normalerweise der leere Raum zwischen Besprechungen. Wenn wir die leere Zeit sehen, denken wir, dass wir zusätzliche Zeit haben und wir fügen weitere Besprechungen hinzu, obwohl wir eigentlich erkennen sollten, dass die „leere Zeit“ überhaupt nicht leer ist: Es ist die wichtigste Zeit, die wir haben und die es sein sollte unseren großen Felsen gewidmet.

Wir müssen uns dieser großen Felsen und der Bedeutung der leeren Zeit bewusst sein und uns dann täglich dem großen Felsen widmen, den wir in unserer „Freizeit“ angehen möchten.

6. Wir lassen die Liste zu lang werden

Mit einer langen, überwältigenden Liste von Aufgaben wird es verlockender, die kleinen, einfachen Dinge anzugehen, um sichtbare Fortschritte zu erzielen. Dies gibt uns das Gefühl schneller Siege und ein künstliches Gefühl, Fortschritte zu machen.

Es ist nichts Falsches daran, eine To-Do-Liste zu führen, aber wir müssen sicherstellen, dass die Freude, Dinge aus unserer To-Do-Liste zu löschen, nicht die Art und Weise verändert, wie wir unsere Zeit verbringen. Eine Möglichkeit, unsere Aufmerksamkeit wieder auf die großen Felsen zu lenken, besteht darin, unsere großen Felsen in einige Unteraufgaben zu unterteilen, die gemeinsam einem großen Felsen dienen: Auf diese Weise erhalten wir die Freude, Dinge von der To-Do-Liste zu streichen und zu erstellen Fortschritte bei den Dingen, die uns wirklich am Herzen liegen.

In diesem kurzen Artikel habe ich die Herausforderungen beschrieben, denen wir uns alle mit unserer Zeit und unseren Prioritäten gegenübersehen, und ich überlasse es Ihnen, herauszufinden, wie Sie mit den großen Steinen umgehen und nicht Ihre Zeit für die kleinen Aufgaben aufwenden das ist weniger wichtig. Gleichzeitig sind keine zwei Fälle gleich. Wenn es um Zeitmanagement geht, ist es ein wichtiger Schritt, unsere Prioritäten richtig zu setzen, wenn wir uns nur unserer Fehler und Irrtümer bewusst sind.

Viel Glück.