Es gibt verschiedene Modelle des beliebten mobilen Spielesystems Sony PSP (PlayStation Portable). Einige Funktionen sind bei allen Modellen konsistent, z. B. ein Steckplatz für Memory Sticks (obwohl der PSPGo den Memory Stick Micro verwendet) und einen Kopfhöreranschluss. Die physische Erscheinung jedes Modells ist ebenfalls ähnlich, obwohl sich der PSPGo wieder etwas von anderen Modellen unterscheidet.
Inzwischen hat Sony die PSP-Linie eingestellt und 2011 und 2012 durch die PlayStation Vita ersetzt.
Hier sind die Stärken und Schwächen der verschiedenen PSP-Modelle, die Ihnen bei der Unterscheidung helfen und Ihnen helfen, das für Sie beste PSP-Modell zu wählen.
PSP-1000
Das ursprüngliche Sony PSP-Modell wurde 2004 in Japan veröffentlicht. Im Vergleich zu seinen Nachfolgern ist das PSP-1000 klobiger und schwerer. Es wurde eingestellt, so dass Sie nur diese aus zweiter Hand finden können.
Stärken
- Bestes Modell für die gesamte Homebrew-Programmierung
- Austauschbarer Akku
- UMD-Laufwerk (Universal Media Disc)
Schwächen
- Größer und schwerer
- Etwas langsamer als spätere Modelle
- Wird eingestellt, daher ist die Unterstützung von Sony eingeschränkt oder nicht vorhanden
- Der Bildschirm ist im Vergleich zur PSP-3000 nicht so hell
- Kein interner Speicher zum Speichern
- Kein Video raus
- Führt Skype nicht aus
PSP-2000
Dieses Modell wurde 2007 eingeführt und aufgrund seiner dünneren und leichteren Größe im Vergleich zu seinem Vorgänger, der PSP-1000, als "PSP Slim" bezeichnet. Der Bildschirm wurde gegenüber dem Vorgängermodell leicht verbessert, und der PSP-2000 ist mit 64 MB doppelt so viel Arbeitsspeicher (jedoch nicht für den Player nutzbar).
Stärken
- Kann die meisten Homebrew ausführen
- Austauschbarer Akku
- UMD-Laufwerk (Universal Media Disc)
- Kleiner und leichter als PSP-1000
- Video aus
- Führt Skype aus
- Keine Scanlinien auf dem Bildschirm (einige Spieler beschwerten sich über die Anzeige von Scanlinien auf dem Bildschirm des PSP-3000)
Schwächen
- Besserer Bildschirm, aber nicht so hell wie die PSP-3000
- Noch körperlich sperriger als spätere Modelle
- Kein interner Speicher zum Speichern
PSP-3000
Die PSP-3000 wurde 2008 veröffentlicht, kurz nach der PSP-2000. Es brachte einen helleren Bildschirm mit dem Spitznamen "PSP Brite" und einen etwas besseren Akku. Es wird allgemein als das beste der PSP-Modelle insgesamt betrachtet. Wenn Sie jedoch nach Homebrew suchen, ist das PSP-1000 immer noch überlegen.
Stärken
- Kann etwas Homebrew laufen lassen
- Austauschbarer Akku
- UMD-Laufwerk (Universal Media Disc)
- Kleiner und leichter als PSP-1000
- Video aus
- Führt Skype aus
- Hellerer Bildschirm als PSP-1000 und PSP-2000
Schwächen
- Noch körperlich sperriger als spätere Modelle
- Kein interner Speicher zum Speichern
- Einige Benutzer melden Scanlinien auf dem Bildschirm
PSPgo
Der PSPgo ist ein leichteres und dünneres Modell im Vergleich zu seinen Vorgängern und weist körperliche Unterschiede auf. Intern unterscheidet es sich jedoch nicht wesentlich von der PSP-3000, obwohl der interne Speicher für den Spieler verwendet wurde. Einer der größten Unterschiede ist das Fehlen eines UMD-Laufwerks. Alle Spiele werden vom Online-PlayStation-Store heruntergeladen. Der PSPGo hat auch einen kleineren Bildschirm.
Stärken
- 16 MB interner Speicher zum Speichern
- Kleinere Größe
Schwächen
- Ich kann kein Homebrew ausführen
- Batterie ist vom Benutzer nicht leicht austauschbar
- Kein UMD-Laufwerk (Universal Media Disc)
- Nicht kompatibel mit Zubehör aus Vorgängermodellen
- Höherer Preis
PSP E-1000
Dies ist eine etwas abgespeckte Version der vorherigen PSP-Modelle, um sie kostengünstiger zu machen. Die bisher üblichen WiFi-Konnektivität und Stereolautsprecher (E-1000 hat einen einzelnen Lautsprecher) sind weg, aber das UMD-Laufwerk wird zurückgegeben. PlayStation Store-Spiele können auf dem E-1000 heruntergeladen werden. Sie müssen sie jedoch zunächst auf einen PC herunterladen und dann über ein USB-Kabel und die MediaGo-Software von Sony auf der PSP installieren.
Stärken
- Erschwinglicher
- UMD-Laufwerk (Universal Media Disc)
- Kleinere Größe als frühere Modelle (aber größer als der PSPGo)
Schwächen
- Keine WiFi-Verbindung
- Kein interner Speicher zum Speichern
- Kein Skype