Sony hat die jüngste Consumer Electronics Show in Las Vegas genutzt, um seine vollständige Palette an 4K / UHD-Fernsehern für 2016 vorzustellen, die von einem neuen 75-Zoll-Modell, dem 75X940D, geleitet wird. Dies kombiniert die direkte LED-Beleuchtung (bei der die Lichter direkt hinter dem Bildschirm sitzen) mit der Breitfarbtechnologie Triluminos von Sony.
Der 75X940D ist auch in der Lage, HDR-Inhalte (High Dynamic Range) mit der X-Tended Dynamic Range Pro-Technologie von Sony wiederzugeben, um den Kontrastbereich des Bildes zu erhöhen, indem die Leistung von den dunkelsten Teilen des Bildes auf die hellsten Bereiche umverteilt wird.
Der 75X940C (hier im Überblick) war wohl der beste Fernseher des Jahres 2015, also wird Sony hoffentlich in der Lage sein, diese Form mit seinem neuen Flaggschiff der Generation D fortzusetzen. Wir wünschten uns eigentlich, dass sich Sony entschieden hatte, eine Reihe kleinerer X940D-Modelle für die 75-Zoll-Modelle zu verwenden, aber da können Sie mitmachen.
Slimline-Tonika
Für die vielen Leser, die keinen 75-Zoll-Bildschirm in ihrem Wohnzimmer unterbringen können, ist die nächste Serie im Fernsehprogramm von Sony der neue X930D. Mit ihren auffallend schlanken Designs (sie sind nur 11 mm tief, mit Rahmen, die noch schmaler wirken) und den subtilen Champagner-Gold-Verzierungen genießen sie einen erstklassigen Look, der die bahnbrechend schlanken X90C-Modelle von 2015 widerspiegelt.
Die schlanken Looks der X930Ds stehen in krassem Kontrast zu den äußerst chunkeren Designs der gleichwertigen Sony-Modelle von 2015, die durch die Verwendung von nach vorne zündenden Audiosystemen mit sechs Lautsprechern weit hinten und an den Seiten hervorstechen.
Angesichts der hervorragenden Qualität der von diesen Lautsprechern produzierten Audiosignale ist der AV-Lüfter in mir traurig, dass er für das Sony-Sortiment 2016 verschwindet. Gleichzeitig ist das X930D durch das wesentlich schlankere Design viel einfacher in einer typischen Wohnzimmerumgebung unterzubringen. Und viel weniger Belastung für Ihren Rücken…
Edge LED neu erfunden
Die X930D-TVs werden eher als direktes LED-Licht verwendet, da Sie davon ausgehen, dass sie nur eine schlanke Figur haben. Dies ist ein wenig überraschend, wenn man bedenkt, dass direkte LED-Systeme (bei denen die LEDs direkt hinter dem Bildschirm sitzen) im Allgemeinen der beste Ansatz sind, um das HDR-Video (High Dynamic Range) darzustellen, das 2016 eine große Sache werden wird. Aber Sony ist schnell um darauf aufmerksam zu machen, dass es für die X930D-Serie ein neuartiges Edge-LED-Hintergrundbeleuchtungssystem entwickelt hat, mit dem die Lichtleistung verschiedener Bildsegmente - auch zentraler Bereiche - unabhängig voneinander gesteuert werden kann.
Die Anzahl der Lichtsteuerungszonen des sogenannten Slim Backlight Drive entspricht nicht der Anzahl, die Sie mit dem direkt beleuchteten X940D-Modell von Sony erhalten. In der Lage zu sein, zentrale Bereiche der Beleuchtung getrennt von den Randbereichen zu steuern, ist jedoch sicherlich ein potenziell vielversprechender neuer Trick für die Edge-LED-Technologie.
Die X850Ds
Die X850D-Modelle, die unter den X930D-Modellen der 4K-TV-Serie von Sony 2016 sitzen, profitieren nicht von der Slim Backlight Drive-Technologie. Stattdessen verwenden sie nur das sogenannte Full-Frame-Dimming, bei dem das Fernsehgerät die Gesamtleistung der Randbeleuchtung kontinuierlich an den Gesamtbildinhalt anpasst.
Diese Modelle haben ein ähnliches Design wie die X930D, nur dass sie anstelle des Champagner-Gold-Silbers ein silbriges Band in ihrem Design erhalten.
Alle Funktionen der drei Serien von 4K-Fernsehern von Sony für 2016 sind alle mit der Triluminos-Technologie von Sony ausgestattet, um ein breiteres Farbspektrum zu bieten, und alle unterstützen die Wiedergabe von HDR-Quellen. Seltsamerweise hat sich Sony entschieden, das neue Ultra HD Premium-Endorsement (das hier ausführlich erörtert wird) für keines seiner neuen Fernsehgeräte zu verfolgen, obwohl es Mitglied der Ultra HD Alliance-Arbeitsgruppe ist, die die Ultra HD Premium-Spezifikation entwickelt hat. Daher ist es verführerisch, zu spekulieren, dass die neuen Fernseher von Sony die recht strengen Anforderungen von Ultra HD Premium nicht wirklich erfüllen können. Es könnte jedoch auch an der Politik von Sony liegen, dass die Fernseher 4K statt Ultra HD genannt werden.
Schauen Sie sich in den kommenden Wochen die Sony-TVs 2016 an.