Das Illustrator-Auswahlwerkzeug dient zum Auswählen von Objekten in Ihren Layouts, z. B. Formen und Typblöcken. Nach der Auswahl können Sie mit dem Werkzeug eine beliebige Anzahl von Filtern oder Effekten auf die ausgewählten Objekte verschieben, transformieren oder anwenden. Grundsätzlich ist das ausgewählte Objekt das Objekt, an dem Sie gerade „arbeiten“.
01 von 07Öffnen oder erstellen Sie eine neue Datei
Erstellen Sie zum Üben mit dem Auswahlwerkzeug eine neue Illustrator-Datei. Sie können auch eine vorhandene Datei öffnen, wenn Sie bereits über Elemente oder Objekte auf der Bühne verfügen. Um ein neues Dokument zu erstellen, wählen Sie in den Illustrator-Menüs Datei> Neu oder drücken Sie Apple-n (Mac) oder Strg-n (PC). Klicken Sie im Dialogfeld "Neues Dokument" auf OK. Jede Größe und Dokumentart ist ausreichend.
02 von 07Objekte erstellen
Um das Auswahlwerkzeug zu verwenden, erstellen Sie zwei Objekte auf der Leinwand. (Wenn Sie ein vorhandenes Dokument verwenden, überspringen Sie diesen Schritt.) Wählen Sie ein Formwerkzeug wie das „Rechteckwerkzeug“ aus und klicken Sie auf die Bühne, um eine Form zu erstellen. Wählen Sie als Nächstes das "Textwerkzeug" aus, klicken Sie auf die Bühne, und geben Sie einen beliebigen Text ein, um ein Textobjekt zu erstellen. Da sich jetzt einige Objekte auf der Bühne befinden, können Sie mit dem Auswahlwerkzeug etwas auswählen.
03 von 07Wählen Sie das Auswahlwerkzeug
Wählen Sie das Auswahlwerkzeug aus. Dies ist das erste Werkzeug in der Illustrator-Symbolleiste. Sie können auch die Tastenkombination „V“ verwenden, um das Werkzeug automatisch auszuwählen. Der Cursor ändert sich in einen schwarzen Pfeil.
04 von 07Objekt auswählen und verschieben
Wählen Sie ein beliebiges Objekt in Ihrem Layout aus, indem Sie darauf klicken. Ein Begrenzungsrahmen umgibt das Objekt. Beachten Sie, dass sich der Cursor ändert, wenn Sie über ein ausgewähltes Objekt fahren. Klicken Sie zum Verschieben des Objekts auf die Bühne und ziehen Sie es an eine beliebige Stelle. Wenn ein Objekt ausgewählt ist, wirken sich alle angewendeten Farben oder Effekte nur auf das ausgewählte Objekt aus.
05 von 07Größe eines Objekts ändern
Um die Größe eines ausgewählten Objekts zu ändern, wählen Sie eines der weißen Quadrate in der Ecke oder entlang der Seiten des Begrenzungsrahmens aus. Beachten Sie, dass sich der Cursor in einen Doppelpfeil ändert. Klicken Sie auf das Quadrat und ziehen Sie es, um die Größe des Objekts zu ändern. Um die Größe eines Objekts zu ändern, während die Proportionen gleich bleiben, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie eines der Eckquadrate ziehen. Dies ist nützlich, wenn Sie die Größe des Texts ändern, da es häufig nicht ratsam ist, den Text zu strecken oder zu quetschen.
06 von 07Objekt drehen
Um das Objekt zu drehen, positionieren Sie den Cursor gerade außerhalb eines der Eckquadrate, bis sich der Cursor in einen gekrümmten Doppelpfeil verwandelt. Klicken und ziehen Sie, um das Objekt zu drehen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um sie in Abständen von 45 Grad zu drehen.
07 von 07Wählen Sie mehrere Objekte aus
Um mehr als ein Objekt auszuwählen (oder die Auswahl aufzuheben), halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf der Bühne auf eine beliebige Anzahl von Formen, Typen oder anderen Objekten klicken. Sie können auch auf einen leeren Teil Ihres Layouts klicken und ein Feld um mehrere Objekte ziehen. Der Begrenzungsrahmen umgibt nun alle Objekte. Sie können die Objekte jetzt gemeinsam verschieben, transformieren oder drehen. Wie bei einem Objekt wird die Gruppe der ausgewählten Objekte von Farb- und Filteränderungen beeinflusst.